Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Gibt es gute systemunabhängige Settings?

<< < (2/6) > >>

OldSam:
Ich bin auch ein großer Freund von systemunabhängigen Settingbänden, Abenteuern etc., aber ich finde es am besten, wenn solche Bücher nicht komplett ohne konkrete Daten daherkommen, sondern für NSCs u.ä. generische Wertekategorien bzw. leicht portierbare Zahlen anbieten, das macht sie IMHO um einiges leichter nutzbar. So wie das früher häufig bei den generischen "Universalabenteuern" der Fall war...

Bspw. gibt es dann einmal eine allgemeine Klassifizierung, sowas wie "Extrem stark", "hervorragend mit dem Schwert", "unterdurchschnittlicher Reiter" o.ä. und von mir aus auch gerne noch Zahlenwerte für 1-2 beliebte Universalsysteme. Auf diese Weise kann man das sehr gut für das System der eigenen Wahl portieren, das klappt IMHO schneller/besser als wenn man komplett "von 0" mit einer rein erzählenden, romanhaften Beschreibung anfängt...

LuMi:
Kennst du solche Beispiele?

Blechpirat:
Malmsturm, zweiter Band. Die Welt ist ziemlich systemunabhängig, die Monster etc mit Adjektiven beschrieben.

Turning Wheel:
Prinzipiell sind doch alle Settings von W100-basierten Rollenspielen sofort in andere Regelsysteme portierbar.
Nichts ist leichter, als eine %-Zahl zu interpretieren.

Hier gibt es ein paar Settings, die sporadisch weiterentwickelt werden.
http://wiki.FlyingGames.de
Vor allem die 1111-Welt ist schon recht umfangreich.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Captain Fly am 24.08.2012 | 16:14 ---Nichts ist leichter, als eine %-Zahl zu interpretieren.

--- Ende Zitat ---
Interpretieren schon, aber umsetzen kann je nach System auf das es umgesetzt wird schon problematisch werden...

Oder welchem Deadlands-Wert (Skill) D (Attributswuerfel) entspraechen 30%? ;D

@LuMi: Wofuer suchst du diese "systemunabhaengigen Settings" denn? Vielleicht kann man dann konkretere Hinweise geben.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln