Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware

Brauche Hilfe beim zusammenstellen von Mini-PC

<< < (4/4)

Mr. Ohnesorge:
Nöö, er hat nur von nicht verwendete Kabel geschrieben - die müssen nicht zwangsläufig am Netzteil angebracht gewesen sein.

Darius der Duellant:
Hm, kann ich mir nicht so wirklich vorstellen, in der email klingt es auch eher nach einem Problem mit den Kabeln am Netzteil.

Samael:
Klar habe ich die abgezwickt, allerdings nicht direkt vom Netzteil, sondern nur die Verlängerungen an den Steckern.

Also z B in der Reihung: Netzteil - Kabel - Stecker1 - Kabel - Stecker2 - Kabel - Stecker3

Das Kabel direkt nach Stecker1 gekappt, so dass keine blanken Drähte mehr herausschauen. Das ist alles Niedervoltbereich und daher absolut ungefährlich. Was man NICHT tun sollte (es sei denn man ist Elektriker) ist das Gehäuse des Netzteil öffnen und drin rumlöten (oder schneiden). DANN erlischt die Betriebserlaubnis. Die Drähte die da rausschauen sind einfach - Drähte, auf denen halt 5V oder 12V liegen. 

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln