:T: Challenge > Challenge 2012
[Designtagebuch] Brumaire
Nørdmännchen:
Hey Jiba,
schön, dass sich jemand so engagiert dieses Themas annimmt und (dank Challenge) wahrscheinlich sogar Lesbares dabei rauskommen wird. Erstmal ein großer Cheer, ich trau Dir was zu!
:cheer: :cheer: :cheer: :cheer: :cheer:Das ich mich auf das Setting freue, dürfte klar sein...
--- Zitat von: Jiba am 1.04.2012 | 22:50 ---Das gute Nordmännchen hatte irgendwann mal einen Thread dazu aufgemacht, wie man das 19. Jahrhundert (besonders das frühe) rollenspielerisch ausschlachten kann. Die Ideen dafür waren eigentlich wenig überraschend: Es dauerte keine 10 Beiträge und wir waren wieder beim Steampunk, bei Frankenstein, bei Victoria...
--- Ende Zitat ---
Da hast Du leider nicht ganz unrecht, manche Antworten sind doch reicht weit von meinem ursprünglichen Schwerpunkt abgekommen. Sei's drum, aber Frankensteins Ehre muß ich dann doch verteidigen. ;) Der ist zutiefst "napoleonisch", und auch im Hinblick auf die Automaten nochmal eine wohlwollende Prüfung wert.
--- Zitat von: Jiba am 1.04.2012 | 22:50 ---Und hinter vorgehaltener Hand erzählt man sich, Bonaparte sei beim Ägyptenkreuzzug gefallen und selbst durch einen Automaten ausgetauscht worden... aber das sind wohl nur Gerüchte. Nur die Männer um Bonap(p)ar(a)te kennen die Antwort.
So, das sind ein paar erste, unzusammenhängende Gedanken, die noch viel Farbe brauchen... da muss noch mehr Fantasy 'nei! Am liebsten deutsches Märchen mit Zwergen mit Zipfelmützen, Braunbären, die über russische Landstriche herrschen und Preußen, deren Offiziere auf mechanischen Pferden in die Schlacht reiten. Bin für Vorschläge offen.
--- Ende Zitat ---
Ich stehe ja auf den Bericht, dass Napoleon einige Stunden alleine in der Königskammer der Cheops-Pyramide verbrachte und danach tief erschüttert war. Wie wäre es, wenn sich die Gerüchte häufen, dass sich seit dem Ägyptenfeldzug vermehrt Tiermenschen (Schakal-, Falken-, Katzen-, Ibis-Köpfe etc.) in seinen Schlachtreihen befinden? Alternativ könnte es sich auch um Helmautomaten in Tierform handeln (eine Art Proto-Stargate Technologie).
Was den Märchenanstrich angeht: in dem Eingangspost, des von Dir erwähnten Threads, habe ich ja bereits angedeutet, dass ich die Geschlechterrollen der Zeit für sehr spannend halte. Ich könnte mir beispielsweise vorstellen, Magie samt und sonders in die Hände der Frauen zu legen. Eine Art Hexen-Geheimbund, der auf der einen Seite die bessere Gesellschaft manipuliert (hinter jedem starken Mann steht eine starke Frau) und auf der anderen Seite die geheimnissvolle Kräuterfrau tief in den deutschen Wäldern mit einschließt.
Dazu würden auch die bemerkenswerten Bestrebungen zur Gleichberechtigung jener Zeit passen.
So long, ich werde das Tagebuch mit Spannung verfolgen,
Grüße, Henning
Phistomefel:
Mal ein kurzer Hirnsturm: Vielleicht kommt die Magie über kleine, hilfreiche, aber launische Geister, die Heinzel, in die Technik. Sie sind hervorragende Feinmechaniker, aber verlangen für ihre Dienste horrende Mengen an erlesenen Speisen, da sie zugleich auch wählerische Gourmets sind. So kommt die Hungersnot während des Krieges einmal auf anderem Wege zustande und in der Bevölkerung macht sich ziemlich bald ein Hass auf die Heinzel und die Technik breit. In den Metropolen gibt es vereinzelt mechansiche Doppelgänger, die hauptsächlich paranoide, hochrangige Politiker vertreten oder als Spitzel tätig sind. Zum Teil sind diese Apparate von Heinzeln bewohnt und gesteuert, die diese Aufgabe in Erwartung des reichhaltigen Buffets der oberen Zehntausend übernahmen. Stellt sich nur die Frage, warum man ihnen eine derart prekäre Aufgabe überlässt. Wie gewährleistet man ihre Loyalität? Vielleicht müssen sie sich durch einen Vertrag an ihr Wort halten.
Ich hoffe mal, die Idee ist nicht zu abstrus.
Blechpirat:
Nur ein Abopost, damit ich die Updates nciht verpasse.
sir_paul:
Dieses Ding könnte eine wirklich schöne Stimmung verbreiten, ich bin mal gespannt ob das alles auch in die enge Buchstabengrenze passt.
Callisto:
Bin interressiert.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln