Pen & Paper - Rollenspiel > Handouts

Erstellen von schicken Char-Bögen - was brauche ich dafür ?

(1/3) > >>

Crenshaw:
Hi Folks,

ich grübele seit einiger Zeit, wie man einen schicken Charakterbogen erstellen könnte.

Obwohl damit in erster Linie simplere Systeme wie SW, Gumshoe und Fate anvisiert sind, ist das System selbst nicht so wichtig. Es geht mir viel mehr um die Möglichkeit, auf einem Bogen kleine coole Grafiken/ Bildchen oder sonstige Goodies passend zum Setting platzieren zu können (z.B Logos, Polizeimarken, Kaffeeflecken, Post-It-Klebezettel, Dienstausweise, per Büroklammer angeheftete Polaroid-Fotos, verstreute Münzen, Zigarettenschachteln, den Griff einer Waffe, Zaubertrankfläschchen, Amulette, Ringe, uU einfach mal Würfel verschiedener Couleur). Ein sehr schönes Beispiel, wie ich finde, ist das Savage Ghostbusters-Charsheet:

https://docs.google.com/file/d/0B7owTrEn_umyOUlxM0VnQkhzLWc/edit?hl=de&forcehl=1

Ginge so etwas an sich mit Word/Open Office oder brauche ich für so etwas schon Photoshop mitsamt fortgeschrittenen Grafiker-Kenntnissen ? Was benötige ich dafür ggf. an weiteren Tools ? Kennt jemand ein hilfreiches Tutorial oder einige Links ?

Danke im Voraus und viele Grüße

psycho-dad:
Ich Persönlich benutz für meine UA-Charakterbögen GIMP zur erstellung der einzelnen Elemente, setz das ganze dann mit "MS-Paint Classic" zusammen und schieb alles zusammen wieder auf GIMP zur nachbearbeitung (Weichzeichnen, Linien verschmieren, Klonen und anderen Krimskrams). So hübsche Charakterbögen wie den von dir verlinkten bekomm ich damit zwar nicht hin, aber das liegt IMHO mehr an meinem nicht-vorhandenem Talent als an den Werkzeugen.  ;D

[gelöscht durch Administrator]

גליטצער:
Die hübschesten Charsheets, die ich mal gesehen habe waren reine Bleistiftzeichnungen für D20. Von Word würde ich abraten, aber mit Power Point (ab der 2007er Version) dürftest Du in die Nähe von so einem Bogen, wie dem von Dir verlinkten, kommen. Insgesamt würde ich davon ausgehen, dass das Niveau "Advenaced Beginner" (nun fragt mich nicht wie man dieses Oxymoron übersetzt) in einem guten Graphikprogramm Deiner Wahl (z.B. Paint Shop Pro, Photoshop, GIMP) für die Erstellung eines solchen Charsheets ausreicht.

Nocturama:
Ich benutze eine Mischung aus Photoshop (Gimp ist aber fast genauso gut) und Scribus, damit bekommt man schon eine Menge hin.
Keines der Programme ist aber sonderlich intuitiv nutzbar und man braucht immer eine Einarbeitungszeit.

psycho-dad:
Uhhh... Scribus sieht interessant aus. Gleich mal Reinwühlen.  :d

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln