Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
aus Waldbrand entkommen...
Chief Sgt. Bradley:
Lineare Verfolgungsjagd wäre auch mein Tipp gewesen :)
Benutze das (etwas abgewandelte System) für alles mögliche (Vulkanausbruch, einstürzende Höhle, Zombies, Tentakeldämon, Flutwelle, etc.)
Lege eine Anzahl Marker hin und die SC starten ihren Geschickwürfel entsprechend. Also W4 auf dem ersten Feld usw. beginnend mit einem vom SL festgelegten Startfeld. Initiativkarten ziehen und jeder der dran ist kann ans Limit gehen oder normal laufen, Tricks machen, zaubern etc. Mit Maßnahmen gegen das Verfolgende legt man Marker vom Ziel nach hinten, verkürzt also seinen Weg und erschwert es dem Verfolgenden. Ist das Verfolgende an der Reihe so nimmt es pro Erfolg und Steigerung einen Marker von hinten nach vorne und erschwert es so den SC rauszukommen und kommt gleichzeitig näher.
Puh kann ich mir noch folgen? :o
Skeeve:
--- Zitat von: Chief Sgt. Bradley am 26.12.2012 | 21:14 ---Puh kann ich mir noch folgen? :o
--- Ende Zitat ---
Also ich kann noch... gefällt mir auch, diese Variante.
--- Zitat von: Chief Sgt. Bradley am 26.12.2012 | 21:14 ---Lineare Verfolgungsjagd wäre auch mein Tipp gewesen :)
Benutze das (etwas abgewandelte System) für alles mögliche (Vulkanausbruch, einstürzende Höhle, Zombies, Tentakeldämon, Flutwelle, etc.)
--- Ende Zitat ---
aber Zombies? Denen stellt man sich doch und macht sie platt. Skelette und Zombies waren bei unseren ersten Abenteuern die häufigsten Gegner und die Charaktere waren mir etwas zu erfolgreich beim plattmachen... aber es hat allen Spaß gemacht. :D
Chief Sgt. Bradley:
Ja auch Zombies und überhaupt Gegner. Wenn der Kampf mal zu heiß wird oder es darum geht Zivilisten zu retten usw. Da nutzen wir das auch oft. Erst zum "Ausgang/Rand" der Battlemat und dann Verfolgung :)
Kardohan:
Vielleicht hab ich einfach zu viele Spielercharaktere mit den Handicaps Loyal, Overconfident und/oder Heroic in meinen Runden, aber das Verfolgungsjagden auch zur feigen Flucht genutzt werden können, ist ja wohl klar. Dafür wurden sie ja gemacht... ;D
Neu ist halt der Gedanke, daß man einer beweglichen Naturgewalt oder Gefahr einfach einen Gewandtheitswert gibt und mitwürfeln lässt.
Chief Sgt. Bradley:
Loyal und Heroic sind bei meiner Gruppe Standard. Aber wenn sie beim Kampf nicht auf die "richtige" Taktik kommen oder sie einfach das Ganze unterschätzt haben ist geordneter Rückzug immer eine Option. Und spannend und heroisch finde ich es auch :)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln