Pen & Paper - Spielsysteme > Rolemaster
[HARP] Übersetzung auf Deutsch?
Nachtfrost:
Also Shadow World ist wohl seit ca. 6 Jahren in der Übersetzung und bislang nicht ein schattiger Krümel am Horizont zu sehen. ::)
Ich weiß ja, dass die Jungs das alles nebenberuflich machen, aber ich hab mich erst gefreut wie Bolle, als ich gehört habe, dass 13Mann auch Shadow World in der Pipeline hat und nun kommt Bernd nicht in die Puschen :-\ Und eine deutsche SW-Version fände ich noch reizvoller als HARP. Denke auch, dass damit bei den jetzigen RM-Spielern noch eher was zu holen ist, als mit einem neuen Regelwerk. Schließlich sind nicht alle solche Multi-System-Spieler und Sammler wie wir...
Aber das war jetzt weit OT...
Luxferre:
SW ist ein absolutes Muss!
Aber es wird ja im englischen Original gerade etwas neu aufgelegt und hat die deutsche Übersetzung zerschossen. Wenn ich es aber recht verstanden habe, ist SW wohl in absehbarer Zeit fertig. Was auch immer das heißt.
Ich denke aber, dass man HARP nicht mit SW und RM in einen Topf werfen sollte. Es ist ein eigenständiges System, welches sicherlich seine eigene Aufmerksamkeit verdient und auch seinen eigenen Spielerkreis haben wird. Daher sehe ich da eigentlich wenig Probleme.
Was die 13jungs machen könnten, wäre mithilfe ihrer Fans zu arbeiten. So wie Ulisses das vormacht oder gar Dungeonslayers richtig gehend "erfolgreich" wurde.
Weltengeist:
--- Zitat von: Luxferre am 16.01.2013 | 11:21 ---Ich denke aber, dass man HARP nicht mit SW und RM in einen Topf werfen sollte.
--- Ende Zitat ---
Einspruch! Ich finde, man sollte es in einen Topf werfen. Ich bin für "Shadow World mit HARP-Regeln!" ;D
EDIT: Und wenn ich schon dabei bin, Wünsche zu äußern, die vermutlich nie jemand von 13Mann liest und die sowieso nie Wirklichkeit werden: In die deutsche "Shadow World" bitte nur die Sachen aufnehmen, die auch reinpassen (Jaiman, Norek, Haalkitaine, Eidolon...), und nicht die ganzen künstlich reingeflanschten ICE-Produkte wie "Demons of the Burning Night", "Kingdom of the Desert Jewel", "Sky Giants of the Brass Stairs" und wie sie alle heißen.
Für Uneingeweihte: Seinerzeit hat man bei ICE die "Strategie" verfolgt, dass jeder mal irgendein Setting schreibt, OHNE sich zu überlegen, wie es eigentlich in die Welt passt, und dann hat man dieses Setting irgendwo hingeknallt, wo noch Platz war - jenseits der Berge, auf eine Insel, whatever. Was eigentlich immer zur Folge hatte, dass das Flair von Terry K. Amthors Shadow World in den entsprechenden Quellenbüchern und Regionen überhaupt nicht vorhanden war - es war einfach "just another fantasy setting sold under the heading of 'Shadow World'".
Luxferre:
--- Zitat von: Weltengeist am 16.01.2013 | 13:04 ---Einspruch! Ich finde, man sollte es in einen Topf werfen. Ich bin für "Shadow World mit HARP-Regeln!" ;D
--- Ende Zitat ---
Och, dafür wäre ich auch zu haben! :D
Aber dennoch will ich SW OHNE crunch-Teil! Dann muss ich nichts konvertieren.
Weltengeist:
--- Zitat von: Luxferre am 16.01.2013 | 13:47 ---Aber dennoch will ich SW OHNE crunch-Teil!
--- Ende Zitat ---
Okay, da kann ich auch mit leben (vielleicht sogar noch besser) :d
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln