Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Dramatisches Finale - ohne Kampf

<< < (2/13) > >>

Cainlaigh:
Interessant wäre sicherlich auch ein starkes Rätsel welches das Finale durchzieht und aus Etappen besteht. Gerne auch mit Zeitdruck.

Crimson King:

--- Zitat von: Blechpirat am 15.05.2013 | 17:06 ---Ich hatte es jetzt schon öfter, dass meine Erzählspielspieler auf die Aussicht, einen spannenden Kampf im Finale zu haben, mit wenig Begeisterung reagiert haben. Dafür hatten sie richtig Spaß, wenn es um persönliches Drama, soziale Situationen, Ermittlungen, etc ging. Aber mit den "spaßigen" Teile verstehe ich nur Spannung aufzubauen, die dem auflösenden Finale den Sinn geben.

Welche Alternativen kennt ihr, um Konflikte und spannende Situationen aufzulösen, ohne dass es zu einem Kampf kommt?

--- Ende Zitat ---

Gab es bei mir des Öfteren, sogar in Swashbuckling-Runden, die ja eigentlich auf Action ausgelegt sind. Der Grund ist einfach: den ganzen Method Actor/Storygamern geht es mehr um die persönlichen Geschichten ihres Charakters und auch der anderen Charaktere. Gute SLs und deren Spieler verweben diese einzelnen Geschichten zu einer einzigen großen Geschichte. Dass die dann im Vordergrund steht und mehr interessiert, als ein Endkampf gegen den Superschurken, sollte nicht überraschen.

Was ich auch schon gemacht habe, war, den Kampf zwar statt finden zu lassen, aber nicht oder nur sehr grob auszuwürfeln, sondern ihn storygetrieben zu, erzählen, vom SL und der Gruppe gemeinsam.

Den Endkampf als solchen sehe ich eigentlich eher bei DnD und Konsorten als Pflicht an.

Blechpirat:

--- Zitat von: Metal King am 15.05.2013 | 17:54 ---Den Endkampf als solchen sehe ich eigentlich eher bei DnD und Konsorten als Pflicht an.

--- Ende Zitat ---

Ich bin ja eigentlich ein Anhänger von MSch Ausspruch (ungefähr wiedergegeben): "Das ganze Drama ist dazu da, dem Kampf einen Sinn zu geben."

Aber Metal King hat natürlich Recht - vielleicht sollte ich mal in andere Literatur reinstöbern, als nur Fantasy zu lesen. Es muss doch andere grandiose Finale geben, die nicht körperlich sind.

Benjamin:
Das ergibt sich doch im Spiel, ob am Ende einer vermöbelt wird oder die Gruppe was anderes macht?
Wird das Abenteuer halt nicht beendet, geht die Gruppe halt woanders hin, pfff. :)

Kearin:
Ich finde es problematisch, wenn es am Ende einen Bruch im Stil gibt. Aus der Art der Charaktere und der Art der Geschichte ergibt sich eigentlich automatisch ein passendes Ende.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln