Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket

<< < (34/61) > >>

Asdrubael:

--- Zitat von: Romaal am 30.05.2012 | 14:50 --- Also Old-School bitte nur in Maßen, denn sonst verscherzt man es sich, glaube ich zumindest, mit den "jüngeren" Kunden.

--- Ende Zitat ---

Also dem kann ich zustimmen, vor allem wenn ich daran denke, als was für einen Befreiungsschlag ich D&D3 nach AD&D 2nd empfunden habe, möchte ich eigentlich nicht mehr zurück.
Diese Oldschool Orientierung hat für mich immer den Beigeschmack, dass sich die Kunden ihre Jugendtage zurückwünschen. Das tue ich auch, wenn ich morgens wieder mit Rückenschmerzen aufwache und mir alt vorkomme. Dennoch sind heute die meisten Dinge in meinem Leben besser als damals... das will ich nur morgens um sechs mit besagten Kreuzschmerzen nicht sehen  ;D

Archoangel:
Hm ... wenn ich überlege wie viele Neuspieler ich mit der roten Box auch heute noch gewinne und wie viele Leute beim Anblick der gegenwärtigen Editionen die Segel streichen denke ich nicht, dass man es sich mit den jüngeren Kunden verscherzt - im Gegenteil. Allerdings seid ihr auch keine jüngeren Kunden ... und vermutlich auch nicht die (Haupt)Zielgruppe. Next dürfte sich vor allem an zwei Gruppen richten: 10-17 jährige Neuspieler und Grognards - die haben nämlich die Kohle um sich alles zu holen. Als jemand der ziemlich viel Material hat (BECMI und AD&D komplett, 2nd zu ca. 85%, 3E komplett) bin ich wohl deutlich Zielgruppe 2. Und das Leute wie ich sich ziemlich schnell von der 4E getrennt haben hat Wizards wahrscheinlich schon gespürt.

ElfenLied:
Die 4e war in vielen Ansätzen nunmal sehr "revolutionär", mit vielen Neuerungen, die sehr unterschiedlich bei der Kundschaft ankamen. In diesem Thread z.B. werden Saving Throws (im Gegensatz zu statischer Verteidigung) als etwas negatives empfunden, während ich das als positiv empfinde.

Mit Next scheint es mir so, als ob man damit gerade die Spieler zurückgewinnen möchte, die man mit der 4e verloren hat, während die Liebhaber der 4e weiterhin die Option haben, bei ihr zu bleiben. Die Cover von 4e Spielerhandbüchern (PHB1, HotFL, HotFK etc.) erinnern teilweise an Monsterhandbücher früherer Editionen, und das gefällt nicht jedem. Und ebendiese bekommt man damit vielleicht als Kunden zurück.

Haukrinn:
Also mich würde Next auf jeden Fall interessieren sofern es sich von den alten Editionen so fern hält wie möglich - die finde ich heute nämlich, bei aller Nostalgie, einfach nur noch scheiße.

Auch ich bin ein alter Hase und habe mit der roten Box angefangen - aber da war ich 12!  ;)

Tarin:

--- Zitat von: Romaal am 30.05.2012 | 14:50 ---Ich lese ja zur Zeit immer wieder von diesen ersten D&D-Editionen, die ich selber nie gespielt habe (bin halt nur 86er-Jahrgang). Ich glaube, WotC sollte da vorsichtig sein und nicht zu schnell auf diesen Old-School-Train aufspringen. Klar, es gibt fast keine neuen Rollenspieler und die Szene wird immer älter - da ist es nur logisch, dass es zur Zeit eine back-to-the-roots-Bewegung gibt. Trotzdem sollte man sich das gut überlegen.
dem Zeitgeist. Also Old-School bitte nur in Maßen, denn sonst verscherzt man es sich, glaube ich zumindest, mit den "jüngeren" Kunden.

--- Ende Zitat ---

Dem möchte ich aus Eigenerfahrung widersprechen, ich bin jünger als du, Romaal (87er). Und aktuell feiert eine Mitspielerin mit mir zusammen inbrünstig Labyrinth Lord, die anderen sind ebenfalls recht interessiert an DCC RPG. Das hat nix mit Zeitgeist zu tun, sondern damit, dass die OSR einen Spielstil bedient, der ansonsten recht leer ausgeht. Von daher könnte auch Next da ein paar Leute mit gewinnen. Nur alle unter einen Hut zu bringen wird eben schwierig.

@Topic
Sieht momentan recht nett aus, auch wenn ich noch nicht viel lesen konnte. Advantage/Disadvantage ist eine Mechanik nach meinem Geschmack. Background und Theme finde ich ebenfalls generell erstmal nicht schlecht, das könnte ganz coole Charaktere ermöglichen. Alles weitere schau ich mir beizeiten dann mal an.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln