Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Fate/Malmsturm Neuling sucht Antworten!

<< < (2/3) > >>

Gorilla:
Ich gebe Surtur bzgl. der Regelauslegung recht, mit der Ausnahme, dass bei mir "Einhändige Klingenwaffen" und "Schwerter" nicht stacken.
Aber ich sehe weniger die Gefahr, dass die Gegner dann "angepasst" würden, sondern eher, dass der Charakter sowas von langweilig wird, man glaubt es kaum. Gerade FATE bietet ja den Vorteil, dass man eben nicht eindimensionale Charaktere spielen muss, wie z.B. bei Pathfinder.
"Ok, Barbar, du kannst kämpfen. Haben wir verstanden. Was kannst Du sonst noch?"
"Grug nich nua kempfän. Grug auch hauen."  ::)

Blechpirat:
Ich bin mir nicht so ganz sicher, wie Malmsturm das hält, aber mit den anderen Fate-Dialekten habe ich gute Erfahrungen gemacht, maximal +2 auf einen Wurf aus Stunts (Bei Malmsturm Gaben) zu erlauben.

Die Malmsturmmacher wollten aber ein anderes Spielgefühl, glaube ich.

Skele-Surtur:
Ich würde das in meiner Spielrunde auch etwas einschränken, aber grundsätzlich hätte ich es so verstanden. Wobei man wohl einfach die Überlegung vornan stellen sollte, was man eigentlich erreichen will. Anders lässt sich FATE eigentlich nicht spielen. Wenn ich Regeln klamüsern will, spiele ich D&D 3.5 - wenn ich FATE spiele, will ich Storyoverflow und dafür sind Charaktere mit +10 auf Angriffswürfe und sonst nüscht nicht dienlich.

PayThan:
Danke für alle eure Antworten.
So nach und nach lichtet sich der Nebel um die Fate Regeln und ich blicke immer besser durch...

An Ostern werde ich das erste mal ein Malmsturm Abenteuer Leiten, bin schon sehr gespannt wie das läuft ;)

Blechpirat:
Compel early, compel often...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln