Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
[Suche] System für Fantasy-Setting
Evil Batwolf:
Das Problem, das Morgenstern da hat, haben wir doch alle:
Die Suche nach der eierlegenden Wollmilchsau.
Wir suchen das Spiel, das optimal Geschichtenerzählen unterstützt, trotzdem anspruchsvolle taktische Kämpfe ermöglicht, bei dem alles schön ge-balance-d ist, die Spieler aber trotzdem in ihrer Nische ausgeprägt kompetent sind, usw. usf..
Die Lösung kennen wir eigentlich auch alle: Ein solches Spiel gibt es nicht.
Meine Empfehlung: Entscheide Dich für irgendein RPG, fang einfach an, zock regelmäßig, und guck Dir nie im Leben ein zweites System an. Spart 'ne Menge Zeit, Geld und Nerven ;D.
morgenstern89:
--- Zitat von: Evil Batwolf am 10.07.2012 | 15:20 ---Meine Empfehlung: Entscheide Dich für irgendein RPG, fang einfach an, zock regelmäßig, und guck Dir nie im Leben ein zweites System an. Spart 'ne Menge Zeit, Geld und Nerven ;D.
--- Ende Zitat ---
Das habe ich vor. Wie gesagt, erstmal D&D Next, weil ich das Material vorliegen habe und mich die neue Edition interessiert. Und falls mir das nicht zusagt, schaue ich nach einer Alternative. Die brauche ich sowieso - mit dem Playtest komme ich ja nicht weit, denke ich :)
Gruß
morgenstern
sir_paul:
--- Zitat von: morgenstern89 am 10.07.2012 | 12:57 ---Pathfinder - D&D :) Ja, da schlägt mein Herz schon höher. Das klingt jedenfalls interessant.
--- Ende Zitat ---
Na dann los, wenn DEIN Herz hierfür schlägt und DU das interessant findest sind das schon mal gute Vorraussetzungen. Wenn der SL Motiviert ist klappt das meistens auch mit der Gruppe!
Skele-Surtur:
Ich hab damals mit 3.5 effektiv angefangen (vorher nur "freestyle" und Talislanta) und das ging ganz gut. Wir haben zwar lange Zeit große Teile der Regeln nicht so recht überrissen, aber das ist okay. Es geht ja auch erstmal darum, sich an "P&P" zu aklimatisieren.
Also D&D 3.x/Pathfinder ist für den Anfang ein gutes System, um einfach loszulegen. Damit reizt man das System nicht aus, aber das muss man ja auch nicht.
Auf der anderen Seite muss man da erstmal eine Stange Geld investieren.
Natürlich könnte man auch FATE (z.B. Malmsturm) mit einer kleinen "Spielerbremse" spielen, also bestimmte Sachen festlegen, in die der Spieler dann doch nicht eingreifen kann. Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass viele Spieler mit FATE erstmal überfordert sind. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Das könnte aber auch an deren Sozialisation mit "OldSchool"-Systemen geschuldet gewesen sein, weil sie sich nicht so recht durchringen konnten, "SL-Entscheidungen" zu treffen, wenn sie nicht auf dem "SL-Sessel" saßen. Vielleicht funktioniert das bei unvorbelasteten Neulingen besser.
Ich probiere derzeit als Spieler DungeonWorld aus und bin damit sehr zufrieden, bin mir aber nicht sicher, ob das dein Kriterium
--- Zitat ---eine Vielzahl an Klassen, die individualisiert werden können (Magier A ist nicht gleich Magier B)
--- Ende Zitat ---
dauerhaft erfüllt.
Im Fazit würde ich erstmal zu Pathfinder raten. Ich glaube das passt zu dem, was du machen willst recht gut.
Lichtschwerttänzer:
--- Zitat von: morgenstern89 am 10.07.2012 | 15:17 ---Ich habe an dieser Stelle über Ultima Online geredet. Dort gibt es keinen Wert für Charisma. Nur um eventuelle Missverständnisse zu beseitigen.
--- Ende Zitat ---
ich bezog mich auf das was ich für pnp bezogen hielt
--- Zitat ---Wie stellst du denn die Persönlichkeit deines Charakters dar? Durch Sprache.
--- Ende Zitat ---
wir stellen fast alles im pnp durch Sprache dar, der Rest ist Zeichnen oder Battlemat
--- Zitat ---Die Gesinnung kommt erst zur Geltung, wenn du sie in Situationen ausspielst, in denen dein Charakter eine moralische Entscheidung treffen muss
--- Ende Zitat ---
und das ist im Kampf wahrscheinlich eher der Fall als in der Taverne.
--- Zitat ---Beispiele zu dem Szenario mit dem Mann und der Frage nach einer Mahlzeit und Rast:
--- Ende Zitat ---
a,b,c
mit angemessenen Modifikatoren würfeln lassen wenn in doubt, wenn nicht dann nicht
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln