Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau

Harry Potter-RPG

<< < (7/7)

Lord Verminaard:
@ critikus:


--- Zitat ---Warum nicht als erwachsener Auror hinter abtrünnigen Zauberern herjagen oder Verschwörungen aufklären. ganz zu Schweigen von den wunderbaren Problemen, wenn die Welt der Muggles mit der Magie-Welt kollidiert. Warum nicht Drachen oder Vampire in Transsylvanien jagen oder als Agent in der Muggle-World agieren und unerwünschte Mitwisser ruhigstellen. So etwas wie "Inspectres" oder "Bureau 13" in der HP-Welt.
--- Ende Zitat ---

Weil es dann nur wieder das gleiche wäre, was man auch in anderen Rollenspielen macht, nur mit etwas anderen Voraussetzungen. Gerade die Idee, junge Zauberschüler zu spielen, ist doch das, was das "andere" an HP ausmacht. Wenn man doch wieder "Helden" spielt und auf "Questen" geht, dann kann man auch gleich ein den Realms bleiben. Meiner bescheidenen Auffassung nach.

Die Idee von blut_und_glas, andere Zauberschulen zu entwerfen (auf zwei gibt es ja in den Büchern schon Hinweise), finde ich hingegen klasse. Vielleicht auch welche, die keine Internate sind, sondern zu einem größeren Dorf von Zauberern gehören? So ein Dorf würde sicher auch eine Menge Raum für originelle HP-Details und Lausbubenstreiche bieten.


--- Zitat ---selbstverliebt...
--- Ende Zitat ---

...ist ein Wort, das ich in einem solchen Thread unangemessen und im übrigen auch unzutreffend finde. Im übrigen finden sich in den obigen Beiträgen einige gute Ideen, die das "Broomstix"-Rsp nicht umsetzt.

Seishiro:
 
--- Zitat ---1. Die Diskussion scheint sich in erster Linie selbstverliebt um ein Regelwerk zu drehen. Ich halte die Diskussion um die Umsetzung von Zaubernin ein Regelwerk eher zweitrangig, schließlich hat Jared Sorenson mit "Broomstix" schon einen eleganten Ansatz für ein Grundregelwerk geliefert. Sehr viel mehr braucht man eigentlich nicht.

--- Ende Zitat ---

Das sehe ich anders, hier geht um Vorschläge und Sammlungen wie man HP umsetzten könnte. Broomstix ist nett aber nicht mehr. Es ist mir persönlich zu simpel.


--- Zitat ---2. Es scheint ja immer nur darum zu gehen, HP nachzuspielen. Da gibts Hogwarts, Lehrer, Noten uva.; das kann ja (für jüngere Spieler?!) ganz nett sein, ist in meinen Augen aber viel zu kurz gegriffen, denn...

--- Ende Zitat ---

Nein, für den Anfang um Spieler in das Universum von HP einzuführen ist es genau das richtige.
Somit kann man langsam vom  Chara spiel auf die eigenschaften des Harry Potter Universums kommen. Denn die Vorstellungen von Spielern und Master sind meistens unterschiedlich.


--- Zitat ---3. ...das HP-Universum ist wesentlich größer, bunter, phantasievoller und magischer und bietet viel mehr Möglichkeiten als nur die "School for witchcraft and wizardry".
Warum nicht als erwachsener Auror hinter abtrünnigen Zauberern herjagen oder Verschwörungen aufklären. ganz zu Schweigen von den wunderbaren Problemen, wenn die Welt der Muggles mit der Magie-Welt kollidiert. Warum nicht Drachen oder Vampire in Transsylvanien jagen oder als Agent in der Muggle-World agieren und unerwünschte Mitwisser ruhigstellen. So etwas wie "Inspectres" oder "Bureau 13" in der HP-Welt.

--- Ende Zitat ---

Mhhh also dann spiele ich genau diese RPG’s und spiele eben nicht Harry Potter. Vampire jagen oder normale Menschen ruhig stellen ist nichts besonderes in meinen Augen für ein Rollenspiel.
Die Entwicklung von Jungen/Mädchen zu einem Magier ist dagegen etwas ganz anderes. Nebenbei sehe ich HP nicht als Aktion setting, da eigentlich kaum etwas wirklich mit Magie erledigt wird sondern viel mit Köpfchen und Rätsel/Probleme Lösungen.
 

--- Zitat ---4. Versucht doch die ganze HP-Welt als Rollenspiel zu gestalten, das müßte ungeahnte Möglichkeiten bieten. Die Abenteuer auf einer Schule, es muß ja auch nicht Hogwarts sein, sind nur ein Teil davon (können auch Spass machen, aber...)

--- Ende Zitat ---

Wäre sicherlich nett aber dann Spiel ich lieber Ars Magika heute.  


--- Zitat ---Das wäre dann ein System/Weltenbeschreibung, das auch ein älteres Semester wie mich reizen würde.

--- Ende Zitat ---

Wir haben es gespielt und der Altersdurchschnitt der Spieler lag deutlich über 30 und es hat allen Spass gemacht. Also einfach ein bisschen Arbeit reinstecken und Spass haben.  ;) ::) ;D

critikus:
@ Lord Verminaard, Seishiro

...tja, dann isses halt so.

Ich bin nach wie vor der Meinung, das HP-RPG gibt wesentlich mehr her. Auch tut man J.K.Rowling Unrecht, wenn man ihre magische Welt lediglich auf Harry Potter reduziert, dafür ist diephantasievolle  Ausgestaltung einfach zu liebevoll. Seit dem dritten Band tritt diese Welt der Zauberer und Hexen immer stärker in den Vordegrund. Zudem ermöglicht es einem auch Abenteuer nach dem Schulabschluß.

... aber da hat jeder seine eigene Ansicht ...

critikus

Seishiro:
Servus,


--- Zitat ---Ich bin nach wie vor der Meinung, das HP-RPG gibt wesentlich mehr her. Auch tut man J.K.Rowling Unrecht, wenn man ihre magische Welt lediglich auf Harry Potter reduziert, dafür ist diephantasievolle  Ausgestaltung einfach zu liebevoll. Seit dem dritten Band tritt diese Welt der Zauberer und Hexen immer stärker in den Vordegrund. Zudem ermöglicht es einem auch Abenteuer nach dem Schulabschluß.

--- Ende Zitat ---

Das bestreitet ja auch keiner, aber warum nicht erstmal über Hogwarts die Welt kennenlernen den bisher ist die Darstellung der Welt noch recht lückenhaft und kann nur durch Rowling gefüllt werden. Daher beschränke ich mich erstmal auf Hogwarts und einige andere Orte wie Sankt Mungos und die Winkelgasse. Ich schliesse nicht aus das nach dem Schulabschluss die Sache weiter gespielt wird, aber auch dann wird bei allen Abenteuer das oberste Gebot das Köpfchen sein und nicht die Magie, ganz im Vorbild der Bücher.  ;) ;D

JoPf:
Ganz zu schweigen davon, dass diese Schulzeit den Charakter, egal, was er später wirklich werden sollte, tief definiert. Mehrere Sessions Schulzeit prägen doch deutlich mehr als ein Standard-White-Wolf-Prelude ;D

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln