Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Fröhliche Ferndiagnose eines ThinkPad R61i
Jens:
Also der Lüfter ist neu, den alten hab ich mitbekommen. Der liegt hier und röhrt herum wenn ich ihn anpuste. Aufschrauben traue ich mich nicht so, weil es doch ne ganz schön große Menge an Schrauben ist... Gibts da ne Software um mehr Diagnosewerte zu bekommen?
Woodman:
Was für Werte sollte denn eine Software da aufnehmen? Den Beobachtungen zufolge überhitzt das System wenn es am Netzteil betrieben wird, also erzeugt das System entweder zu viel Abwärme oder das Kühlsystem führt zu wenig Wärme ab.
Du könntest höchstens mit cat /proc/cpuinfo gucken ob da am Prozessor zwischen Akkubetrieb und Netzbetrieb ein Unterschied angezeigt wird. Ich würde aber eher mal nach nem Service Manual für das Modell suchen, die Thinkpads sind eigentlich recht wartungsfreundlich.
Master Li:
Die Symptome deuten auf kurzzeitige Überhitzung hin. Ich hätte auch sofort auf fehlende Wärmeleitpaste getippt... hat ja schon jemand angeführt. Dass das ganze am Netzteil stärker auftritt mag an den diversen Stromsparmechanismen im Akkubetrieb liegen, die mit Netzteil nicht aktiv sind.
Theoretisch gibt es natürlich noch viele andere Fehlerquellen. Defekte Kabel, Defekte Teilkomponenten, etc. Eigentlich müsste sich das Ding mal jemand anschauen und Tests durchführen. Wenn Du dich nicht selbst traust, daran rumzuschrauben, empfehle ich einen sinnvollen Notebookreparaturdienst.
Jens:
Tjaaaaa, dass ist ja das Problem... Das ding wurde mir ja von einem "professionellen Reparaturdienst" zurückgebracht und sie erwähnte noch extra die frische Leitpaste... Zumindest die sollte also drauf sein. Ich frag heute mal die Kollegen, ob sie ein multimeter haben...
evil bibu:
ich kann mir auch nicht vorstellen, das es am netzteil liegt. mach eine mängelrüge und schick das ding zurück an die werkstatt.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln