Medien & Phantastik > Multimedia
Möchte Blog aufmachen - Tipps?
Madis:
Xampp gibt es für Windows, Linux, OSX und Solaris. Kannst dir also dein Wunschsystem heraussuchen, wenn du dich nicht mit Paketmanagement und ähnlichem herumschlagen willst. Darin enthalten sind ein fertigkonfigurierter Apache, PHP, Perl und ein MySQL-DBMS. Hier die URL zum Projekt: http://www.apachefriends.org/de/xampp.html
Arbo:
Naja, Xampp ist für die hier anvisierten Zwecke eher unbrauchbar, weil es hier ja um Bloganbieter geht. Und da hat mensch am Ende eher den Frust, dass mensch dahinter steigt, was z. B. mit Wordpress alles geht, wofür Wordpress.com aber Kohle will. Zudem: Die Software von Blogger.com ist meines Wissens nach nicht frei zugänglich zum Testen auf Xampp.
Insofern würde ich eher zu einem Test-Account bei den Anbietern raten (aber Vorsicht: Nicht jeder Account lässt sich wieder löschen; siehe unten) und dann einfach testen.
--- Zitat von: 8t88 am 29.11.2012 | 09:25 ---Nur als Tipp: du hast ja nu 3 oder 4 Optionen bekommen:
geht einfach hin uns probeire Sie aus.
Accounts kosten da ja nix ;)
--- Ende Zitat ---
Wie gesagt, bei Wordpress bist Du FÜR IMMER drin ... der Account lässt sich nie wieder löschen ...
Taschenschieber:
--- Zitat von: Arbo am 29.11.2012 | 14:39 ---Wie gesagt, bei Wordpress bist Du FÜR IMMER drin ... der Account lässt sich nie wieder löschen ...
--- Ende Zitat ---
So extrem? Nicht mal per Kündigung via E-Mail (auf die ich meine, dass du ein Recht hast)?
Arbo:
Letzteres müsste ich mal probieren. Ich hatte mich nur gewundert, dass sich dort keine Option finden ließ, mit der Du Deinen Account löschen konntest. Im Netz habe ich dann gesucht und bin immer und immer wieder auf die Antwort gestoßen, dass eine komplette Löschung nicht ginge: Blogs ja, aber nicht Dein Account.
Niniane:
--- Zitat von: Arbo am 29.11.2012 | 14:39 ---Naja, Xampp ist für die hier anvisierten Zwecke eher unbrauchbar, weil es hier ja um Bloganbieter geht. Und da hat mensch am Ende eher den Frust, dass mensch dahinter steigt, was z. B. mit Wordpress alles geht, wofür Wordpress.com aber Kohle will. Zudem: Die Software von Blogger.com ist meines Wissens nach nicht frei zugänglich zum Testen auf Xampp.
Insofern würde ich eher zu einem Test-Account bei den Anbietern raten (aber Vorsicht: Nicht jeder Account lässt sich wieder löschen; siehe unten) und dann einfach testen.
--- Ende Zitat ---
Deswegen habe ich xampp ja empfohlen. Falls Gummibär vielleicht nicht überall seine Daten hinterlassen möchte, kann er damit zuhause in Ruhe ausprobieren, was für seine Zwecke dienlich ist.
Imho gibt es für wordpress auch ein Plugin für Forensoftware, ich müsste aber nochmal nachgucken, wie das heisst.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln