Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Wie viele magische Gegenstaende habt ihr pro Einsatzmoeglichkeit?

(1/7) > >>

Selganor [n/a]:
Durch den Superhelden-Tread und die Spekulationen zum Attunement in D&D Next inspiriert wuerde ich doch mal gerne wissen wie viele Gegenstaende pro Einsatzmoeglichkeit eure Charaktere im Normalfall haben.

Mit Einsatzmoeglichkeit sind z.B. gemeint:
- unterschiedliche magische Waffen nur fuer bestimmte Gegnertypen ("Knappe, man reiche mir das Dragon Bane Sword!" ;) )
- Unterschiedliche Helme/Kopfreifen/... oder andere leicht (evtl. auch im Kampf) auswechselbare Gegenstaende
- Standardmaessig verwendete Potions/Scrolls/... oder andere "Verbrauchsgegenstaende" die bei jedem halbwegs ernsthaften Kampf aktiviert werden
usw.

Bitte auch die Edition von D&D dazuschreiben, da diese Frage an alle Editionen gedacht ist.

1of3:
Allerhöchstens drei. Total überhaupt. Für alle Editionen. Völlig egal.

AcevanAcer:
3.5/Pf

dem Gold entsprechend viele Magische Gegenstände. In der Regel Verbesserte Waffen, Attributssteigerungen, Spielsachen (Fass des ewigen Wassers oder dieser geile Turm zum ausklappen, Tierspracheringe etc. Nährstoffringe). "Hast" gegenstände sind sehr beliebt, bei Magiekundigen noch Stecken, Stäbe etc. Regenerationsringe,
Standartmäßig hat jeder noch ein oder zwei Heiltränke dabei, aber da wir den Heiler in der Regel besetzen werden die nur sehr selten verwendet.

Ist aber größtenteils Spielerabhängig, manche ziehen wenige, mächtige gegenstände vor, andere viele schwache.

Arldwulf:
Puh...

Kann man das überhaupt so genau sagen? Das hängt doch sehr am Charakter und der Situation.

Aber ich probier es mal mit meinen drei meistgespielten Charakteren für die einzelnen Editionen:

Mein AD&D Paladin/Cavalier hat mehrere magische Schilde (eines würde im Sonnenlicht zerfallen, daher noch eins als Ersatz) und mehrere magische Waffen (da diese öfters mal von fiesen Monstern kaputt gemacht werden und je nach Einsatzmöglichkeit mal Lanze und mal Schwert gefragt ist). Ansonsten ist eigentlich alles nur einmal vorhanden.

Mein 3.5 und später Pathfinder Barde hat vor allem viele Schriftrollen, dafür aber recht wenige Waffen und nur eine Rüstung. Er hat auch jede menge kleine magische Gegenstände (wondrous Items).

Mein 4E Assassin wiederum hat gar keine magische Waffe (braucht er auch nicht) und substituiert dies durch einen ihm innewohnenden KI Focus. Auch ansonsten hat er recht wenig magische Gegenstände, allerdings einige Dinge die diese quasi ersetzen.

Es fällt mir schwer einzuschätzen wie dies wäre wenn die drei Charaktere in je eine andere Edition geschubst würden. Mein Barde hätte in der 4E wohl mehr magische Instrumente und statt Schriftrollen eher Ritualbücher dabei.

Mein Assassine in AD&D mehr Gifte. Und mein Paladin in 3.5 ganz sicher magisches Rüstzeug für sein Pferd. Aber würde sich sonst so viel ändern? Ich hab die drei ja in jeder Edition schon gespielt - in der ein oder anderen Form. Klar fühlen sie sich jeweils anders an, aber insgesamt sind die Unterschiede nicht so besonders extrem und eher in den Charakterkonzepten selbst begründet.

Feuersänger:
Ach Herrje... vor allem muss man da die Stufen dazuschreiben, denke ich.
Alles Folgende wie bei mir üblich auf 3.5 bezogen:

Ich versuche immer, möglichst wenige Alternativen mit mir rumzuschleppen.
Hauptsächlich bei Waffen:
- eine Primärwaffe, je nach Charakterkonzept für Nah- oder Fernkampf.
- eine Sekundärwaffe, die vor allem eine andere Schadensart macht. Wenn z.B. die Hauptwaffe ein Schwert ist, wäre die Sekundärwaffe z.B. ein Streitkolben.
- eventuell noch einen Schwung billiger Einwegwaffen, z.B Wurfspieße, die in einem Ehlonna's Quiver aufbewahrt werden.

Zum Zwecke des Umgehens von Schadensreduzierung arbeite ich lieber mit Add-Ons wie z.B. Ring of Adamantine sowie Waffenkristallen (Lesser Fiendslayer usw). Diese wurden ja nicht zuletzt eingeführt, um das ehemals für 3.5 typische Golfbag-Syndrom zu lindern.

Bei allen anderen Slots versuche ich, überhaupt keine Alternativen mitzuschleppen, sondern so viele relevante Properties wie möglich in einem Item zu vereinen.

Verbrauchsmaterialien wie Potions / Scrolls verwende ich nur höchst selten, selbst wenn ich den Kram habe. Ich denke einfach im passenden Moment meistens nicht dran, dass ich das Zeug jetzt einsetzen könnte.

Was heisst Attunement? Dass man den Krempel erst eine Weile ununterbrochen tragen muss, ehe er seine Wirkung entfaltet?
Das gibt es schon mindestens im Tome of Battle, die Disziplin-zugehörigen Items wie Crown of White Raven etc. werden erst wirksam, wenn man sie 24 Stunden getragen hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln