Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

High Space

<< < (3/5) > >>

Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder):
Und von der Liste gestrichen. Danke an alle Berichter. :)

Feuersänger:
Noch auf ein Wort zum Thema Settinggröße allgemein: ich sehe da kein Problem in kleinen bespielbaren Universen. Sowas wie ein Dreifach-System, wie es ja auch schon öfter gesichtet wurde (Privateer 2, iirc auch Firefly), kann doch schon einen ganzen Satz interessanter Welten beherbergen.
Auch ein schöner Trick wäre, die habitable Zone eines einzelnen Sterns mit einem Jovianer (also großen Gasriesen à la Jupiter) zu bestücken, der jede Menge Monde haben kann, die ihrerseits bewohnbare Welten darstellen können. So kommt man unter Umständen mit einem einzigen System aus.

Was ich aber halt doch sehen will, sind Freiluftwelten. Nichts gegen Kuppelstädte, durchtunnelte Asteroiden oder Orbitalhabitate, aber ein richtiger Sense of Wonder bedingt für mich, dass man sich auf fremden Welten bewegen kann (und es auch einen Anreiz gibt, dies zu tun). Das ist im Prinzip für mich der Hauptgrund, warum mir bei aller Liebe zur Hard SF ein rein solares Setting ohne interstellare Reisen auf Dauer nicht genügen würde. Unser Sonnensystem bietet halt leider keine interessanten Alternativen zur Erde. Selbst die Wüste Gobi ist noch hundertmal gastlicher als der Mars, entsprechend unplausibel ist eine Kolonisierung des letzteren.

Dark_Tigger:

--- Zitat ---Mal davon abgesehen sind Schiffe in High Space CHARAKTERE, mit denen man prinzipiell kommunizieren könnte...
--- Ende Zitat ---
Magst du mir mal erklären warum das schlecht ist?
Ich meine in einem Space Opera Setting mit hochentwickelten KIs kann das doch Sinn machen? Eclipse Phase, Transhuman Space, Culture (also die Buchreihe von Ian Banks) machen es doch vor.

ComStar:

--- Zitat von: Kardohan am 22.12.2012 | 15:56 ---[...]sondern eher Serenity ohne Cowboys.[...]

--- Ende Zitat ---

Kann mich garnicht  dran erinnern, das es is Firefly Cryoschlaf und intelligente Schiffe gab!?  wtf?

Waldviech:

--- Zitat ---Ich meine in einem Space Opera Setting mit hochentwickelten KIs kann das doch Sinn machen? Eclipse Phase, Transhuman Space, Culture (also die Buchreihe von Ian Banks) machen es doch vor.

--- Ende Zitat ---
Oder bei Andromeda. Ich finde intelligente Schiffe jetzt auch nicht so uninteressant. Ich finde, das ergibt durchaus ein paar nette Möglichkeiten. Ist aber auch ne Geschmacks- und Kontextsache. Wenn Raketenschiffe bei Flash-Gordon plötzlich geschwätzig werden, fänd ich es auch etwas schräg.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln