Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Wann wird gespielt?
Reviel:
Ich schätze, du musst ein bisschen den Diktator raushängen lassen:
Klär mit deinen Spielern einen Termins ba und wenn nicht alle können - Pech gehabt, deswegen wurde bei meinen Runden auch noch nie ein Termin verschoben.
Wenn (bei einer Runde ab 5 Leuten inkl. SL) einer nicht kann, muss es nicht daran scheitern, bei kleineren Runden ist es aber schon empfehlenswert.
Oder könnt ihr nicht regelmäßig spielen, denn ansonsten ist es doch eigentlich ein Leichtes, die Leute dazu zu bewegen, zu einem festgelegten Termin zu erscheinen.
Ich denke, es ist ganz gut, wenn man da den "von Gott gegebenen Feiertag" einhält (also den Termin des SL), meistens spielt man ja auch in der Wohnung des SL, bzw. ohne ihn läuft gar nix, auf 1 Spieler kann man auch mal verzichten.
Roland:
Wir spielen an Terminen an denen alle Zeit haben.
Wenn jemand allerdings kurzfristig absagt, wird z.T. auch ohne ihn gespielt.
Dahark:
Wir spielen z.zt. einmal die Woche jeden Dienstagabend. Früher haben wir um 18:00 - 18:30 Uhr angefangen und so bis 23:00 Uhr durchgespielt.
Seitdem jedoch mehr und mehr Leute voll im Berufsleben stehen, kann es auch passieren, dass wir erst um 20:00 Uhr anfangen, und dann sogar bis 01:00 Uhr spielen...wobei die meisten ja dann am nächsten Morgen wieder früh raus müssen...
Fredi der Elch:
--- Zitat von: Raven am 29.10.2003 | 20:38 ---Solangsam glaube ich dass ich die Kontrolle( ;D) über meine Spieler verliere...
[...]
Wie ist es bei euch? und Kann mir geholfen werden? :(
--- Ende Zitat ---
HA!
Kommunisten-Fredi sagt: Gewöhn Dich dran! 8) Du hast eben nur weil Du irgendwie Spielleiter in einem wirren Hobby bist kein Kommando über die Leute. So is Lebbe.
Und überhaupt: was ist so schlimm daran, wenn die Spieler mitreden? Immer diese antiquierten Vorstellungen.
Spieler aller Länder vereinigt euch! Befreit euch von der Macht des Spielleiters! ...
Öh, hier sind ja meine Pillen. Moment, geht mir sicher gleich besser... ;D
Fredi
Boba Fett:
--- Zitat von: Raven am 29.10.2003 | 20:38 ---Solangsam glaube ich dass ich die Kontrolle( ;D) über meine Spieler verliere...
Die Anklage:
Es herrscht Kommunismus(Herrschen der Arbeiterpartei=Spieler) anstatt einer Monarchie!!!
Die Beweise:
1. Ich muss mich an ihre Termin panung halten!
2. Sie drohen mir auszutreten wenn ich die Termine für Spielrunden festlege
3. Sie legen den Ort für Rollenspielsitzungen fest!
Wie ist es bei euch? und Kann mir geholfen werden? :(
--- Ende Zitat ---
Wir spielen regelmäßig jeden Freitag ab 18:00 Uhr
Gespielt wird grundsätzlich beim Spielleiter. (mir)
Hast Du Dir schon mal überlegt, einfach mal ein paar andere Spieler zu rekrutieren, um Deinen Spielern die Möglichkeit aufzuzeigen, dass es auch so sein könnte, dass sie irgendwann gar nicht spielen können?
Natürlich sollte das Spiel in irgendeiner Form auf gemeinsamen "Konsens" basieren. Soll heissen, Terminabsprachen sollten nach Möglichkeit alle Wünsche und Möglichkeiten berücksichtigen.
Das geht natürlich nicht immer. Dann muss man nach Kompromissen suchen.
In keinem Fall sollte es so sein, dass eine Seite der anderen etwas diktieren kann. Wenn das passiert sollte man den Diktatoren schnell klar machen, dass man sich auch andere Mitspieler suchen kann. Wenn das nicht fruchtet, sollte man sich überlegen, ob das nicht wirklich eine Alternative ist.
Mach also einfach mal ne Runde am Wochenende mit anderen Leuten und schau mal, wie deine Spieler reagieren... Vielleicht regelt Angebot und Nachfrage auch die Kompromissbereitschaft der Spielerrunde.
Andererseits darfst DU ihnen auch nicht die Termine aufdiktieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln