Medien & Phantastik > Hören
Niveauvolle Kunst der Jugend - jetzt wieder mit Tiefgang!
The Fnord:
Eigentlich dachte ich, dass der intellektuelle HipHop mit Thomas D's Lektionen in Demut im Jahre 2001 seinen Höhepunkt erreicht hätte und danach nur noch eine abflachende Welle darstellen würde - doch weit gefehlt!
Am Freitag war ich in Bremen zu Gast auf dem Konzert von Shaban & Käptn Peng, die zusammen mit ihrer Band Die Tentakel von Delphi voller Energie hochphilosophische Punchlines am Band lieferten und die ausgelassene Menge endgültig zum Abdrehen brachten. Für lumpige 11€ VVK erhielt ich rund zwei Stunden lang beste Unterhaltung, die meinen Ansprüchen tatsächlich gerecht wurde. Ich bin ja immer noch berlinverwöhnt von früher und habe mein letztes gutes Konzert im Norden vor rund 7 Jahren in Hamburg erlebt.
Ergo: Nicht immer ist das, was heute produziert wird, immer leerer und sinnbefreiter. Es geht auch anders! Da springt der Käptn mit einer Sockenhandpuppe über die Bühne, debattiert mit eben dieser über die Pros und Contras ihrer Sichtweise und Lebensumstände und dazu gibt es musikalische Untermalung vom improvisierten Schlagzeug, dem Kontrabass, der E-Gitarre und interessante Laute von einem Typen, der Besen, Kochtöpfe und das PVC-Rohr spielt.
Allein die Leistung des Sängers Robert Gwisdek möchte ich hier besonders hervorstellen, denn seine Songtexte sind durchschnittlich 2-3 DinA4 Seiten lang, sehr schnell rübergebracht, anspruchsvoll und ich weiß selbst nicht, wie er es schafft diese Tracks dermaßen tight rüberzubringen.
Diese Gruppe ist meiner Meinung nach ein absolutes Ausnahmetalent und ich ich möchte hier per Link Lust auf mehr machen.
Btw: Die Band kann man noch an folgenden Terminen kurzfristig live erleben - es lohnt sich!
17.05 Frankfurt — Das Bett
19.05 Köln — Studio 672
20.05 Hamburg — Knust
So, wer von euch hat ähnliche Erfahrungen mit totgeglaubten und ansprechenden Genres unserer Jugendkulturen gemacht? Bitte posten Sie jetzt!
tartex:
Kinderzimmer Production war mal echt gut. Bin leider nicht up to date über ihr Schaffen.
Boni:
Danke für den Tip, gefällt! :d
Vash the stampede:
Na, danke. CD bestellt. Toll gemacht. Echt jetzt. >;D
Wobei ich eine kleine Einschränkung bezüglich der Einzigartigkeit geben möchte. Klar, sind Gruppen wie Shaban & Käptn Peng nicht mit Kollegah oder Haftbefehl zu vergleichen. Aber K.I.Z., Olli Banjo oder King Savas haben schon eine extrem andere Güte, wenn auch vielleicht eine sprachlich ähnliche Ausdrucksweise. Geht man dann weiter weg vom deutschen Gangsta-Mainstream kommt auch schnell zu Gruppen wie Kinderzimmer Productions (RIP) oder auch Blumentopf, EinsZwo (RIP) oder Dendemann. Und das sind jetzt nur jene, die ich noch kenne. Aktueller dürften in diesem Bereich dann Cro, Casper und DCVDNS sein. Was ich damit sagen will ist, natürlich wird man immer wieder welche finden, die interessante, kluge und gute Texte schreiben. Waren das früher mal Gruppen wie Doppelkopf*, ist halt heute Shaban & Käptn Peng.
* Der Vergleich passt eigentlich ganz gut, weil beide Gruppen sehr metaphorisch arbeiten, wie ich es sonst nur bei Moqui Marbles entdeckte.
Bordfunker:
Ja...ich hab auch bestellt! :D
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln