Pen & Paper - Spielsysteme > Exalted

Exalted 3e

<< < (36/72) > >>

Jiba:
Endlich mal Zeit drauf zu antworten.


--- Zitat ---Ich kann auch deine Meinung verstehen, zu den verschiedenen neuen Exalted-Typen. Ich teile diese nicht (weil ich insbesondere Exigents mag, bei den anderen beiden warte ich erstmal ab), kann diese aber nachvollziehen. Derzeit erscheinen mir die Liminals am Schwächsten, einfach weil diese derzeit für mich ein bisschen nach "Frankenstein in Exalted" klingen, bzw. auch Promethean, da ich aber letzteres mir nur mal kurz angesehen hatte, eher Frankenstein. Es entsteht dadurch für mich zumindest der Eindruck, dass eine der Buchreihen für WoD nach Exalted gehievt wird. Inwieweit dies zutreffen wird, kann ich noch nicht sagen, warte daher ab.
--- Ende Zitat ---

Ich habe den gleichen Eindruck wie du. Die Exigents kommen langsam bei mir an... ich bin zwar immer noch der Meinung, dass sie bei den God-Blooded wildern und der Weg zu prominenteren Leuten mit Götterkräften eben nicht ein neuer Exalted-Typus, sondern ein Empowerment der God-Blooded gewesen wäre – die fand ich nämlich immer sehr cool und zu Unrecht stiefmütterlich behandelt. Aber ich kann mich damit arrangieren (will heißen: Ich bau dieses Exigents-Konzept einfach zu God-Blooded um  ;D).

Die Liminals kommen für mich kein bisschen in die Tüte, immer noch nicht. Das Konzept fasst mich nicht. Sie drücken sich konzeptionell bei den thematisch sehr starken Abyssals rum - nur mit dämlicheren Kastennamen. Sie haben einen "Stil", den ich in einem asia-antike-mythologischen mesopotamisch-mesoamerikanischem Kung-Fu-Anime-Rollenspiel irgendwie nicht so recht sehen will. Und sie führen die wichtigste Regel, eine der Grundregeln der Zauberei, ad absurdum: Was tot ist, bleibt tot.


--- Zitat ---Was für mich jedoch ein positiver Punkt allerdings für alle drei Typen darstellt, das ich als SL eine größere Diversität bei den Gegenspielern und Helfern für meine Spieler habe. Von den Splats DB, Lunars, Abyssals, Sids, Infernals, Solars, Geringere (Feen, God-Blooded, Jadefolk, etc.) und Alchemicals benutze ich nur drei Splats als regelmäßige NSC-Quellen und zwar DB, Lunars und Abyssals. Alles was für mich dieses Spektrum erweitert, hat erstmal einen positiven Eindruck hinterlassen. Dazu zählt für mich natürlich auch eine einfachere Erstellung von NSCs, aber auch eine vereinfachte Handhabung, bzw. Ausbau von bereits bestehenden Splats (Feen, God-Blooded).
--- Ende Zitat ---

Ich würde sagen das unterstützt mein Argument sogar: DBs, Lunars und Abyssals haben einfach starke Themen. Die Sidereals haben von allen Exalted der, wie ich es nennen würde, "Grundtypen", das schwächste Thema, was primär an ihrer Umsetzung liegt - flufftechnisch ist es mit der zweiten Edition ein wenig besser geworden, aber crunchtechnisch sind die immer noch furchtbar. Vor allem die Charmsets von denen fahren einfach keine klare Linie, sind unstylish (Leute in Drachen verwandeln; hat ja auch voll was mit Schicksal zu tun  ::) ) und unübersichtlich. Ich habe auf dem Feen-Con dieses Jahr Sidereals geleitet und muss dir beipflichten: Coole NSCs oder auch SCs mit denen zu bauen ist ziemlich schwer. Aber ich bin ohnehin dafür, dass die ganze Schicksalsmanipulation in die Charmmechanik mit reingebacken werden sollten, so wie bei den Lunars mit ihren "Knacks" geschehen.

Aber ich schweife ab. Was ich sagen will, ist, dass mir dein Frust über nicht nutzbare NSCs eher in die Hände spielt. Denn anstatt jetzt wieder vollkommen neue, abgespacete Exalted-Typen zu schaffen, die eine winzige thematische Nische füllen, hätte ich eher die vorhandenen Exalts – du weißt schon, die mit den starken Themen – universeller einsetzbar gemacht. Sie mehr miteinander und mit der Spielwelt verzahnt. Ihre Kräfte in die Breite gehen lassen und ihrem Thema Twists hinzugefügt. Mit der Power und den Kräften der Exigents (plus einem bisschen Fluff) wären die God-Blooded ja als Antagonisten plötzlich attraktiv geworden, weil sie was reißen können. Die Liminals hätten voll in Geistern und Abyssals aufgehen können und diese Gruppe dann verstärkt, statt sie thematisch zu schwächen. Das ist mein Punkt. Exalted steuert momentan auf die alte WoD hin: So viele Übernatürliche, dass man sich fragt, wo die Menschen geblieben sind. Exalted ist für mich einfach ein Spiel um Persönlichkeiten - um "real people" - nicht um das "Exalted Monster of the week". Das ist für mich nämlich nicht sonderlich episch - und ernst nehmen kann ich das auch nicht.  :P

Thandbar:
Die Liminals wirken auf mich schon ein bisschen wie der Promethean-Nachhall in Creation. Dadurch könnten sie thematisch auch an die Alchemicals stoßen. Vielleicht werden die und die Abyssals aber auch so gestaltet, dass es da nicht zu so starken Überschneidungen kommt.
Dass der Grundsatz "tot bleibt tot" gebrochen wird, stört mich ehrlich gesagt auch, wenngleich mir Exalted auch oft als Setting vorkommt, das davon lebt, dass angeblich allgemeingültige Gesetze jählings auch mal niedergerissen wird. Andererseits braucht gerade eine Welt, die völlig over-the-top und extrem phantastisch ist umso strengere Richtlinien, die auch wirklich unverbrüchlich ihre Gültigkeit haben.

Wenn es stimmt, dass die Liminals machttechnisch so auf Dragon-Blooded-Niveau mitspielen, würden sie im NPC-Bereich eventuell eine Lücke füllen können. Grundsätzlich wünsche ich mir aber vor allen Dingen ein paar 'anständige' Feenwesen, die man auf die Exalts hetzen kann. (Bzw. stärkere Lintha etc.)

Stimmt es eigentlich, dass die Solar-Charms jetzt primär als Konter gegen andere Splats designt werden? Wenn das so wäre, könnte es dann nicht eventuell zu Problemen führen, wenn man eine Gruppe - wie nun etwa die Liminals - aus seinem Spiel verbannt, weil dann ein ganzer Charmtree relativ sinnlos in der Luft hängt?

Fëanor:

--- Zitat von: Thandbar am 18.08.2013 | 11:08 ---
Stimmt es eigentlich, dass die Solar-Charms jetzt primär als Konter gegen andere Splats designt werden? 

--- Ende Zitat ---

OMG! Wo hast du das her? Quelle?

Ich hoffe ja mal schwerstens, dass das nicht stimmt. Wenn ich mich richtig erinnere, ist das Solar Thema immer noch "Excellence", und das ist ganz klar ein aktives Thema, kein Reaktives...mit anderen Worten die Solars mit Konter-Charms zu designen wäre total am Thema vorbei design-t.

Ansonsten pflichte ich Jiba bei vielem bei. Ich finde es auch mehr als fraglich, noch mehr Exalted einzuführen (wobei es mir ähnlich geht und ich den Exigents noch am ehesten etwas abgewinnen kann). Das Setting hätte genug "Zeug" drin gehabt, ohne dass man jetzt "noch mehr Salz in die Suppe kippt" und sie damit überwürzt.
Anyway, die Devs haben sich so entschieden und glücklicherweise gibts ja keine Exalted-Police die kontrolliert, dass die Spieler rund um die Welt das Setting auch "as written" spielen  ;D
Das einzige Problem wird wohl sein, wenn diese Exalts auch Fluff-technisch sehr stark mit der "neuen" Creation verflochten sind. Denn dann wird das heraus-schreiben viel mühsamer, da man einen haufen "Lücken" in das Gewebe schneidet.
Je nu, mal sehen wie es wird. Gemäss dem neuesten OP "Newsletter" ist ja Ex3 immer noch als Oktober Release geführt. Das wird zwar kaum das gedruckte Deluxe Buch sein, aber wenn man dann schon das PDF bekommt, das wäre ja auch schon was. Ich glaube da allerdings noch nicht so recht daran. Es gab nämlich noch immer keinen Playtest (bzw. wohl nur internen Playtest).

Thandbar:

--- Zitat von: Fëanor am 18.08.2013 | 11:57 ---OMG! Wo hast du das her? Quelle?

--- Ende Zitat ---

Vor ein paar Tagen habe ich eine Diskussion, selber total übermüdet, im WW-Forum aufgeschnappt, wo so etwas angedeutet wurde.
Ich muss den Faden erst einmal wieder finden ...
Dass Solare viel kontern können, finde ich erst einmal als Gedanken nicht schlecht. (Herakles sind die Verwandlungsfähigkeiten von Proteus ja auch erstmal herzlich egal, wenn er diesen fesseln und verhören möchte.)
StephenLS hatte vor Jahren mal bei RPG.net geschrieben, dass für ihn Solare die Fähigkeit auszeichnen würde, die magischen Fähigkeiten anderer Splats negieren zu können. Wenn ein Feenwesen sich als Villa verkleide, könne der Solar ihn am Abflussrohr trotzdem zu Tode würgen.

Ich denke nicht, dass sie den Exzellenz-Gedanken fallen lassen. Aber vielleicht was ja irgendwer was Genaueres in bezug auf die Konter-Charms.

Sollten die Liminals nicht loretechnisch eine wichtige und mysteriöse Rolle in der Usurpation zugeschanzt bekommen? Insofern wären sie für den Hintergrund vermutlich schon wichtiger als die Alchemicals damals für die 2E Creation. 

Edler Baldur:
Es ist nicht so schlimm, wie es sich anhört.


--- Zitat von: Holden ---Up until about a month ago, we still had both lethal soak and bashing soak as separate things. Then we decided it would make everyone’s life easier to just revert to one unified soak (Lethal and Bashing remain as damage types, but they only matter to your Health Track, not your armor). This necessitated combing through everything we’d already written to tweak it into compliance, redefining how Stamina interacted with soak, etc.

Other common occurrences are things like “we figured out that we want 3e Sidereal Charms to do THIS– so we really want a Solar Charm doing THAT to contrast styles and give them a hard counter.
--- Ende Zitat ---

Es geht in der Aussage vorwiegend darum, dass auch die ersten Charmsets mit den Konzepten der späteren Charmsets arbeiten können, bzw. sich dagegen wehren können. Wobei der "hard counter" noch unbekannt ist, da die Devs eigentlich weg wollten von den binären Charm-Design, kA wie dieser dann aussehen wird.

Und zur Regel, "Tot bleibt tot", dies soll wohl auch bei Liminals gelten, da das was entsteht nie das sein wird, was gestorben ist. Es war als Beispiel ein Gott genannt mit sechs Priesterinnen, er brachte diese um und schuf einen Körper aus diesen sechs Personen. Ende vom Lied war, dass Bruchstücke und Erinnerungen aller sechs Personen zwar vorhanden waren, aber schlussendlich es dem Gott nicht gelungen war diese korrekt wiederzuerwecken. Wobei der gescheiterte Versuch einen Verstorbenen wieder zurückzuholen wohl einer der Entstehungspunkte sein soll für die Liminals, nur eben halt nie erfolgreich.


--- Zitat von:  Liminals Vorschau ---Born of Darkness
Imagine awakening in unfamiliar surroundings. There’s pain, though that recedes quickly, and disorientation, which lingers much longer. Your body feels strange and unfamiliar, tingling and flushing with sensation as it also awakens, bit by bit.You don’t know who you are. As you realize this, memories rise up to present themselves. But they’re not your memories—you know that immediately. There’s no sense of ownership or identification. It’s like remembering a character you read about in a book, or heard about in a story. Perhaps it’s only one set of memories. Perhaps it’s several, jumbles of lives and events haphazardly stitched together. Maybe these secondhand memories are enough to tell you where you are. Maybe they’re enough to tell you who’s standing over you, half-mad with emotion. You know this figure isn’t really your creator—there’s a lingering touch on your mind, receding now,dark and immense: the receding hand of your real maker.You’re not the sum of the memories in your head. You’re not the sum of the parts of your body. Who are you? No immediate answer presents itself. This is the dilemma that greets each of the Chernozem in the first moments of their life.
--- Ende Zitat ---

Ich würde ja auch gerne das ganze PDF anhängen, leider etwas zu groß.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln