Pen & Paper - Spielsysteme > Traveller

Traveller Was braucht man zum Start

<< < (7/11) > >>

Slayn:
@Rumpel:

Das "Problem" ist die Größe der ganzen Chose.
Wenn du dir ein klar umrissenes Eck mit viel Material suchst, dann wirst du mit Infos nahezu erschlagen. Z.B das Viereck Zhodani - Darrian Space - Sword Worlds - Deneb Sector bietet massig Material und eine Hohe Detailfülle. Ähnlich sieht es aus mit Reft Sector - Verge - Aslan Hierate.
Für das erste Beispiel bedarf es aber 5 Bücher: Spinwarts Marches, AM: Zhodani, AM: Darrians, SB: Sword Worlds, SB: Deneb. Hast du die, hast die Material, Informationen und Plots für ein halbes Leben.

Das Gebiet: http://www.travellermap.com/?x=-103.369&y=55.775&scale=59.714&options=887&style=candy
@Waldgeist:

Mongoose fängt an, von der Timeline abzugehen. Scheint mir zumindest so. Im AM: Zhodani wird viel mehr mit den Core Expeditionen gemacht und auf ein kommendes Unheil hin gesteuert, das so weder in MT noch in NE da war.

Achamanian:
Puh. ich habe ja schon befürchtet, dass das nicht so einfach wird ...

Gibt es denn ein GURPS Traveller Buch, das einen guten Einstieg für das GT liefert? Mal so zum Vergleichen mit MgT?

Waldgeist:

--- Zitat von: Slayn am 18.11.2013 | 12:13 ---@Waldgeist:

Mongoose fängt an, von der Timeline abzugehen. Scheint mir zumindest so. Im AM: Zhodani wird viel mehr mit den Core Expeditionen gemacht und auf ein kommendes Unheil hin gesteuert, das so weder in MT noch in NE da war.

--- Ende Zitat ---

Das wurde nicht ausführlich behandelt, ja. Aber die Kernexpedition, Projekt "Longbow", "Empress Wave", etc. war alles schon angedeutet/angeplant. Das wurde dann in TNE angerissen und in TNE2 ausgeführt. Von daher finde ich es nachvollziehbar, dass sich MgT damit näher auseinandersetzt. Mich würde eher interessieren, ob MgT auf ein MT/TNE- oder auf ein GT-Universum zusteuert. Aber eigentlich ist es auch egal. Man kann ja eh immer die Zeitlinie nehmen, die einem behagt, egal mit welchen Regeln.

@Rumpel:
Das GT-Basisbuch ist kein solches in diesem Sinne, aber wenn du nicht GT spielen, sondern nur einen Überblick gewinnen willst, ist es ganz OK. Es enthält auf jeden Fall Infos zum Imperium und anderen Mächten (und eben die aktualisierte Infodata A-Z): http://e23.sjgames.com/item.html?id=SJG30-6600

Slayn:

--- Zitat von: Rumspielstilziel am 18.11.2013 | 12:24 ---Puh. ich habe ja schon befürchtet, dass das nicht so einfach wird ...

Gibt es denn ein GURPS Traveller Buch, das einen guten Einstieg für das GT liefert? Mal so zum Vergleichen mit MgT?

--- Ende Zitat ---

Die Gurps Traveller Bücher, die ich bisher in der Hand hatte, sind vom gleichen Autoren-Team wie die MgT Bücher (Also Loren Wiseman und Co.), sie fassen die Dinge nur anders zusammen. In Humaniti hat man halt eine mehr oder weniger komplette Beschreibung der einzelnen Untergattungen der Menschheit, in Nobles eine sehr ausführliche Übersicht über alles rund um den Adel, etc.

Ich bin aber, wie es aussieht, im Dezember zwei mal unterwegs. Je nachdem wie schnell du so mit dem Lesen bist, könnte ich dir einfach in der Zeit mal einen Schwung Bücher leihen, dann kannst du dir zumindest beim MgT Material mal eine Übersicht verschaffen.

@Waldgeist:
So wie es aussieht, werden sie den "Zeitsprung" nicht machen. Es bleibt noch mehr als genug in der Golden Era offen, das überhaupt erst mal kommen muss, wie Droyne, Hivers und Kkree. Zudem die Regionen, für die nie wirklich etwa da war, etwa 2K Worlds.
Stattdessen wird es wohl mehr Richtung 2300AD gehen.

Was mich mal interessieren würde, da ich mit TNE/TNE2 nicht all zu firm bin: Die ganze Toliak - Empress Wave - Chilling Thought Sache ... wurde die mal aufgelöst?

Benjamin:
Und als System würde ich bislang auch CT/MgT empfehlen. Also, das 13Mann-Grundregelbuch für den Einstieg. ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln