Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Regelfrage] Beispiele für Magie in Malmsturm

<< < (10/20) > >>

Gorilla:

--- Zitat von: PayThan am 21.03.2013 | 16:24 ---Kann es sein das Du da mit dem Verschieben entlang der Stufenleiter (S.11) und dem Verschieben der Wirkungsdauer etwas durcheinander bringst ?

Von der Wirkungsdauer war ja gar nicht die rede, zumindest nicht in meinem letzten Post.
Da habe ich das Verschieben entlang der Stufenleiter angesprochen, und das ist deutlich effektiver als das Aufrufen eines aspektes. (Siehe S.133)
--- Ende Zitat ---

Ja, sorry, da hab ich nicht aufgepasst.
Aber auch zur Stufenleiter stellt das keinen Widerspruch dar.
Die Stufenleiter kommt nur nicht immer zur Anwendung.
Es soll ein Aspekt erzeugt werden - Stufenleiter ist egal, solange es grundsätzlich gelingt.
Bei Manövern hingegen kann die Stufenleiter sehr wichtig sein (z.B. Aktion unterbinden, Entwaffnen u.ä. )


--- Zitat ---Ja kann man, da habe ich nie etwas anderes behauptet.
Aber als Magier kann ich auch mit Magie Fertigkeiten Unterstützen/Hemmen und bei genügend erfolgen sogar besser als ich es mit einem Manöver könnte.
...und auch das ist geregelt, siehe auch S. 133

--- Ende Zitat ---


--- Zitat ---Die Anwendung anderer Fertigkeit zu unterstützen oder zu hemmen, bzw. temporäre Aspekte zu erzeugen (z.B. Windböen, Dunkelheit, Licht, Wärme, usw. erschaffen)
--- Ende Zitat ---
Magie kann Fertigkeiten unterstützen/hemmen indem sie einen Aspekt erzeugt (oder durch ein Manöver).
Da lese ich nicht heraus: Magie kann auch noch auf andere Art und Weise Fertigkeiten unterstützen oder hemmen.
Der Effekt "Hemmen/Unterstützen von Fertigkeiten durch Magie" wird dann einfach im Rahmen des Regelwerkes interpretiert (d.h. "übersetzt" in Schaffung von Aspekten und Nutzung von Manövern).

PayThan:

--- Zitat von: Gorilla am 21.03.2013 | 18:04 ---Magie kann Fertigkeiten unterstützen/hemmen indem sie einen Aspekt erzeugt (oder durch ein Manöver).
Da lese ich nicht heraus: Magie kann auch noch auf andere Art und Weise Fertigkeiten unterstützen oder hemmen.
Der Effekt "Hemmen/Unterstützen von Fertigkeiten durch Magie" wird dann einfach im Rahmen des Regelwerkes interpretiert (d.h. "übersetzt" in Schaffung von Aspekten und Nutzung von Manövern).

--- Ende Zitat ---

Das ist genau der Punkt Wo wir uns uneinig sind.
Du gehst davon aus, das Magie (mit Ausnahme von Schaden verursachenden Sprüchen, da läuft es wieder anders ab) immer temporäre Aspekte erzeugt die dann nach den üblichen Regeln ausgenutzt werden können.

Ich lese die Regel anders, ich hab das so verstanden, dass Magie Fähigkeiten unterstützen kann indem sich die Stufenleiter Verschiebt, oder ein temporärer Aspekt erzeugt wird.
Das hängt dann von dem Zauberspruch ab und was der Anwender damit bezweckt.

Beispiel:
Der Magier wirkt einen Spruch der ihn stärker macht und die Muskelkraft eines Ochsen verleiht = ganz klar eine Verschiebung der Stufenleiter für alle Fertigkeiten wo Muskelkraft zum Einsatz kommt.


Der Magier zaubert jetzt aber eine Nebelwand, einen Gewittersturm, lässt einen See eingefrieren oder er erschafft eine Feuerwand usw...
Das sind alles Sprüche, welche die Fertigkeiten des Magiers nicht direkt beeinflussen, aber als temporärer Aspekt von ihm (und von allen anderen auch) genau so wie du es beschrieben hast benutzt werden können.

Dragon:
Euer Problem ist, dass ihr euch beide auf unterschiedliche Abschnitte des gleichen Punktes stützt. Ihr müsst schon den ganzen Abschnitt lesen ;)
Das Regelwerk sagt ganz klar auf Seite 133

--- Zitat ---5. Magische Effekte, bzw. Zauber stellen regeltechnisch „nur“
Verschiebungen entlang der Stufenleiter dar, welche dazu
dienen, um entweder:

Die Anwendung anderer Fertigkeit zu unterstützen oder zu
hemmen, bzw. temporäre Aspekte zu erzeugen (z.B. Windböen,
Dunkelheit, Licht, Wärme, usw. erschaffen)

Physische oder körperliche Belastung zu bewirken oder zu
beseitigen, wobei sich Konsequenzen durch Magie „nur“
schneller abbauen, bzw. in eine niedrigere Kategorie verschoben
werden: dabei sind je zwei Erfolgsstufen nötig, um
eine Konsequenz sich so schnell erholen zu lassen wie eine
Konsequenz der nächstniedrigeren Stufe.
--- Ende Zitat ---

Was im Klartext bedeutet Magie kann zwei Dinge:
temporäre Aspekte erzeugen (was imo Manöver mit einschließt, weil die genau das tun, aber das ist tatsächlich etwas schwammig) oder Stress verursachen.
temporäre Aspekte verschieben (wenn sie ausgenutzt werden) übrigens die Stufenleiter.
Es ist halt wie fast alles in diesem Regelwerk etwas umständlicher formuliert als es sein müsste.

Damit ist Magie ein wenig stärker als andere Fertigkeiten (nicht mit jeder Fertigkeit kann man Stress erzeugen, sehr wohl aber temporäre Aspekte), weil man sich auch fast alles magisch herbei erklären kann.
ABER der Charakter muss einen magischen Aspekt haben und einen Stunt der nichts anderes machen darf außer auszusagen: "Der Charakter wirkt Magie auf die und die Weise". Außerdem erzeugt Magie Stress und wenn der Charakter nicht Zaubern, sondern eine andere Fertigkeit nutzen will, dann brauch er noch einen Tauschstunt.

Und im übrigen: Wenn Magie Schaden verursacht, dann tut sie das genau so wie jede andere Fertigkeit (z.B. Nahkampf) auch, erzeugt aber zusätzlich Stress beim Magier.
Und Magie kann je nachdem wie der SL das auslegt auch einfach länger dauern, denn FATE erlaubt keine zwei Aktionen in einer Runde NIE!!!
Sich also in einen Löwen verwandeln und angreifen wären zwei Aktionen und damit zwei Runden.
(1. Aktion: Manöver auf sich selbst um den temporären Aspekt "Löwenform" zu setzen, 2. Aktion: als Löwe angreifen ODER 1 FP ausgeben um ohne Manöver den Aspekt zu erzeugen)
Wo soll das op sein?

Gorilla:

--- Zitat von: PayThan am 21.03.2013 | 18:30 ---Das ist genau der Punkt Wo wir uns uneinig sind.
Du gehst davon aus, das Magie (mit Ausnahme von Schaden verursachenden Sprüchen, da läuft es wieder anders ab) immer temporäre Aspekte erzeugt die dann nach den üblichen Regeln ausgenutzt werden können.
--- Ende Zitat ---
Oder Manöver ausgeführt werden. Weitere Optionen (innerhalb eines Konfliktes und das ist im übertragenen Sinne alles, wo gegen etwas gewürfelt wird) sieht das FATE-Regelwerk nicht vor.


--- Zitat ---Ich lese die Regel anders, ich hab das so verstanden, dass Magie Fähigkeiten unterstützen kann indem sich die Stufenleiter Verschiebt, oder ein temporärer Aspekt erzeugt wird.
Das hängt dann von dem Zauberspruch ab und was der Anwender damit bezweckt.
--- Ende Zitat ---
Das wäre der Buff in einem klassischen System. Das geben die Regeln von FATE so aber imho nicht her.


Beispiel:
Der Magier wirkt einen Spruch der ihn stärker macht und die Muskelkraft eines Ochsen verleiht = ganz klar eine Verschiebung der Stufenleiter für alle Fertigkeiten wo Muskelkraft zum Einsatz kommt.[/quote]
Da sehe ich eben keine Stufenleiter sondern folgende Möglichkeiten:
- Erschaffen des Aspektes "Stärke eines Ochsen", der 1x frei genutzt werden kann und sonst durch SP
- Einsatz des Manövers "Ochsenkraft" als "indirekter Angriff" (S. 109), bzw. als Behindern oder Unterbinden
- Kombination von Fertigkeiten: Zaubern von "Ochsenkraft", um die Fertigkeit "Gewalt" positiv zu modifizieren


--- Zitat ---Der Magier zaubert jetzt aber eine Nebelwand, einen Gewittersturm, lässt einen See eingefrieren oder er erschafft eine Feuerwand usw...
Das sind alles Sprüche, welche die Fertigkeiten des Magiers nicht direkt beeinflussen, aber als temporärer Aspekt von ihm (und von allen anderen auch) genau so wie du es beschrieben hast benutzt werden können.
--- Ende Zitat ---

Ich glaube die unterschiedlichen Ansichten rühren daher, dass du den "klassischen Weg" gehst: Beschreibung und Effekt stimmen überein.
FATE geht an die Sache aber auf abstrakterer Ebene heran (zumindest, so wie ich die FATE-Regelwerke verstanden habe, die ich bisher gelesen habe):
Die Beschreibung ist in Bezug auf das Regelsystem egal.
In unserem Fall ist die Beschreibung "Der Zauber Ochsenstärke". Das sagt regeltechnisch noch gar nichts aus. Im Gegensatz zu z.B. DnD wo die Beschreibung bereits eindeutig festlegt, welchen Effekt das im Spiel hat. Bei FATE hingegen, kommen die Regeln erst dann zum Tragen, wenn festgelegt wird, welche Auswirkungen aus der Beschreibung dann in der Spielwelt erwachsen sollen. Und da sieht FATE die beiden Möglichkeiten Aspekte und Manöver vor (und die Kombination von Fertigkeiten).

@Dragon: Stimmt.
Und ich finde auch, dass es weder broken ist noch useless.

Dragon:

--- Zitat ---@Dragon: Stimmt.
Und ich finde auch, dass es weder broken ist noch useless.
--- Ende Zitat ---
Nochmal in Kurzfassung:
Magie kann nicht mehr als jede andere Fertigkeit auch - mit der Ausnahme, dass die Fertigkeit zum Allrounder wird, der aber teuer bezahlt wird (1 Aspekt, 1 Stunt, ggf. mehr Zeit oder FP)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln