Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Editions-Smalltalk

<< < (13/32) > >>

Arldwulf:

--- Zitat von: Wormys_Queue am 22.09.2012 | 17:27 ---Muss ich jetzt echt die vielen Stufe 1-Powers aufzählen, die den Charakteren irgendwelche verrückten Fähigkeiten verleihen, die ihr 3.5-Pendant zu diesem Zeitpunkt gar nicht besitzen kann.

--- Ende Zitat ---

Du kannst es ja mal probieren, so viele sind es schließlich gar nicht. Wie wärs mit Magier, Schurke, Kämpfer? Um mal ganz klassisch zu bleiben.

Der PHP Magier hat Zauber wie arkaner Trick, Geisterhafte Geräusche, Licht, Magische Hand, Druckwelle, Froststrahl, Magisches Geschoss, versengende Explosion und wirbelnde Dolche und höherwertige Zauber wie brennende Hände, gefrorenes Gelände, Schlaf oder Flammenkugel - dazu noch Rituale wie magische Reperatur, magischer Mund, Sprache verstehen, Stille, Tensers schwebende Scheibe, Tierbote, und verborgene Seite zur Auswahl. Da sind durchaus magische Sachen dabei, aber nichts allzu unbekanntes.

Der Kämpfer hat verschiedene Kampfmanöver wie Doppelschlag, sicherer Schlag oder deckender Angriff, brutaler Hieb oder Angriff im Vorübergehen.

Der Schurke hat ebenfalls Kampfmanöver wie Ablenkungsangriff, durchdringender Schlag oder Riposte und einen Trickreichen Angriff. Er kann auch mit einem Verbündetem die Plätze tauschen um sich in Sicherheit bringen oder jemanden mit einem Schlag benommen machen.

Fraglos, der Kämpfer hat mehr Optionen als in 3.5. Aber "viele verrückte Sachen"? Eher nicht, das sind einfach nur Sachen die Kämpfer auch vorher schon in Fantasygeschichten machten und in 3.5 unter "aber das kann man doch beschreiben" liefen. Er haut halt zu. Nicht jeder Schlag ist gleich, er hat ein Reportois, aber am Ende ist es doch nur ein Schwerthieb mit verschiedenen Vorraussetzungen und Auswirkungen. Und ähnlich sieht es beim Schurken aus, das verrückteste was der machen kann ist Gegner mit einer Attacke kurzzeitig zu blenden. Nicht permanent oder für Stunden - nein für ein paar Sekunden.

Und natürlich ist diese größere Optionsvielfalt nicht auf Spielercharaktere beschränkt, die Gegner bekommen ebenfalls neue Fähigkeiten und die Möglichkeit nicht immer das gleiche zu machen. Und das soll auch nicht heißen das die Spielercharaktere nun nichts könnten. Aber sie sind eben nicht die Übergötter die nichts zu befürchten haben und sich alles erlauben können.

Wormys_Queue:

--- Zitat von: Arldwulf am 22.09.2012 | 19:18 ---Eher nicht, das sind einfach nur Sachen die Kämpfer auch vorher schon in Fantasygeschichten machten und in 3.5 unter "aber das kann man doch beschreiben" liefen.
--- Ende Zitat ---

Ehm  nö, eher selten:

Cleave: muss er in 3.X als Talent nehmen. und selbst damit trifft er den zweiten Gegner nicht automatisch.
Reaping Strike: Geschenkt, kann man beschreiben.
Sure Strike: gibts in 3.5 meines Wissens so nicht, aber wenn, dann garantiert als Talent. (hab das nur als homebrewed feat gefunden, macht aber auch nur so Sinn)
Tide of Iron: Wäre in 3.5 eine Mischung aus Angriff, Overrun und Shield Bash. Im Rahmen einer Aktion unmöglich.
Covering Attack: Standardangriff mit integriertem, aufgepumpten Aid Another. Geht so in 3.5 auch nicht.
Passing Attack: Kann ein 3.5-Kämpfer ab Stufe 6, wenn er seinen zweiten Angriff erhält.
Spinning Sweep: Schadensangriff mit integriertem Trip? in 3.5 heisst es entweder oder.
Steel Serpent Strike: Vielleicht im ToB? Mir fällt jetzt nur die Gorgon's Fist im PFRPG ein, die ähnliches für den Mönch macht. Wählbar ab Stufe 6.

Stimmt, alles  Sachen, die Kämpfer schon immer in Fantasygeschichten machten, aber ganz sicher nicht zu Beginn ihrer Laufbahn. Und in D&D 3.5 schon gar nicht.

Point Proven, die anderen Klassen spar ich mir.

Arldwulf:
Und welche dieser Sachen sind nun die "vielen verrückten Sachen" von denen du gesprochen hast? Du redest auf einmal irgendwie nur noch davon wofür man ein Talent benötigt. Nimm doch mal "Sure Strike" heraus.

Dabei zielt der Kämpfer etwas besser - verliert dadurch aber an Durchschlagskraft. Ein sicherer - aber wenig effektiver Schlag.

Klingt das ernsthaft nach etwas "verrücktem"? Was es sind sind Sachen die in 3.5 nicht gehen - und jeder wird zustimmen das ein 3.5er Kämpfer weniger Optionen hat. Mehr aber auch nicht.

Oberkampf:
Wo Wormys-Queue Recht hat, dass ist, dass in der 3e auf niedrigen Stufen ein einzelner Treffer oft ausreichte, um ein Monster oder einen Spielercharakter zu töten oder aus dem Kampf zu nehmen, wodurch Kämpfe auf diesen Stufen sehr schnell abgehandelt wurden. In der 4e sind Charaktere da etwas robuster. Ungefährlich für niedrigstufige Charaktere ist die 4e aber auch nicht, erst recht nicht, seitdem WotC die Monster angepasst hat, und der Machtlevel der Charaktere ist nach meinem Eindruck deutlich gesunken.

Arldwulf:
Natürlich - aber das gilt halt für die Gegner wie für die Spielercharaktere. In 3.5 gabs viele Kämpfe bei uns die waren nach 1-2 Runden vorbei, nicht nur auf niedrigen Stufen. Aber das erweckt halt viel eher das: "Die Spielercharaktere sind zu mächtig" Gefühl.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln