Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Welches System für Planescape?
Don Kamillo:
--- Zitat von: Thandbar am 15.05.2013 | 14:22 ---Wohingegen ich skeptisch bin, ist die Frage, ob Fate Zauber, taktische Kämpfe, magische Gegenstände und den Stufenaufstieg der Charaktere vom Sigil-Dussel bis hin zum Ebenenerschütterer wirklich gut hinbekommt.
--- Ende Zitat ---
Meines Erachtens ist Planescape halt kein Setting für D&D, weil D&D nicht genug Freiheiten lässt und diese noch verregelt...
Mit Legends of Anglerre hat man ein Schwergewicht, das m.E. Folgendes kann:
- viel Crunch/ viele Regeln
- Magiesystem über Fertiekeiten und Stunts, viele Fertigkeiten und viele stunts, so daß Magier sehr unterschiedlich sein werden! Dazu bauen Stunts teilweise aufeinander auf, so daß man entweder jemand baut, der brait gefächert wenig kann oder in einem engen Korsett viel.
- taktischer Kampf: Es gibt das Zonenkampfsystem von Fate, das halt was abstrakter ist, aber es hat Ini, Bewegung und vielerlei Aktionsmöglichkeiten.
- magische Gegenstände gibt es auch, je wichtiger diese sind, desto Aspekt! Gibt da auch nen Baukasten, fühlt sich schon hier und da D&Dig an.
- Charaktere entwickeln sich andauernd im Spiel und werden besser und ja, irgendwann sind die Charaktere Ebenenerschütterer und der SL kann das schon steuern.
- Der SL kann parallel Plot für alles Spieler und das laufende Abenteuer über einen kleinen Baukasten haben.
- Die Reiseregeln sind für Planescape sowas von prädestiniert! Kurz knackig, abwechslungsreich und die Gruppe kommt irgendwo zerschunden, aber nicht kaputt an!
La Cipolla:
Hat das nen Quickstart, Gratisregeln oder sowas?
Don Kamillo:
leider nein, meine ich. Ist auch outdated, aber ich stehe schon auf Crunchmonster und hole mir da viele Ideen. Aktuell liegt das bei 25$ als pdf.
Gibt ein freies Preview, da habe ich aber noch nie reingeschaut.
Thandbar:
--- Zitat von: Don Kamillo am 15.05.2013 | 19:32 ---
Mit Legends of Anglerre hat man ein Schwergewicht, das m.E. Folgendes kann:
--- Ende Zitat ---
Das klingt phantastisch! Allein der Preis ... :P
Die Rezensionen klingen auf jeden Fall sehr gut, selbst dann, wenn sie kritisieren wollen (viel Crunch). Allerdings wird dem System auch eine gewisse "Ungeordnetheit" nachgesagt.
Ich weiß ja nicht, ob Du in anderen Fate-Systemen bewandert bist. Wie würdest Du LoA denn von Dresden Files und Malmsturm abgrenzen?
Silent:
LoA hat viele Stunts, aber alle mit dem gleichen Punktewert (halt ein Stunt) im Gegensatz zu Dresden, wo eine Stuntfertigkeit schonmal ein paar Punkte Refresh kosten kann. Dafür halt auch Stunts, die einem nur erlauben bestimmte Waffen oder Rüstungen kaufen zu dürfen.
Und es hat halt Regeln für wirklich jede Gelegenheit, ob Massenkampf, Darstellung von Nationen, verschiedene Größenklassen von Monstern, etc.pp.
Ebenso sind glaube ich zwei Beispielsettings drin und ein Skillbasierendes Magiesystem mit ca. 16 Skillfertigkeiten die jeweils alleine schon eine Menge können, durch Stunts aber aufgebohrt werden können.
Magische Gegenstände funzen wie bei Freefate, ein Stunt gibt einem drei Eigenschaften für Items.
Allgemeiner Fokus liegt auf Classic/Epic Fantasy, wobei Dresden Files eher auf Urban Fantasy wert legt.
Viele Module, welche unabhängig von einander sind, daher kommt bestimmt diese Ungeordnetheit, weil es nicht wie DSA4 in Basis/Optional/Experte aufgeteilt ist.
Ein Quasi Klassensystem, wobei es nur eine Sammlung von Stuntvorschlägen ist und typische Skills und Ausrüstungen beschrieben/vorgeschlagen werden.
Gibt es Detailfragen, weil das geht sonst die ganze Zeit so weiter mit der Beschreibung ^^
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln