Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age
[13th Age] Small Talk
PurpleTentacle:
Na das klingt doch schon mal nicht schlecht.
Was die Icons betrifft müsste man sicher schauen wie man das mit vorgefertigten Abenteuern verheiraten kann. Das stell ich mir schon knifflig vor. Aber erstmal muss ich mich mal richtig in 13th Age einlesen.
kalgani:
warum nennt man sowas "toolkit" das ist ein howto-pdf, nix mehr. :(
konnt gestern auch nciht dran vorbei laufen... muss mich die kommende woche mal ein bischen einarbeiten.
Kazekami:
Wenn Du den Abenteuerpfad (AP) in den Dragon Empires spielen lässt und auch die Icons von 13th Age verwenden willst, ist das eigentlich nicht schwierig. Die Icon Relationships dienen generell als Möglichkeit, den Spielern Hinweise, Kontakte, Gegenstände etc. zuzuspielen – oft verbunden mit einer Komplikation daran zu kommen. Die Icons geben dem Abenteuer zusätzliche Aspekte, die auf Improvisation statt penibler Vorbereitung ausgelegt sind. Allerdings kann es nicht schaden, sich vor einer groß angelegten Kampagne (wie einem AP) zu jedem Icon ein, zwei Stichpunkte zu machen, ob und wie sie involviert sein könnten.
Mit den Icons selbst hat man sehr selten bis gar nicht zu tun, sondern eher mit deren Mittelsmännern, Vertrauten, Agenten, aber auch Gegenspielern, zwielichtigen Gestalten usw. Je nachdem, welche Beziehung (positiv, zwiegespalten oder negativ) der Charakter zu einem Icon hat.
Icon Relationships sind ein tolles Element, um der Story plötzlich eine unvorhergesehene Wendung zu verpassen, den Spielern unverhofft aus einer misslichen Lage zu helfen oder ihnen einen neuen Hinweis zu geben, wenn sie mal nicht mehr weiter wissen. Oft nicht ohne Konsequenzen, aus denen wiederum Abenteuer entstehen können.
Was man nicht machen darf: Icon Relationships zwangsweise verwenden und in jeder nur möglichen Situation Würfe auf die Relationship machen zu lassen. Der Wurf vor der Session deckt schon sehr viel ab. Auch sollte man immer daran denken, dass nicht in jeder Situation jedes Icon involviert ist.
Selganor [n/a]:
--- Zitat von: Kazekami am 13.09.2013 | 09:47 ---Auch sollte man immer daran denken, dass nicht in jeder Situation jedes Icon involviert ist.
--- Ende Zitat ---
Ausser man macht den Fehler und "definiert" einen wichtigen NPC des Abenteuers als eines der Icons.
Kazekami:
--- Zitat von: kalgani am 13.09.2013 | 09:41 ---warum nennt man sowas "toolkit" das ist ein howto-pdf, nix mehr.
--- Ende Zitat ---
Das PDF repliziert nicht das Buch, sondern stellt ein „Toolkit“ mit eigenen Ideen dar, um mal eben schnell ein Monster zu erschaffen. In der Form ist das nicht im Buch enthalten. Insofern ist es nicht nur eine einfache Zusammenfassung oder Anleitung, sondern ein hilfreiches Werkzeug.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln