Pen & Paper - Spielsysteme > 13th Age

[13th Age] Small Talk

<< < (366/399) > >>

Uthoroc:

--- Zitat von: Lasercleric am  8.05.2020 | 16:46 ---Vielleicht wollen wir das ja wieder gemeinsam anschieben, lass uns gelegentlich dazu vielleicht mal bilateral schreiben.

--- Ende Zitat ---

Ich sage Bescheid, wenn ich mal wieder ein bisschen Luft dafür habe!

DonJohnny:

--- Zitat von: KhornedBeef am  8.05.2020 | 16:19 ---Ich finde für diese Technik müsste es eigentlich einen Begriff geben. So ein nebulöses "Big Picture" ist ja auch eine Schreibtechnik, jedenfalls habe ich das bei Romanreihen schon bemerkt. Haben wir das im Jargonledikon?

--- Ende Zitat ---

Gute Frage, keine Ahnung  ;D

Aber ich gehe mal davon aus, dass das noch mehr Spielleiter so machen. Bietet sich ja auch irgendwie an. Kooperatives-Framed-Picture-Painting oder so?



--- Zitat von: Uthoroc am  8.05.2020 | 16:08 ---@DonJohnny: Hört sich nach einer Klasse Runde an. Genau diese epischen Hooks im Hintergrund, wie z.B. mit Leichenkönig und dem Weißen Drachen, Elfenkönigin und der Grünen, usw. ist genau das was mir an 13th Age unheimlich viel Spaß macht und Inspiration bietet.

--- Ende Zitat ---

Es ist der Hammer. Genau dahin wollte ich spielen, bin nur froh, dass das auch geklappt hat und wir jetzt da stehen wo ich hin wollte. Ich genieße es auch, dass man in der Welt mit Magie brutal in die Vollen gehen kann.

Ein Beispiel: Meine Spieler haben sich ja in einem Ort im Hochland östlich des Elfenwaldes angesiedelt. Dafür habe ich die "Hochlandelfen" erfunden die gar nicht so genau wissen wo sie eigentlich stehen. Im Lauf der Kampagne haben die aber zu den anderen Elfen zurückgefunden und sich denen angeschlossen. Dadurch, dass die Königin ihren Machtbereich ausdehnte ist dann auch die Magie die Stadt gewachsen. Über Nacht hat die ihre Größe verdreifacht, aus dem Stammeshaus ist ein kleiner Palast geworden und auch das Haus der Spielercharaktere ist mitgewachsen, Befestigungsanlagen und alles was man halt für eine richtige Stadt so braucht. Für die Bewohner hat sich alles normal angefühlt, die Spielercharaktere haben durch ihre Icon Relations gecheckt was abgeht.

Für mich sind auch die Icon Relationships nicht nur ein Storytelling-Element, ich interpretiere die so, dass sie Charaktere magisch mit den Ikonen verbunden sind und das wirkt sich auf das Schicksal der Charaktere aus.

btw: Ich finds grad echt klasse mit Leuten außerhalb meiner Runde über so Themen frei rumschreiben zu können  ;D

Lasercleric:
Sehr interessant! Gibt es dann auch direkte Gespräche mit den Ikonen, tauchen sie persönlich auf?
Ist es eher ein unerklärliches magisches Band oder sind die damit verbundenen magischen Effekte definiert?

Uthoroc:
Der erste Teil meiner Kampagne (vorbereitung für den Steindieb) hat zum großen Teil in Drakkenhall gespielt, und der Einfluss der Blauen war immer zu spüren, wenn sie auch (noch) nie direkt aufgetreten ist. "Die Drei" waren die am häufigsten Vertretene Ikone bei meinen Spielern zu Beginn und daher habe die Kampagne darauf ausgerichtet.

Die PCs haben dann einen alten Ort der Macht in den unterirdischen Ruinen der Stadt gefunden, vom Einfluss des Leichenkönigs befreit und dann vom "Turm" (der Regierung der Blauen) den Auftrag bekommen, darauf aufzupassen. Aus dem Haus über dem Ort der Macht (immer noch unterirdisch) haben sie dann ihr Hauptquartier gemacht (und der Gnomen-Barde der Gruppe hat dort eine Bar/Restaurant eingerichtet: "Wegerichs Wein-Wunderland"). Sie haben jetzt also zwei super-mächtige Altäre im Keller, wo Kraftlinien des Lebens und des Todes sich kreuzen, und jede Menge wilde Dinge passieren können.

So haben untote Sahuagin und Diener des Leichenkönigs versucht, den Todesaltar anzuzapfen und damit einen alten Koru-Behemoth, der bei der Überquerung der Meerenge von einem Titanischen Seemonster angegriffen wurde, zu töten und als Untoten wiederzuerwecken. Mit einem Ritual haben sie eine Sphärentunnel entlang der angezapften Kraftlinie geöffnet und sind dadurch mitten im untermeerischen Ritualplatz der Sahuagin gelandet (ein Kreis aus alten Wracks) und haben das Ritual gestört. Sehr episch!

Lasercleric:
Mal eine andere Frage: wie viele Encounter schafft Ihr pro Spielabend. Bei mir kamen wir selten über 2-3 hinaus.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln