Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[Novus] Systemvorstellung
Gerrit:
--- Zitat von: Gummibär am 18.10.2012 | 01:32 ---Was noch unklar ist, was für Magie nun der Zauberer und der Mystiker wirken, also welche Wirkungen deren Zauber haben.
--- Ende Zitat ---
Bevor ich versuche hier etwas aus den Fingern zu saugen, verweise ich lieber direkt auf das Regelwerk:
Die dem Mystiker eigenen Zauber werden hier vorgestellt: Link
Die eigenen (neben den universellen, die alle lernen können) Zauber des Zauberers finden sich hier: Link
Insgesamt geht Novus nicht besonders tief hier ins Detail, wie ein Mystiker, wie ein Zauberer, etc. aussieht. Vielmehr soll dies wohl eher durch das jeweilige Setting bestimmt werden. Im "Libram Novus 2" finden sich zwar nochmal Anmerkungen zu einer möglichen Kosmologie. Die sind aber auch nicht unbedingt besonders spezifisch.
Die verschiedenen Magierklassen können auch einfach nur als Beispiel für eigene Klassen herhalten, da mit dem "Libram Novus 1" jeder Spieler/Meister das Handwerkszeug hat, sich eigene Sphären mit eigenen skalierbaren Sprüchen zu bauen (wie die Hexe, der Schelm meinetwegen, ... (was die Literatur sonst noch so hergibt)).
Gummibär:
Viele Zauber des Mystikers beschäftigen sich damit, die Wahrnehmung des Mystikers zu verbessern (empfindende Wesen in Reichweite wahrnehmen; an fremde Orte blicken; mehr über Personen oder Objekte herausfinden), er legt also den größten Schwerpunkt auf Hellsicht (inklusive Verbesserung der profanen Sinne, was bei DSA 4 dem Merkmal Eigenschaften entspräche). Sieht man sich die Zauberliste und Beschreibung des Mystikers durch, entsteht ein guter Eindruck, was für eine Art Zauberer der Mystiker ist.
Der Magician kann, im Gegensatz zu der Original-Beschreibungen, keine Beschwörungen durchführen. Er kann jedoch u.a. Illusionen.
Der Wizard kann Beschwörungen durchführen.
Ansonsten lassen sich Magician und Wizard schwierig unterscheiden. Sie haben viele ähnliche Zauber. Der Wizard hat eher Herrschaftszauber (Forget, Question), der Magician Einflusszauber (Charm Person, Sleep). Beide verfügen über Schutz- und Geschosszauber. Beide können Alarum und Identify.
Der Magician ist also "härter" (Beschwörungen, Herrschaft), der Wizard subtiler (Illusionen, Einfluss).
Gerrit:
So, wie eingangs in der Systemvorstellung mal geschrieben, wollte ich noch eine kurze Rezension zu dem Regelwerk (und später vielleicht noch zu den "Libram Novus"-Erweiterungen) liefern (ohne auf die Regeln usw. einzugehen, die ich ja schon mit dem System beschrieben habe).
Ich beziehe mich hier auf die pdf-Deluxe-Version mit allen Bildern/Bookmarks, etc.
1. Aufbau
Das Novus-Deluxe-Regelwerk umfasst 130 Seiten und ist damit als recht schlank zu bezeichnen.
Es beschreibt nach einer kurzen Einleitung (mit einem ersten Überblick über die Spielmechanik) die Charaktergenerierung (33 Seiten, inklusive Beschreibung der Skills und Talente, sowie einer Übersicht über mögliche Ausrüstung).
Es folgen die Kampfregeln auf 14 Seiten, inklusive der Beschreibung der Combat Moves und Styles.
Magie nimmt dann 28 Seite ein und beschreibt kurz die verschiedenen Magierichtungen, führt die Magieregeln aus und listet dann im größten Teil des Kapitels alle Zauber auf.
Es folgen 8 Seiten über das Spiel an sich ("Running Novus") mit den Regeln (u.a. auch für solche Sachen wie Fallen, Lichtverhältnisse, Wärme und Kälte) und Dingen wie Verletzung/Heilen/Tod und Levelaufstieg.
Das letzte Kapitel (29 Seiten) nimmt sich dann Kreaturen und Schätze vor. Hier finden sich das gewohnte Fantasy-Kreaturen-Mischmasch von Riesenameisen und Löwen über Dämonen und Geistern zu Basilisken und Drachen. Ok, klassische Oger und Orks, etc. sind auch drin wie auch die bekanntesten Untoten.
"Schätze" geht auf Gifte, Heiltränke, Schriftrollen und magische Gegenstände (mit einige Beispiel-Items ein.
Im Anhang finden sich dann noch die Snag und Boons (2 Seiten), das Charakterblatt (2 Seiten) und ein ausführlicher Index (3 Seiten).
Damit sollte man alles haben, um direkt in NOVUS einsteigen zu können. Was allerdings auffällt ist das Fehlen des Kapitels "Spielleitung" und das Kapitels "Die Setting-Welt".
Zu Letzterem ist zu sagen, dass NOVUS settinglos konzipiert ist (der Autor ist allerdings wohl am Basteln an einem Setting). Dass allerdings das Kapitel "Spielleitung" mit einigen aufmunternden Ratschlägen für den angehenden Spielleiter fehlt ist wohl Konzept: Statt mit dem Regelwerk angehende Rollenspieler zu suchen, richtet sich das Regelwerk wohl an eine andere Generation von Spielern, die andere Rollenspiele beherrschen und nun, sei es aus zeitgründen, unzufriedenheit, etc. nun ein schlankes, schnelles (v.a. im Vergleich zu Rolemaster) System suchen für das Gelegenheitsspiel, welches immer noch eine gewisse Tiefe hat. Insbesondere Fehlen auch die gewohnten Passagen, in denen z.B. mal eine Beispielrollenspielsituation geschildert wird.
Was auch auffällt, ist, dass es eigentlich keine optionalen Regeln gibt, die in irgendwelchen Seitenboxen auftauchen. Hier scheint der Autor eine gewisse Stringenz im Regelwerk halten zu wollen. Optionale Regeln bieten dann die "Libram Novus". Vielleicht ist ihm das damals bei HARP auch etwas zu weit gegangen (es gab am Ende 8 mögliche alternative Kampfsysteme, die in diversen Büchern und Ergänzungen vorgeschlagen wurde (allein 2 im Hauptregelwerk und nochmal 2 im Erweiterungs-/Vertiefungsband über Kampf).
2. Aufmachung und Äußerliches
Die Aufmachung ist etwas spartanisch mit dem großen Drachenlogo auf dem Buch. Innen findet sich dann ein gut übersichtliches, aufgeräumtes Layout, dass allen HARP-Spielern gewohnt vorkommt. Die Bilder sind recht unterschiedlicher Qualität, aber leider nie einheitlich: So findet sich schonmal ein hübsch 80er-mäßig gezeichneter Zwerg auf einer Seite mit zwei Computer-Anime-Halblingen. Insgesamt stören die Bilder aber auch nicht unbedingt. Hier wird halt leider klar, dass es sich nicht um eine große "Major"-Publikation handelt.
3. Schreibstil, etc.
Der Schreibstil ist recht gut lesbar. Der Autor schreibt klar und verständlich. Meine Englischkenntnisse sind ok, aber nicht perfekt, trotzdem hatte ich nirgends ein Problem mit dem Regelwerk. Wer schonmal ein Regelwerk auf Englisch gelesen hatte, sollte damit keine Probleme bekommen.
Gut sind auch der Index am Ende des Buches (Deluxe-Version). Leider könnten hie und da mal eine zusammenfassende Tabelle mehr auftauchen (z.B. könnten die Stat-Boni/Mali der Rassen übersichtlich in einer Tabelle stehen und die Skillränke, die die Hintergründe bringen, auch mal tabellarisch erfasst sein.) Dass das Buch sich nicht an Neulinge richtet, merkt man dabei auch etwas am Schreibstil (ohne dass ich jetzt konkret mit dem Finger drauf zeigen könnte). Ich habe manchmal das Gefühl, dass ein Lektor, der dem Verfasser als mal auf die Finger klopft, noch ein wenig mehr aus ihm hätte rausholen können.
4. Fazit
Das NOVUS-Regelwerk richtet sich an Spieler, die Wissen, wie Rollenspiel funktioniert und sich nun ein Alterniv-System suchen (ich muss irgendwie immer an den Begriff "Casual-Spieler" denken). Dafür bietet es dann auf 130 Seiten alles, was man zum Einstieg braucht, inklusive Gegner und einiger magischer Gegenstände.
Manche Dinge bleiben ausgespart (mir Fallen auf Anhieb "Krankheiten" ein). Allerdings ist das Ziel des Regelwerks eher ein schnelles, flexibles, "klassisches" Rollenspiel zu liefern, statt eine Regelflut heraufzubeschwören. Das Buch eignet sich im Grunde perfekt, um es für den Urlaub mit 2 Würfeln mal im Handgepäck zu haben, falls sich doch mal eine Gelegenheit zum rollenspielen ergeben sollte. Das System ist dabei meines Erachtens elegant und flexibel, ohne gleich jedweden Tiefgang über Bord zu werfen.
Es böte sich meines Erachtens auch für Gruppen an, die sich wegen Berufsalltag, etc. immer seltener sehen und dann lieber ein flott spielbares System spielen wollen, als eines, indem man sich nebenher in haufenweise Regelwerke einlesen muss, um alle Optionen zu verstehen, oder eines, das einfach zu langsam in der Spiel-(oder auch nur Kampf-)abwicklung ist.
Soweit zum Regelwerk.
Luxferre:
Üble Nekro:
Es wird wohl an Ed2 gearbeitet http://www.firehawkgames.biz/?p=2858
Vielleicht kann man das Thema mal nach RoleMaster verschieben :d Danke!
Luxferre:
Sodele, nach 6 Jahren noch einmal die Bitte, diesen Faden ins RM-Board zu verschieben :d
(EDIT: danke @schneeland!)
Ich kommentiere das "for better reach" und weil ich denke, dass NOVUS als kleines, feines Nischensystem mehr Aufmerksamkeit verdient hat.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln