Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Bodenpläne
Kardohan:
Einige! Sie hatten es nie oder haben es nicht mehr. Zu letzteren gehöre ich...
Sag ja auch nichts dagegen, daß man solche Tools nutzt, wenn man sie schon hat...
Übrigens bastel ich dir in ner halben Stunde ein um Klassen abwechslungsreicheres Stadtviertel mit Dundjinni zusammen, wo ich auf alle Aspekte vollen Einfluß habe. Gerade die Straßenzüge in NWN waren ja mal sowas von unflexibel und gleichförmig...
kalgani:
nwn 5€, djun-irgendwas unbehaltbares 40€...
Dark_Tigger:
@Kardohan
öhm sind die Preise bei Pro Fantasy so derbe gefallen, oder warum bringst du das überhaupt ihn einem Rahmen ein wo wir über ein bis zweistellige Beträge reden.
Das letzte mal das ich das Ding gesehen hab kostete es ... ich weiß nicht mehr genau 200€, oder so?
Kann sich nicht jeder Leisten so viel Geld in ein Hobby zu pumpen. ;)
Thallion:
Diese Seite lohnt sich auch sehr : http://www.cartographersguild.com
Hat jemand Erfahrung mit Plexiglasscheiben, die man dann auf die ausgedrückten Bodenpläne legt und mit non-permanenten Folienstiften bekritzelt?
Gibt es Plexi-Glasscheiben mit Raster?
Würde mir die Rasterung von Karten ersparen und meine ausgedruckten Pläne hätten auch eine höhere Lebenserwartung.
Gruß
Thallion
Kardohan:
Bei regelmäßiger Nutzung der Software haben sich die 40 Euro ratzfatz amortisiert. Und bastel mal mit NWN eine 2 qm große Battlemap, wie ich sie etwa für Hellfrosts Frost Giants Hold bräuchte.
Plexiglas: Klar gibt es und funzt gut. Aber warum rastern? Nimm ein Maßband mit Zollangaben. Das kostet dich nur 5 Euro und du bist flexibler auf der Battlemap unterwegs... Plexiglas ist zwar billiger und leichter, verkratzt aber auch eher.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln