Medien & Phantastik > Multimedia - Software & Betriebsysteme

[Excelhilfe] Für den 8t

(1/5) > >>

8t88:
Hallo!

Ich habe 2 Spalten, die ich gerne miteinander Vergleichen würde.
(Diese Spalten sind aber unterschiedlich lang!)

Um mal "logisch zu formulieren" Was ich will:

-Vergleiche Spalte A mit Spalte B!
Sage mir:


1)-Kommen einige der Zellennwerte in beiden spalten vor?
Wenn ja, Zeige mir diese An! (So dass ich sehen kann dass Sie als Identisch markiert sind

2)-Welche Werte in diesen Spalten sind nicht Identisch?
Zeige mir diese an, so dass ich Sehe aus welcher Spalte der passende Wert kommt.

Vielen Dank schon Mal für Eure Hilfe!

Funktionalist:
Probiere es mit zwei neuen Spalten.

=sverweis(Zelle in Spalte a; Spalte b; 1;0)

Das gibt dir den Zellenwert(von Zelle in SPalte a) aus, wenn der wert in Spalte b vorkommt. Mit der Funktion istfehler() kannst du dann anfangen die #nv rauszuwerfen, wenn du Summen o.ä. Aggregatfunktionen nutzen willst. Dazu tippst du sowas, wie

=wenn( istfehler(sverweis(...));"";sverweis(...))

Du kannst natürlich auch die Zellen je Spalte einfärben, untereinander kopieren, sortieren, und über "Duplikate suchen" die doppelten finden, oder eine wenn()-Abfrage tippen, die "1" ausgibt, wenn der Wert mit der Zelle drüber oder drunter übereinstimmt. Kopieren, "werte einfügen", nach Farbe sortieren.....

sverweis ist aber das Mittel der wahl.

8t88:
Werde ich versuchen.
ich melde mich dann noch Mal! :)

8t88:
Nachdem ich für "sverweis" wohl zu doof war...
"ZÄHLENWENN" zu unübersichtlich hab war...

hab ich in 3 Schritten mit


--- Zitat ---die Zellen je Spalte einfärben, untereinander kopieren, sortieren, und über "Duplikate suchen" die doppelten finden [...] kopieren, "werte einfügen", nach Farbe sortieren...
--- Ende Zitat ---

Das selbe ergebnis erzielt!
Der abgleich is fertig, der Job auf dem Großrechner, YAY!

nu werd ich mal nach Funktionen gucken dass man quasi nur noch die Daten einkopieren muss und er das Ergebnis automatisch ausspuckt! :)

Also für zukünftige Nutzung von diesem Abgleich.

Funktionalist:
Spalte A| Spalte B|Spalte C

Spalte A ist dein identifikationskriterium.

Du hast irgendwo eine Liste mit Identifikationswerten:

Spalte a'

Nun möchtest du in Spalte b' die zugehörigen Werte aus Spalte C stehen haben. Das macht der sverweis in Spalte Spalte b' Zeile 1:

=sverweis(a'1[Zelle in Spalte a' mit ident.Krit]; 'Tabelle1'A:B; 3[dritte spalte des markierten Bereichs];0)
0 heißt einfach: "Mach keine Fehler!"

Der Sverweis kann nur rechts vom Identkriterium suchen und gibt dir den ersten Treffer aus. Das heißt, Spalte A darf keine doppelten haben und muss in der markierung ganz links stehen.

Bei uns gibt es da ein Glaubensbekenntnis, das anfängt mit:
"Ich glaube an den sverweis..."
Meistens murmelt jemand dann: "Du bist verloren!"

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln