Pen & Paper - Rollenspiel > Layout & Design

Ohne große Kopfschmerzen Spielkarten designen?

(1/5) > >>

Taschenschieber:
Hallo,

ich bastele gerade an einem kleinen kartenbasierten Wargame. Der ganz harte Regelkern steht schon, jetzt ginge es daran, Einheiten und dementsprechend auch Karten zu designen.

Dabei wäre die Frage: Mit welcher Software mache ich so was kopfschmerzfrei? Allzu gut aussehen muss es nicht, aber nicht jede Karte von Hand designen zu müssen, sondern gut mit Vorlagen und Textfeldern arbeiten zu können (was z. B. mit Inkscape eben nicht geht), wäre schon wichtig.

Für Tipps wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
Stephan

edit: Vielleicht noch zur Vorstellung einer Karte: Das Grundschema ist etwa wie bei Magic - also paar Spielwerte, Bild, eventuell Sonderregeln und wenn's passt, auch noch Flufftext.

Taschenschieber:
Dass das mit Word geht, ist mir völlig klar, aber man kann auch mit einem Breitschwert Steak essen.

Marduk:
Google aml nach dem Magic Set Editor, das ist ein freeware Programm zum designen von Magic Karten und ähnlichen Trading Cards. Es gab einige, die das sogar auf das Power Format von D&D 4 angepasste haben. Ich weiß aber nicht wie einfach und schwierig das anpassen ist, da ich bisher nur existierende Templates benutzt habe.

Gruß

Marduk

Taschenschieber:
Den hatte ich tatsächlich angeguckt und bis auf die mies dokumentierte Templateerstellung ist das eigentlich mein Wunschprogramm. Kennt vllt. jemand was in der Richtung mit etwas besserer Anpassbarkeit? Wenn nein -> saurer Apfel.

Gruß,
Stephan

Thorgest:
http://donjon.bin.sh/world/ mal ausprobiert? Da kann man alles mögliche an Karten selbst gestalten/lassen

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln