Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
[empfehlt mir] leisen Mini-PC
Samael:
Das wärs:
http://www.memo-software.de/Nettop-PC-AMD-E350-M1-Zacate
Aber grad nicht verfügbar.
Yerho:
Wenn Selbstbau eine Option ist, hol' Dir ein ITX-Mainboard mit aufgelötetem E-350, schraube dieses in ein preislich und optisch passendes ITX-Gehäuse (vorzugsweise mit externem Netzteil, 60 Watt reichen) , packe de gusto Arbeitsspeicher und Laufwerke rein und Du hast einen kleinen, leisen und stromsparenden Rechner für alle anfallenden Multimedia-Aufgaben.
Darius der Duellant:
Ich halte den eigenbau grundsätzlich auch für sinnvoller.
Aber:
Nimm dir mal ein Wochenende frei und bestell dir einen dieser Zotac Fertigrechner (egal ob mit oder ohne USB 3.0) und teste mal gründlich ob du bei deinem normalen Nutzungsverhalten damit zurecht kommst.
Dank internetkauf kannst du das Ding dann auch problemlos zurückschicken.
Ich habe z.B. gerne mal 70-120 Tabs im Browser offen. Je nach Browser könnte ich das wahrscheinlich auf einem solchen Prozessor vergessen, ebenso wie mein "normales" Multitasking mit mehreren offenen Dokumenten, laufendem Mediaplayer und Skype + Miranda + einem minimum an Surferei (12+ Tabs).
Es wäre halt ärgerlich wenn du dir eine solche Kiste anschaffst, aber dann merkst dass dir die Leistung einfach nicht ausreicht.
Samael:
--- Zitat von: Darius_der_Duellant am 8.10.2012 | 16:18 ---
Ich habe z.B. gerne mal 70-120 Tabs im Browser offen.
--- Ende Zitat ---
:o
:o
:o
Mehr als 5-10 sollte ich nie aufhaben.
Yerho:
--- Zitat von: Darius_der_Duellant am 8.10.2012 | 16:18 ---Ich habe z.B. gerne mal 70-120 Tabs im Browser offen. Je nach Browser könnte ich das wahrscheinlich auf einem solchen Prozessor vergessen, ebenso wie mein "normales" Multitasking mit mehreren offenen Dokumenten, laufendem Mediaplayer und Skype + Miranda + einem minimum an Surferei (12+ Tabs).
--- Ende Zitat ---
Performance-Einbrüche bei zahlreichen geöffneten Tabs sind meines Wissens nicht abhängig von der CPU-Leistung, sondern von der Größe des Arbeitsspeichers bzw. von dessen Adressierung durch das Betriebssystem. Die CPU kommt erst ins Spiel, wenn in den Tabs clientbasierte Dinge wie Java, Javascript und Flash laufen - wobei nicht die Zahl der Tabs, sondern die Zahl und der Anspruch der besagten Anwendungen relevant ist.
So wirklich fies ist davon eigentlich nur Flash. Ich würde zwar Flash-Werbung grundsätzlich blockieren und hätte auch keine Tabs offenhalten, in denn Videos ungesehen weiterlaufen, aber so oder so ist das Problem bereits jetzt nahezu akademisch: Inzwischen verfügen alle gängigen Browser über GPU-Unterstützung für solche Inhalte und die Implementierung geht immer zügiger vonstatten.
Wer trotzdem mehr CPU-Leistung sein soll, gibt es derzeit zwei gute Wege: Der eine basiert auf dem Sockel 1155 (so ein Celeron G530 beispielsweise hat mehr als genug Power dank Sandy-Bridge-Architektur und kostet nur ca. 35 Euro), für den ITX-Mainboards allerdings etwas teurer sind. Der andere wäre, auf ITX zu verzichten und das System auf mATX aufzubauen - dadurch wird der Rechner geringfügig größer, aber für dieses Format gibt es auch schmucke (und erschwingliche) Mini-Tower und Desktops und eien größere Auswahl an CPUs.
Beide Lösungen sind mit einem Budget von maximal 500 Euro leicht realisierbar.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln