Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
[Noch kein Name]-Endzeitlich/Futuristische Welt
Sidekick:
Lange Zeit ist seit dem krieg vergangen, der uns beinahe auslöschte. Viel ist nicht geblieben, aber "von ihnen" ist auchnicht viel übrig. Die Fremden, Aliens. Nun wissen wir nichtmal mehr, wo wir sind. Ist dies die Erde, die Wiege der Menschheit? Die Wiege der Drask, den zweibeinigen Echsen die uns angriffen?
Manche sagen, dies war nur der Versuch einer Zweiten Heimwelt, und die alten Menschen werden kommen um alle Unreinen zu vernichten und die Menschen hier zu erretten. Manche Drask sagen das gleiche und warten auf ihren Gottkaiser.
Und doch wirkte diese Welt so manche Wunder. Es kam zu Bastarden, mischlingen zwischen Mensch und Drask. Und diese Symbionten scheinen der Schlüssel zum Überleben zu sein. Die Kirche der Gaia sagt, der Planetengeist selbst habe sie gesegnet. Ich habe Symbionten feuer spucken sehen, mit bloßem Willen Metallkeramik zwerreißen sehen oder abgetrennte Gliedmaßen einfach wieder anwachsen lassen.
Doch zwischen den Trümmern dieser Welt gilt doch nur das Überleben.
_______________________________________________
Wir sind bei unserer ganz allwöchentlichen Rollenspiel Drpression auf diese Hintergrundwelt gekommen. Das Spiel soll das Spielgefühl von Fantasy-Rollenspielen (Entdecken, Mystery, Abenteuer) mit einer modernen Szenerie (Feuerwaffen, Fahrzeuge, Cyberware) verbinden. Zudem ist es nicht sooo kaputt und zurückgebombt wie "typische" Endzeitrollenspiele. Es gibt viel mehr Ordnung in den zwei Reichen, der Republik der Menschheit und dem Gottkaiserreich der Drask. Und dazwischen gibt es eben "jede menge Spielraum" mit Stadtstaaten, Ruinen, Monstern, etc.. den "typischen Döner+Döner-Kram" eben. Wobei hier die Einschränkung gemacht wird dass übernatürliche Erscheinungen und Ultrahightech ähnlich unverstanden, wenn auch angewendet werden. Ich habe einen mechanismus ausgearbeitet, wonach begabte Charaktere eine Gratwanderung machen müssen und immer kurz davor sind, durchzudrehen.
Ich bin kein toller Namensgeber, deshalb lasse ich das benennen des Spiels beim Publikum.
Aber trotzdem ist der Metaplot irgenwie geil:
Wir wissen nicht, wo wir sind, wann wir sind und was genau passiert ist. Aber es gibt sicherlich genug verschiedene Versionen von der Geschichte. Letzendlich ist es egal. Es ist nur eine Frage der Perspektive.
Doc Letterwood:
Klingt interessant. Gibt's dazu schon Material von euch?
Und ein Name...hm, wie wäre es mit Gaia Chronicles...Certain Existence (denn das einzige, was die Leutz scheinbar sicher wissen, ist, dass sie existieren ;)) ...Survive Gaia... Dark Horizon... ach, da fällt mir so viel ein...
(Lieber englisch, denn das hört sich meist besser an als die deutsche Übersetzung.)
Der Schrei des Bartmenschen:
Wie wäre es mit "Kinder des Vergessens"? Klingt schon etwas Mystisch und spiegelt son bißchen die Umgebung wieder.
Sidekick:
Kinder des Vergessens? Reiche des Vergessens? Vergessene Reiche????
na, egal.
Zum system: Ich verwende eine Art Cyberpunk/Endland-System. Man benutzt 6 Attribute+Fertigkeit+W10.
Als Attribute habe ich "Muskeln", "Nerven", "Sinne", "Hirn", "Persona" und "Geschick" aufgestellt, jeweils zwischen 1 und 5. Die Normalen Schadensklassen werden ausgebaut mit detaillierteren Panzerungs/Durschlagswerten. Ausserdem wird das Magiesystem aus Modulen gebaut. Mit Potential A hat man die Module BCD, mit potential E die Module EFG, man kann so beispielsweise einen Feuerball mit Luft verstärken, um einen ultraheißen Feuerball zu erreichen. Dabei stapelt sich die Schwierigkeit und man muss Mittel suchen, diese runter zu drücken.
Gast:
edit: was red ich da eigentlich :D...entwickelt ihr auch ein System dafür?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln