Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

[Ich suche nach ... ] Polizei-Rollenspielsystem bzw. -Rollenspielsetting

<< < (5/9) > >>

KChronist:
Cyberpunk 2020 (engl. oder dt.) + COP-Quellenband Protect & Serve (engl. o. dt. als Tatort Night City)

http://www.amazon.de/Cyberpunk-2-Edition-Games-IN-Verlag/dp/B007ZN9LKA/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1361704079&sr=8-3
http://www.amazon.de/Tatort-Night-City-Cyberpunk/dp/3929875810

und so kann das dann aussehen ;) --> http://www.youtube.com/watch?v=eiqyGVsym8c

OldSam:
Ich stimme im Wesentlichen dem zu was Dreadnought schon sagte!
So wie Du es beschreibst, denke ich, dass ziemlich sicher GURPS Cops, das ist was Du suchst. Ist nen schöner Quellenband über Polizeiarbeit, Einsätze etc.  :d
Es gibt dann eben auch noch GURPS Mysteries für evtl. eher paranormalere/mysteriöse Anteile in Deinen Stories (da könnte evtl. auch noch Illuminati interessant sein) und Swat, wenn Du es auch gelegentlich mal taktisch mit Sondereinsatzkommandos krachen lassen willst und auch hierzu diverse passende Details einbauen möchtest! :)

Du kannst diese Bände ideal mit dem Basis Set der 3. Ed. von GURPS (dt.) verwenden, aber auch recht gut mit dem aktuellen GURPS 4 Basic Set (engl.), eigentlich müssten lediglich ein paar Waffenwerte angepasst werden, die Du ggf. leicht aus entsprechenden Listen der 4. Ed. übernehmen könntest (einfach nachfragen, wenn Du dazu Hilfe brauchen würdest). Last but not least sind die Bände auch dafür geeignet als Quellen für ein anderes System verwendet zu werden, falls Du bereits einen persönlichen Favoriten hast und lieber möglichst ausschließlich dabei bleiben willst (GURPS ist immer darauf bedacht allgemein verständliche und leicht konvertierbare Einheiten zu verwenden).

Agent_Orange:
Hi.

Ja, das wird ja immer mehr. Große Klasse!

Es ist für mich schwer, Favoriten zu bilden. Allerdings weiß ich um die Qualität von GURPS-Materialien, die aus meinem Vorurteil heraus grundsätzlich den Vorteil ziehen, über jedem Zweifel erhaben zu sein.
Sehr neugierig machen mich die D20 Materialien zur "Crime Scene", da die jeweiligen Produktbeschreibungen 'sweet' sind. Was ich nur schade finde, ist, dass die "Police Investigation" aus der "Crime Scene"-Serie nicht mehr verfügbar ist - auch nicht als PDF (zumindest nicht bei RPGNow/ Drivethrustuff).

Serial-homicide-unit klingt richtig spannend; das ist zwar so ziemlich nicht das, was ich suche, weil es zu speziell ist (möglicherweise aber adaptiertbar?); aber das Spielkonzept finde ich interssant.

Die übrigen von Euch ausgesprochenen Empfehlungen kann ich nicht einschätzen; da werde ich ausführlichere Recherchen im Detail vornehmen müssen, um zu sehen, ob das was für mich ist.

Was mir an allen Empfehlungen auffällt: Ein Setting oder Spiel, das sich gezielt mit der "deutschen Polizeiarbeit" als Grundlage für ein Krimi-Rollenspiel der in meinem Ausgangsposting beschriebenen Art beschäftigt, scheint es wohl nicht zu geben, oder?

AO

Roland:
Die deutsche RSP-Lamdschaft ist ja eher überschaubar. Es gibt zwar einige Spiele, die Ermittlungsszenarien als Kernkompentenz haben, die erfüllen Deine Bedingungen aber nicht. Cthulhu- und Private Eye spielen nicht in der Gegenwart, Funky Colts ist zwar ein Spiel, mit dem man auch Detektivserien der 80er abbilden kann, da liegt der Schwerpunkt aber nicht auf den Ermittlungsmethoden.

Ist Dir generell eher das spielen von Detektivgeschichten (von Tatort über The Wire bis CSI) wichtig oder willst Du die Abläufe der Polizeiarbeit nachstellen? 

Agent_Orange:

--- Zitat von: Roland am 24.02.2013 | 13:58 ---Die deutsche RSP-Lamdschaft ist ja eher überschaubar. Es gibt zwar einige Spiele, die Ermittlungsszenarien als Kernkompentenz haben, die erfüllen Deine Bedingungen aber nicht. Cthulhu- und Private Eye spielen nicht in der Gegenwart, Funky Colts ist zwar ein Spiel, mit dem man auch Detektivserien der 80er abbilden kann, da liegt der Schwerpunkt aber nicht auf den Ermittlungsmethoden.

Ist Dir generell eher das spielen von Detektivgeschichten (von Tatort über The Wire bis CSI) wichtig oder willst Du die Abläufe der Polizeiarbeit nachstellen? 

--- Ende Zitat ---

Detektivgeschichten wären mir zu wenig. Das Nachstellen von Polizei-/ Ermittlungsarbeit auf einem spielerischen Niveau würde wohl zu weit gehen. Da wären die besten Regelwerke sowieso die entsprechenden Gesetze des jeweiligen Landes. Daher würde ich sagen, das dazwischen.

Detektiv-Spiele a la "Cthulhu", "Cthulhu Now", "Private Eye" oder entsprechende detektivisch angehauchte Abenteuer in so ziemlich jedem anderen Rollenspiel habe ich zu genüge kennengelernt. Das bewegt sich alles auf einem unterhaltsamen, bisweilen auch anspruchsvollen Niveau, erschöpft sich aber letztlich in der typischen Abfolge von Spuren suchen, verknüpfen, Täter finden und gut ist ...
Was ich deshalb suche, das sind Rollenspielmaterialien, in denen der Versuch unternommen worden ist, die konfliktträchtigen Ebenen einzufügen, die sich z.B. aus dem Zuständigkeitsgefüge involvierter Behörden ergeben können oder in der Gerichtsfestigkeit der ermittelten Fakten zu finden sind. Am Ende solcher Geschichten würde dann nicht stehen, den Übeltäter im "giant damage of awesome" zu stellen und cineastisch ggegebenfalls zu erledigen, sondern ihn in einer Weise zu stellen, dass er vor den zuständigen Gerichten die gerechte Strafe erhält. Vorbild wäre dabei das, was ich aus "The Wire" kenne. Das hat mich diesbezüglich sehr geprägt.

Der zündende Moment dafür, nach Rollenspielmaterial zu fragen, ist mir gekommen, weil ich zur Zeit Martin Biegelmans "Faces of Fraud" lese. Darin beschreibt Biegelman aus seiner 40-jährigen Praxis als Angestellter in verschiedenen unternehmerischen oder staatlichen Funktionen als Betrugsverfolger, was für Vertrugsfälle er wie gelöst hat. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht die zu findenden Täter, sondern die Ermittlungsarbeiten als solche. Und die Leidenschaft oder Begeisterung, wie er die Dinge beschreibt, hat sich auf mich übertragen.

Und eingeimpft wurde diese Idee das erste Mal vor einigen Wochen, als ich im Traveller-RPG Forum ein Thread las, in welchem es um eine Kampagnen-Idee für Traveller ging, eben "Polizei im Weltraum" zu spielen, was mir aber zu kurz gegriffen hat.

Insoweit vielleicht noch der Hinweis: Vielen Dank auch für die Hinweise auf Materialien, die sich mit Mysterie oder dem Übernatürlichen befassen; das ist aber nicht so direkt das, was ich suche. Gleichwohl stelle ich nicht in Frage, das darin auch gute Beispiele oder Ausführungen zu Ermittlungsmethoden beschrieben stehen.

AO

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln