Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen
Settingideen und sonstige Tips für ein Schulrollenspiel gesucht!
Asdrubael:
Beim lesen des Threads ist mir aufgefallen, dass eigentlich alle einer Meinung sind und die Spieler quasi dort abholen wollen, wo diese stehen, also bei etwas bekanntem.
Ich hab dazu 2 Vorschläge:
Das eine wäre Vampire (oder Magoe oder Cross over) und die Charaktere fangen alle als Menschen an. So eine Gruppe von Studenten halt, das ist auch für Schüler nicht zu weit weg. Und die Regeln sind sehr überschaubar
Das andere ein Fantasy Setting. Damit habe ich gute Erfahrungen gemacht, denn die Welt ist den meisten fremd. Das geht natürlich in die etwas andere Richtung, dadurch, dass ihnen sehr viel unbekannt ist, werden die Spieler unsicherer, entwickeln aber mehr Phantasie, da sie sich nicht auf ihre Erfahrungen verlasse können.
lunatic_Angel:
Hmm, dieser Thread erinnert mich persönlich irgendwie ans Koblenz-Treffen. Wurde da ja auch eigentlich das 1. mal ins Rollenspielwasser geworfen. Und was wars, Selganor seine U3 Runde. Nette Mischung realität und Fantsyeinschübe (naja Fantasy wesen suchen und die Einheit retten *g*). Fand ich super OK für nen Einstieg (ergo auch fürs kennen lernen), denn Reinform Fantasy oder Real find ich bissl zu herb.
Frag doch einfach mal Selganor wie das genauer war.
Schwules Lesbenpony:
Tja, also, hm, ich gebe es zu: Ich habe meine Schüler als Versuchskanninchen missbraucht! (Muss ich mich jetzt schämen???) ???
Ich habe mit ihnen Universalis gespielt, so dass sie sich alles selbst erarbeiten mussten. ;D
Meine Kollegin spielte Pool, mit Spielzeugen à la ToyStory und einer Weihnachtsmannentführung.
Ich werde da noch einen Erfahrungsbericht zu verfassen, vorerst aber: Wahrscheinlich wird daraus eine RPG-AG entstehen. :D
Fanti:
--- Zitat von: Caynreth am 18.12.2003 | 22:22 ---...
Ich werde da noch einen Erfahrungsbericht zu verfassen, vorerst aber: Wahrscheinlich wird daraus eine RPG-AG entstehen. :D
--- Ende Zitat ---
Viel Erfolg und viel Spaß!
Ich habe bereits 1987 an meiner damaligen Schule mit 2 Freunden eine RPG-AG geleitet. Damals haben wir eigentlich nur Fantasysysteme gespielt (Midgard, AD&D, RuneQuest, RoleMaster...). Es waren einige alte RPG-Hasen dabei, die jeweils ein (ihnen gut bekanntes) System vorgestellt und geleitet haben. Kam ganz gut an! Letztendlich haben sich dann einige "private" Gruppen gebildet, die dann auch außerhalb der AG gespielt haben. Meiner Meinung nach ist das auch der Zweck einer solchen AG: Neue Spieler an das Hobby heranführen und Erfahrenen neue Systeme vorstellen. Es sollte auf keinen Fall ein Ersatz für eine "außerschulische" Runde sein - d.h. keine langen Kampagnen, sondern eine Reihe von One-Shots.
Grüße aus Bonn vom "alten" Fanti
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln