Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Drachenblut - One Page Setting
Kardohan:
Die Idee ist nett, aber die Umsetzung ist lahm.
Wie und wann bekommt man diese Drachenbluttalente? Sind es alles über 80 jährige Säcke, die vom Krieg übrig blieben? Welchen Voraussetzungen haben die Bluttalente? Bekommt man später noch mehr? Diese Talente sind zumeist irgend ein Bonus von +2 in irgendeiner Fertigkeit oder so Sachen wie im Dunkeln sehen. Also warum nicht einem Standardtalent das Drachenbluttrapping verpassen?
Was sollen die Wild Die Erhöhungen bzw. Senkungen bei den Rassen? Du weißt, daß diese Erhöhungen des Wild Die z.T recht hohen Talenten entsprechen? Einfach die Standardrassen aus dem Buch nehmen, etwas Flufftext (ist fies, hat dunkle Haut, Augen wie Katzen u.ä) und geb allen Spielern eben zusätzlich einfach das Drachenbluttalent. Dann bleibt das Gleichgewicht bei der Charaktererschaffung gewahrt. Übrigens haben Nicht Wild Card Elfen als Extras grundsätzlich KEINEN Wild Die, also ist der d4 Wild Die für den Kompost...
Warum sind die Drachenblüter nochmal so machtvoll und furchteinflössend? Wegen eines etwas seltsameren Aussehens (Hautfarbe, Schwanz, Schwimmhäute) und ein paar simplen Vorteilen, die man durch andere Talente auch im Laufe der Zeit bekäme?
Vorallem erklärt es nicht, warum sie sich zu Anführern aufschwingen konnten. Denn durchgehend schlauer oder kräftiger sind sie auch nicht.
Und wenn alle nach dieser Gruft der Drachen suchen, gehe ich mal davon aus, daß das Drachenbluttalent nicht vererbbar ist. Wird die Gruft nicht gefunden, sind die Drachenblutkrieger in ein paar Jahrzehnten eh Geschichte, selbst wenn sie selber tierisch alt werden könnten.
Irgendwie wirkt alles wenig durchdacht und hat Logiklücken so groß wie ein Scheunentor!
Setz für den Anfang das Drachenbluttalent ähnlich wie Superpowers um. Dann wird eher ein Schuh draus und macht einen Sinn. Am besten die Superpowers wie in Necessary Evil oder dem Supers Companion.
Und danach feile definitiv noch mal an ihrer Motivation und Geschichte. So Sachen wie "die Imperien der Elfen und Zwergen haben sich in einem apokalyptischen Krieg vernichtet, dessen Ursache lang vergessen ist", und etwas später die schlangenzüngigen Menschen als Ursache des Krieges zu nennen, ist gelinde gesagt ... seltsam.
Radulf St. Germain:
--- Zitat von: Skeeve am 12.05.2012 | 13:17 ---Ich glaube, das Setting gefällt auch mir, aber noch mehr gefällt mir die Grundidee.
Darf ich die für mein Fantasy-Setting übernehmen? Einige meiner Spieler-Charaktere haben sich geschworen das Böse der Welt zu bekämpfen und da kann ich immer ein paar schöne Bösewichte gebrauchen.
--- Ende Zitat ---
Klar, ich meine eine mega-absolut neue Sache ist das dann ja auch nicht. :)
Radulf St. Germain:
Hi Kardohan,
das ist mal detailliertes Feedback. Immer gut, die Sache etwas kritisch zu beleuchten.
--- Zitat von: Kardohan am 12.05.2012 | 13:32 ---Wie und wann bekommt man diese Drachenbluttalente?
--- Ende Zitat ---
Wer Drachenblut hat, der kann durch sein Blut weitere Drachenblüter erzeugen, so die Idee. D.h. ein Häuptling baut z.B. seinen Nachfolger auf, in dem er ihm regelmäßig eine "Transfusion" verpasst. Ich stelle mir das so vor, dass man ab einer bestimmten Konzentration mit der Verwandlung beginnt.
--- Zitat von: Kardohan am 12.05.2012 | 13:32 ---Was sollen die Wild Die Erhöhungen bzw. Senkungen bei den Rassen? ... Übrigens haben Nicht Wild Card Elfen als Extras grundsätzlich KEINEN Wild Die, also ist der d4 Wild Die für den Kompost...
--- Ende Zitat ---
Bin mir der Implikationen bewusst, aber mir gefallen die Standardrassen ehrlich gesagt nicht besonders. Wild Dice für Extras sind sicher nicht jedermans Geschmack, ich würd's aber glatt mal ausprobieren (und bin da auch nicht der erste.)
--- Zitat von: Kardohan am 12.05.2012 | 13:32 ---Warum sind die Drachenblüter nochmal so machtvoll und furchteinflössend? Wegen eines etwas seltsameren Aussehens (Hautfarbe, Schwanz, Schwimmhäute) und ein paar simplen Vorteilen, die man durch andere Talente auch im Laufe der Zeit bekäme?
...
Setz für den Anfang das Drachenbluttalent ähnlich wie Superpowers um. Dann wird eher ein Schuh draus und macht einen Sinn. Am besten die Superpowers wie in Necessary Evil oder dem Supers Companion.
--- Ende Zitat ---
Ein guter Punkt. Aber es soll ein One-Page Setting werden für Leute, die nur das Grundregelwerk besitzen. D.h. Superpowers und komplexe Regeln sind nicht drin. Ich sag' mal die Kombo aus Wild Card (=Held) und den Edges lässt sie den Normalbürger in den Schatten stellen. Aber da denke ich noch mal drüber nach....
--- Zitat von: Kardohan am 12.05.2012 | 13:32 ---Und danach feile definitiv noch mal an ihrer Motivation und Geschichte. So Sachen wie "die Imperien der Elfen und Zwergen haben sich in einem apokalyptischen Krieg vernichtet, dessen Ursache lang vergessen ist", und etwas später die schlangenzüngigen Menschen als Ursache des Krieges zu nennen, ist gelinde gesagt ... seltsam.
--- Ende Zitat ---
Das hat mir persönlich eigentlich ganz gut gefallen, dass man nicht mehr so recht weiß, was eigentlich der Auslöser des Kriegs war, aber irgendwie dann die Menschen verantwortlich macht. Kannst Du etwas präzisieren, warum Du das seltsam findest?
Jeordam:
Ich muss da Kardohan zustimmen. Nette Idee, aber die regeltechnische Umsetzung braucht noch ein bisschen Arbeit.
Am Wild Die sollte man auf keinen Fall herumpfuschen. Wenn man ihn bei Wildcards auf W8 steigert werden die entsprechenden Skills abgewertet und es lohnen sich nur noch W4 oder W12 aufwärts.
Und ein Wild Die für Extras ist langfristig einfach nur nervig. Stell dir vor da schlagen sich zwei Stämme, 100-200 Extras auf dem Schlachtfeld, und jetzt fang mal das Würfeln an. Normalerweise würde man jetzt eine Handvoll Würfel nehmen und dreimal würfeln, dann wüsste man nach 30 Sekunden wer alles überhaupt getroffen hat, aber mit Wild Die musst du ja immer zwei Würfel zusammen werfen, da bist du Jahre mit beschäftigt.
Ausserdem lassen sich die Extras damit wesentlich schwieriger austricksen oder geistig duellieren usw.
Bei den Drachenblut-Edges macht es meiner Ansicht nach mehr Sinn Edges, Monsterfähigkeiten oder Mächte entsprechend umzuschreiben. Die sind sich im Großen und Ganzen schon so ähnlich das es den Aufwand nicht wert ist sie komplett neu zu erschaffen.
Feuerdrachenblut könnte man zum Beispiel "Strahl" nehmen und ihn mit Konstitution (möglicherweise -2) würfeln lassen.
Winddrachenblut entspricht der Wandläufer-Monsterfähigkeit.
Erddrachenblut kommt mir ein bisschen schwachbrüstig vor.
Eisdrachenblut könnte man "Teleport" nehmen und ihn mit Spirit (möglicherweise -2) würfeln lassen.
Belchion:
Die Idee ist nett und ein guter Aufhänger, keine Frage. Nur, inwiefern soll das ein Setting sein?
Ich würde dir ja empfehlen, dich auf den spannenden Teil - die Drachenblüter und die Suche nach der Drachengruft - zu konzentrieren und den ganzen Rest (Elfen, Zwerge, Kriege, Nekromant) wegzulassen. Denn das mit dem Drachenblut und der Suche nach der Drachengruft ist pfiffig und lässt sich gut verwenden, z.B. als Wildnishex in einem Sandkasten, als komplettes Setting ist es meiner Meinung nach aber zu schwachbrüstig.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln