Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Suche] System für Fantasy-Setting

<< < (19/34) > >>

1of3:

--- Zitat von: morgenstern89 am 11.07.2012 | 11:45 ---Was denkt ihr darüber?
--- Ende Zitat ---

Also grundsätzlich halte ich es mit dieser Regel: Man sollte Outgame-Probleme outgame klären.

Du solltest also vorher bekannt geben, dass die Handlung sich im Eiswindtal abspielen wird. Wenn die Spieler dann doch weglaufen (sehr unwahrscheinlich!), kannst du sie noch einmal daran erinnern. Das sind dann klare Ansagen.

Kommunikation mittels der Fiktion, also ingame, ist immer missverständlich. Sind die Berge jetzt hoch, damit es spannend wird oder weil man da nicht rüber soll? Es gibt da das großartige Beispiel von dem Spieler, der bei allen seinen Charakteren immer hohe Werte auf Heimlichkeit setzt. Der Spielleiter gibt ihm also massig Situationen zu schleichen und es kommt heraus: Der Spieler kauft Heimlichkeit nur, weil der Spielleiter so oft Situationen zum Schleichen liefert.

Solche Dinge passieren mit großer Häufigkeit. Deshalb ist sinnvoll gelegentlich außerhalb des Spiels über das Spiel zu reden.

morgenstern89:

--- Zitat von: 1of3 am 11.07.2012 | 12:11 ---Also grundsätzlich halte ich es mit dieser Regel: Man sollte Outgame-Probleme outgame klären.

Du solltest also vorher bekannt geben, dass die Handlung sich im Eiswindtal abspielen wird. Wenn die Spieler dann doch weglaufen (sehr unwahrscheinlich!), kannst du sie noch einmal daran erinnern. Das sind dann klare Ansagen.
--- Ende Zitat ---

Ja, das ist in so einem Fall wahrscheinlich die beste Lösung :)


--- Zitat ---Kommunikation mittels der Fiktion, also ingame, ist immer missverständlich. Sind die Berge jetzt hoch, damit es spannend wird oder weil man da nicht rüber soll? Es gibt da das großartige Beispiel von dem Spieler, der bei allen seinen Charakteren immer hohe Werte auf Heimlichkeit setzt. Der Spielleiter gibt ihm also massig Situationen zu schleichen und es kommt heraus: Der Spieler kauft Heimlichkeit nur, weil der Spielleiter so oft Situationen zum Schleichen liefert.

Solche Dinge passieren mit großer Häufigkeit. Deshalb ist sinnvoll gelegentlich außerhalb des Spiels über das Spiel zu reden
--- Ende Zitat ---

Danke für den Ratschlag. Aus der Sicht habe ich das noch gar nicht betrachtet, aber das kann natürlich auch passieren. Also so etwas lieber mittels OOC/outgame-Kommunikation klären.

OldSam:
Ich würde auch den Spielern vorab sagen, dass ich eine Kampagne für das Eiswindtal geplant habe, dann wissen sie gleich Bescheid und werden es höchstwahrscheinlich nicht darauf absehen unbedingt außerhalb Deines Plots spielen zu wollen ;)

Wenn sie ingame z.B. durch Misinterpretation von Hintergründen auf die Idee kommen da raus zu wollen, würde ich zunächst versuchen sie durch NSCs oder neue Hinweise wieder auf die richtige Spur zu bringen.
Falls es in Deiner Settingvorstellung einfach generell so ist, das man das Tal nicht verlassen kann, finde ich das auch gut, wenn es ingame auch Hinweise dafür gibt, warum das so ist - z.B. das gerüchteweise ein Magier einen Fluch darüber gelegt hat o.ä. => wäre später dann auch wieder ein Aufhänger, dass die Spieler den Fluch brechen können oder sowas, kann also sehr cool sein...

Lichtschwerttänzer:

--- Zitat von: morgenstern89 am 11.07.2012 | 11:45 ---

Was denkt ihr darüber?


--- Ende Zitat ---
ohne mich, wenn solche Metagrenzen existieren, dann sollten sie in der Gruppe abgesprochen sein.

aka ein Char der Eiswindtal verlässt ist draussen


--- Zitat ---, also auch meinen, aus meiner Sicht großzügig angelegten Handlungsrahmen
--- Ende Zitat ---
welchen Handlungsrahmen, ich sehe hier nur ein Areal, ein geographisches Gebiet.

Skele-Surtur:

--- Zitat von: morgenstern89 am 11.07.2012 | 11:45 ---Was denkt ihr darüber?
--- Ende Zitat ---
Ich würde davon auch eher abraten. Natürlich kann es sein, dass im Winter die Pässe verschneit sind. Natürlich kann es sein, dass ein Gebiet aufgrund von Monstern nicht besonders gut zu bereisen ist. Aber es sollte nie danach klingen, dass du einfach nicht willst, dass sie jetzt weggehen und es sollte nie "Glaswände" geben.

Wenn du nicht willst, dass die Spielercharaktere ein Gebiet verlassen, weil du nur für dieses Gebiet ein Abenteuer vorbereitet hast, dann sag den Spielern, dass du nur für dieses Gebiet ein Abenteuer vorbereitet hast und nicht leiten kannst, wenn sie es verlassen. Im Zweifelsfall musst du halt einen Cliffhanger machen und ein Abenteuer für die Welt "da draußen" vorbereiten und beim nächstenmal weiter leiten.

Ich persönlich bevorzuge es, wenn mein Charakter auf einer Welt existiert und nicht nur in einem Abenteuer. Meiner Erfahrung nach geht das vielen Spielern so und es frustriert eher, wenn du ihnen da Grenzen reindiktierst. Die Entscheidung des Spielers über seinen Charakter ist ganz, ganz wichtig. Aber zumindest meiner Erfahrung nach ist das gerade am Anfang selten ein Problem. Die meisten Leute folgen ja gerne den Schienen des Plots, wenn sie nur theoretisch die Möglichkeit hätten, abzuweichen. Und wenn sie soweit sind, sich Trampelpfade zu suchen und von der schön geplanten Hauptstraße abzuweichen, ist der SL meist auch schon so weit, so einen Trampelpfad entstehen zu lassen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln