Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Alice konfiguriert ihr erstes Notebook
Alice Crocodile Coltrane:
Wie ist das eigentlich, wenn man zwei Harddisks hat?
Ich würde jetzt die kleinere schnellere für Programme nutzen und die grössere für meine Dateien.
Ist das sinnvoll?
Und spielt es eine Rolle, welche da als Festplatte 1 und 2 definiert ist?
Und wie ist es mit dem Arbeitsspeicher?
Besser 4x4 oder 2x8?
(Wobei sich das beim letzten Modell erübrigt, es hat nur 3 Slots)
Genion:
Ist sinnvoll, sofern deine Programme auf die SSD (die kleine schnelle) passen. Ansonsten große Programme die selten genutzt werden auf die andere Installieren.
Du solltest drauf achten, dass Windows auf der SSD installiert ist. Da das Betriebssystem schon vorinstalliert ist dürfte es schon entsprechend fertig sein. Dann musst du einfach schauen wie die Festplatten aufgeteilt sind. Das handhabt jede Firma anders und teilweise splitten sie eine Festplatte nochmal auf und geben noch Treiber, Handbücher u.ä. darauf mit.
Ob 4x4 oder 2x8 verwendet werden ist recht egal. Wenn du vorhast später noch mehr RAM einzubauen ist 2x8 besser, aber Leistungstechnisch gibts keinen Unterschied.
Die Wahl von Windows 7 Ultimate find ich etwas merkwürdig. Reicht Home Premium bzw. Professional nicht?
Wie lang gedenkst du das Notebook am Stück ohne Stromanschluss zu verwenden? Einen kompletten Unitag wird das Notebook auch bei geringer Auslastung nicht durchhalten ;)
Alice Crocodile Coltrane:
Oh vielen dank für deine Antwort!
Wenn ich es richtig verstanden habe, unterstützt die Ultimate ram über 16 GB. Kann das sein?
Falls ich je mal aufrüsten wollen sollte - was ich zwar nicht glaube.
OK. Schenker macht ja die Vorinstallation. Die machen das bestimmt so wie du sagst.
Ansonsten sollte ich mit 100 GB für Programme auskommen hoffe ich.
Aussser... Hmm... SPSS... Photoshop.... Hmmm... Vielleicht sollt ich da doch nochmal was drauflegen.
4h sollte es unter normalen Office Bedingungen laufen.
Denkst du das schafft es?
Alice Crocodile Coltrane:
Notebookcheck sagt "ja":
Die Laufzeiten können sich durchweg sehen lassen. Bei komplett herunter geregelter Helligkeit hält der starke 8-Zellen-Akku (77 Wh) im Idle-Betrieb gute 5,5 Stunden durch (Readers Test von Battery Eater). Praxisnäher ist allerdings unser WLAN-Test, den das Notebook mit einer Luminanz von etwa 150 cd/m² absolvierte (Stufe 4/8). 4,5 Stunden sind im High-End-Bereich keine Selbstverständlichkeit. Eine DVD-Wiedergabe gelingt mit maximaler Leuchtkraft derweil knapp 3,5 Stunden. Ergo: Nahezu alle Kinofilme lassen sich am Stück genießen.Selbst bei höherer Auslastung und aktiver GeForce-Grafikkarte macht der 15-Zöller eine ordentliche Figur. Zwei Stunden bleiben den meisten Konkurrenten verwehrt (Classic Test von Battery Eater). Dem W370ET ging etwa eine halbe Stunde früher die Puste aus. Wie ein kurzer Test mit dem Unigine Heaven Benchmark zeigte, ist die Leistung im Akku-Betrieb konstant.
:cheer:
Genion:
Home Premium unterstützt 16 GB und Professional bis zu 192 GB Ram wenn meine Quellen nicht lügen.
100 GB sollte eigentlich reichen. Ich weiß nicht wieviel SPSS verwendet, aber wenn das nicht WIRKLICH riesig ist solltest du keine Probleme haben. Ansonsten kannst du es auch auf der anderen Festplatte installieren.
Vorauszusagen wie lang ein Notebook durchhält ist immer schwierig. Nach dem Test hier sind am Anfang 4 Stunden Akkulaufzeit durchaus drin. Wie stark der Akku mit der Zeit nachlässt ist auch eher Probieren.
Aber vielleicht sollte jemand noch was zu den Anwendungsfällen Photoshop und Statistiktools sagen. Bei Photoshop weiß ich nicht inwiefern und ob es überhaupt von der besseren Grafikkarte profitiert. Zum Filme gucken, surfen und für Facebookspielchen braucht man keine GTX660 ;) und bei den Statistiktools weiß ich nicht was die machen und brauchen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln