Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Empfehlt mir] Superheldenrollenspiele
Oberkampf:
Superhelden - ein in Deutschland nicht sonderlich populärer Zweig in der Rollenspiellandschaft. Obwohl ich alter DC-Fan bin, habe persönlich mein erstes Superheldenrollenspiel(setting) mit Necessary Evil (Savage Worlds) gekauft, und da spielt man Superschurken!
Nun sehe ich zwar im Moment wenig Land für eine Superheldenrunde, aber ich möchte es so gerne mal versuchen, zumindest einen One Shot auf die Beine zu stellen (der eventuell ausbaufähig ist). Darum suche ich Systeme, Abenteuer und Settings, in denen das Thema Superhelden nicht albern und nicht parodistisch aufgegriffen wird.
Mich würden vor allen Dingen Erfahrungen interessieren, die ihr mit dem jeweiligen System/Abenteuer in Bezug auf Superhelden gemacht habt. Was konkret brachte beispielsweise Wild Talents, Mutant City Blues oder Bash! euch? Wer hat Erfahrungen mit der d6 Godsend Agenda gemacht?
Boni:
Ich mag ICONS. Das System ist einfach, hat einige Anleihen bei Fate, ist aber sonst eigenständig. Die zufällige Charaktererschaffung sollte man vielleicht nicht nehmen, wenn man eine Kampagne spielen will, aber es kommen in der Regel schon rockende Charaktere dabei raus.
Hier findest du einen Spielbericht von mir: Klick mich!
Joerg.D:
Wild Talents hat mir vor allem eines gebracht einen Steinbruch an Ideen um Superkräfte umzusetzen und mit dem Zusatzbuch auch Company Rolls, wenn man es mal etwas epischer haben möchte.
Dabei kann ich die Mechanik immer verstehen und das Basteln von Superhelden ist sehr unterhaltsam.
Ich mag es,. weil es niocht so auf die Herz-Schmerz Schiene setzt wie viele anderen Spiele dieser Art, mann kann auch einfach einen Arschtreter ohne persönliches Drama spielen.
1of3:
Capes - SL-frei, kompetitiv, wenig Vorbereitung.
With Great Power - tendentiell wohl eher für den Marvel Style: ganz viel Herzschmerz, Strategie durch Spielkarten, harte Regeln für Spielleiter
Marvel Heroic Roleplay - noch ganz frisch, Cortex+, keine umständliche Charaktererschaffung, Superheldenklopperei, Rest optional. Mitgelieferte Chars natürlich Marvel, aber Fans liefern auch andere Figuren.
Nocturama:
Marvel Heroic Roleplay unterstütze ich, das fand ich in einem ersten Testlauf ziemlich gut.
Ansonsten noch:
"Truth & Justice" ist die Superheldenvariante von PDQ. Ich bin ja ein großer PDQ-Fan und fand das Spiel damals auch nicht schlecht - regelleicht und halbwegs traditionell. Es hat ein paar Schwächen, was mich heute dazu bringen würde, einfach PDQ# mit nach oben offenen Fortes zu nehmen (was zumindest bei meiner "Scion im Animeformat"-Runde ziemlich gut funktioniert).
"Mutants & Masterminds" ist ein auf D20 aufbauendes System, das ich ziemlich lange gespielt habe. Ist allerdings recht regelintensiv und mit einem ausführlichen Kaufsystem. Für Detailfans oder D20-Erfahrene, denen Hero zu schwergewichtig ist, vielleicht eine Alternative. Die dritte Edition ("DC Adventures") kenne ich ehrlich gesagt nicht, die soll noch einen Tick stromlinienförmiger sein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln