Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

Die Zukunft von Malmsturm und andere Fisimatenten

<< < (20/121) > >>

komischerTyp:
Ich besitze das Regel- und Weltenbuch der 1. Edition und meistere seit gut einem Jahr regelmäßig eine Malmsturm Runde. Es ist super, dass ihr die Regeln neu auflegen wollt, besonders auf die Erweiterungen bei Magie freue ich mich. Fate Core stehe ich neutral gegenüber, jedes System hat seine Vor- bzw. Nachteile und bei Fate habe ich festgestellt, dass Anfänger leicht verloren gehen (wo sie bei anderen Systemen vielleicht überfrachtet werden). Den Angekündigten Ansatz, die Entscheidungsfindung mit in das Regelwerk aufzunehmen halte ich für eine sehr gute Idee, dadurch sollten einige Diskussionen entfallen und das Verständnis profitieren.

Für die Fragmente einen eigenen Band aufzulegen habe ich nicht ganz verstanden, ich vertreten auch die Meinung, dass man sie in den Chroniken / dem Abenteuer-Band hätte einstreuen können. Wie ihr hingegen mit dem bestehenden Weltenband umgehen wollt ist spitze – heutzutage kundenorientiert zu denken und mal nicht den alten Kram in neuem Kleid zu verkaufen verdient meinen Respekt! Euren Abenteuerband mit Comics aufzuwerten ist eine absolut lohnenswerte Ergänzung, gerade beim archaisch-brachialen Malmsturm Artwork.

Die Gruppe ist das zentrale Element, es gibt immer Unmut über ausschweifende Einzelaktionen oder Logikbrüche weil die individuellen Charaktere grade keine Motivation haben. In unseren Runden ist es seit Jahren Praxis sich erst auf (Sub-)Setting und sinnvolle Rollen- bzw. Gruppenzusammenstellungen zu einigen bevor man den Einzelcharakter entwirft. Dass sich Malmsturm jetzt in diese Richtung entwickelt, gefällt mir daher natürlich besonders gut.

Den neuen Einband finde ich sehr cool, ich denke mir würden dazu schwarze Buchblockkanten gefallen.
Das Layout finde ich grundsätzlich nicht schlecht. Könnte man die Überschriften bei den linken Seiten auch zur Mitte zeigen lassen? Dadurch wäre der Text vielleicht besser lesbar. Was mich bei dem aktuellen Layout leider wirklich stört, ist der Kontrast. Der künstliche Schmutz auf den weißen Seiten ist zu dunkel und erschwert das Lesen, auch bei dem Ocker auf schwarzem Grund habe ich meine Schwierigkeiten (hier kommt die Schriftgröße noch erschwerend hinzu).

Draig-Athar:
Ok, ich möchte hier auch noch klarstellen: mit "Farbe" meinte ich vor allem den "Dreck" auf den Seiten, die verschiedenfarbigen Elemente gefallen mir zwar auch nicht ganz so gut wie das alte Layout, aber damit könnte ich leben.

rollsomedice:
Der "Dreck" wird erheblich reduziert das sind Sampler Files. Hab hier spritzbürste und Zeichentische stehen um den Hintergrund selber zu machen

rollsomedice:
Die weißen Seiten werden später wieder das cremefarbene Papier haben wie gewohnt

Draig-Athar:

--- Zitat von: rollsomedice am 23.08.2014 | 13:16 ---Der "Dreck" wird erheblich reduziert das sind Sampler Files. Hab hier spritzbürste und Zeichentische stehen um den Hintergrund selber zu machen

--- Ende Zitat ---

Das ist schon einmal eine sehr gute Nachricht :d wobei ich ganz darauf verzichten könnte.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln