Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Legacy of Fire Adventure Path - womit leiten?

(1/3) > >>

Don Kamillo:
Moin zusammen,

der AP liegt ein paar Tage bei mir rum, ich weiss auch nicht, ob ich bald dazu kommen werde, da mal was zu machen, aber ich überlege halt schon mal in der Gegend rum, ob ich diesen AP auch mit Pathfinder leiten würde oder was die Alternativen wären.

Ich habe bei Pathfinder das GRW, sollte ja prinzipiell reichen, Sonstiges kann ich aus den SRD's ziehen, wenn ich was benötige, Monsterkompendium wäre sicherlich nicht schlecht, Werte sind ja etwas anders als bei D&D 3.5.

Mit Savage Worlds kann ich mir das ebenfalls vorstellen, es wird sich zwar anders anfühlen, vor allem bei den Zauberkundigen, aber da würde ich auch Einiges anpassen ( z.B. eine Extra-Spruchliste für die Equivalente der Lvl.-0 Zauber, kosten für items nach Pathfinder ). Monster könnte ich zumeist ausdem Ärmel schütteln, die vorbereitung wäre jetzt nicht so kompliziert. Bei mag. ggst. muß ich etwas aufpassen, weil die teilweise mehreren aufstiegen entsprechen und vorsichtig zu nutzen sind. ( Habe schon mal ein AD&D Abenteuer - Night Below Buch 1 - mit D&D 3.5 geleiten und dann nochmal mit Savage Worlds )

Was auch interessant wäre, wäre alles auf Legends of Anglerre ( Fate Fantasy ). Darstellen kann ich soweit alles, da müsste ich nur schauen, wie schnell die Leute richtig kompetent werden. Auch hier wird das Feeling anders sein, wohl etwas charakterlastiger, aber das ist ja nicht schlimm, da fällt mir sicherlich genug ein.

Oder ich werde eine erste Session mit jedem der Systeme austesten.

Was wäre bei euch System der Wahl? Das Original bzw. D&D 3.5 oder was Anderes und warum?

Waldgeist:
Ich habe Rise of the Runelords mit GURPS Dungeon Fantasy geleitet und war sehr zufrieden. Entsprechend würde ich hier also auch darauf setzen.

EDIT: Achso, das Warum: Mir gefällt bei GURPS besser, dass ich die Charaktere in die Breite entwickeln kann (und diese mehr als nur Kampfwerte haben), außerdem hat es keine Stufen und das Kampfsystem gefällt mir einfach viel besser.

kalgani:
Haste hier schonmal reingeschaut: http://paizo.com/forums/dmtz2jaz?My-Legacy-of-Fire-Conversions ?

Bestiary ist das letzte was du brauchst, MOnster im 3.x aussuchen im SRD die geänderten werte notieren
besorg dir eher den Advanced Players Guide wenn du mit PF spielen willst!

Tudor the Traveller:
Ich habs bisher nicht geleitet. Generell hätte ich Bedenken, einen ganzen Pfad mit einem anderen System zu spielen, weil D&D/PF doch eine recht krasse Powerschraube hat. Das neue System müsste da also ähnlich abgehen oder man hätte für die höheren Bände einiges an Down-Grading vor sich.

Wenn ich andere Systeme hernehmen würde, würde ich es zunächst auch mit SaWo oder auch DS versuchen, denke ich.

Es hängt aber halt auch primär davon ab, warum ich für den Pfad PF den Rücken kehre.

LöwenHerz:
Auch ich würde für Dungeonslayers plädieren.

Ganz einfach deswegen, weil es das schnelle und actionlastige Spielgefühl von Pathfinder gut transportiert, ohne gleich dermaßen überladen zu wirken, oder so stockend in den höheren Leveln zu spielen ist (Ressourcenverwaltung, Zauberlisten, Boni und Mali berechnen...).
Die Konversion stelle ich mir dabei auch noch recht einfach vor, weil Du ja als SL selbst peu-a-peu konvertierst und nicht den gesamten AP als Ganzes. Du hast Zeit und Möglichkeiten zu lernen, anzupassen und Dich auf die werte Spielerschaft einzustellen.

Ich selbst habe LoF gespielt (nicht geleitet) und muss sagen, dass ich die Gegner in den späteren Teilen teilweise sehr heftig empfand und oftmals recht überfordert war.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln