Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Rollenspiel- & Weltenbau
Gemeinsam erstellter Hexcrawl auf Deutsch? Die Zwillingsseen
ragnar:
--- Zitat von: tartex am 12.10.2013 | 15:49 ---Ich habe nochmals über das Änderungshistory-Feature nachgedacht. Das ist jetzt zwar super elegant gelöst, aber warum nicht einfach allen Leuten (auch denen, die das erste Mal den Hexcrawl ansehen) bzw. Browsern, einfach die letzten - sagen wir 20 - Änderungen anzeigen?
--- Ende Zitat ---
Das liegt daran, das ich keinerlei Daten auf dem Server speichere (und dort auch keine Programm ausführe). Dort liegt nur das Hintergrundbild und eine HTML-Datei. Dein Browser lädt diese Datei und holt sich dann, vom Javasript-Programm im HTML angeleitet, die Daten von Google. Alles passiert beim Benutzer, der Server kommt mit den Daten gar nicht in Berührung (kann also auch nicht auswerten was hier die letzten Änderungen waren).
Man kann es (auch mit den Beschränkungen die kostenloser Webspace so mit sich bringt) sicherlich irgendwie hinbekommen, dort irgendwelche Informationen "für alle" unterzuschmuggeln, aber das wäre nicht ganz einfach.
--- Zitat ---Ich fände es auch nicht schlecht, wenn ich die älteren Änderungen noch sehen könnte.
--- Ende Zitat ---
Kann man sicherlich auch noch irgendwie hinbekommen.
Skeeve:
--- Zitat von: ragnar am 12.10.2013 | 20:27 ---Man kann es (auch mit den Beschränkungen die kostenloser Webspace so mit sich bringt) sicherlich irgendwie hinbekommen, dort irgendwelche Informationen "für alle" unterzuschmuggeln, aber das wäre nicht ganz einfach.
--- Ende Zitat ---
Naja, "irgendwelche" Informationen für alle sind ja schon auf dem Server: das Hintergrundbild und die eine HTML-Datei.
Wenn du per ftp auf den kostenlosen Webspace zugreifen kannst, dann kannst du ja lokal bei dir, mehr oder weniger regelmäßig, ein Script laufen lassen und das erzeugt eine zweite (HTML-)Datei und schiebt die dann auf den Server hoch.
tartex:
Vielleicht auch einfach zumindest in der local storage belassen? Ich hatte z.B. jetzt folgendes Problem: ich habe mich Dank des neuen Features durch die zahlreichen Hexfelder gearbeitet, die gestern abend erstellt wurden. Dabei wollte ich aber einmal durch die Browser-URL-Zeile manuell ein anderes Hex abchecken, das inhaltlich verbunden ist.
Nach diesem Reload waren alle anderen Hexfelder natürlich einfach weg. Und ich hatte sie noch gar nicht gelesen. :'( :'(
ragnar:
--- Zitat von: Skeeve am 13.10.2013 | 01:25 ---Wenn du per ftp auf den kostenlosen Webspace zugreifen kannst, dann kannst du ja lokal bei dir, mehr oder weniger regelmäßig, ein Script laufen lassen und das erzeugt eine zweite (HTML-)Datei und schiebt die dann auf den Server hoch.
--- Ende Zitat ---
Äh... Nein. Wenn ich ein Programm bastle, dann zumindest so, dass ich mich nicht um dessen "Überwachung" kümmern muß. Dann lieber etwas mehr Zeit investieren und es dann gleich richtig machen.
--- Zitat von: tartex am 13.10.2013 | 10:24 ---Nach diesem Reload waren alle anderen Hexfelder natürlich einfach weg. Und ich hatte sie noch gar nicht gelesen. :'( :'(
--- Ende Zitat ---
So eine Art Historie der letzten X Änderungen dauerhaft im local Storage zu behalten ist kein Problem sein. Ich sollte mir nur vorher ein paar Gedanken machen, wie man anzeigt, was man schon angesehen hat und was nicht.
tartex:
--- Zitat von: ragnar am 13.10.2013 | 13:02 --- So eine Art Historie der letzten X Änderungen dauerhaft im local Storage zu behalten ist kein Problem sein. Ich sollte mir nur vorher ein paar Gedanken machen, wie man anzeigt, was man schon angesehen hat und was nicht.
--- Ende Zitat ---
Also ich wäre auch mit einer History ohne Einteilung, ob schon gelesen oder nicht, sehr happy.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln