Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Meine Erfahrung mit Freeform
El God:
Schieber: Beziehst du dich auf Universalis oder ist das für dich schon nicht mehr FF gewesen?
@Thorgest: Ich unterscheide zwei Formen von Freeform: Die mit und die ohne SL. Mit SL kann gut funktionieren, wenn man einen SL mit starker Entscheidungsposition hat, der quasi als Schiedsrichter fungiert und so die Handlung und Macht der Spielercharaktere zusammenhält. Das fühlt sich recht klassisch an, mitunter sagt der SL auch ganz konkret, dass z.B. bestimmte Aktionen der Charaktere nicht funktionieren, weil dem Charakter bestimmte Fähigkeiten fehlen o.ä. - man braucht dazu also eine Gruppe, die quasi die gesamte Regelkompetenz an den SL überträgt. Mag nicht jeder, aber imho eine gute Möglichkeit, Abenteuer zu erleben. Die Alternative ist SL-loses Spiel (was ihr ja gemacht habe, so wie ich es gelesen habe). Da braucht es am besten eine eingespielte Gruppe ohne (Spotlight-)Konkurrenzdenken mit dem Wunsch, gemeinsam eine Geschichte zu erschaffen. Dieser Wunsch sollte größer sein als der Wunsch, den eigenen Charakter zu inszenieren, das ist der Punkt, an dem ich die meisten SL-losen Foren-Freiformrollenspiele scheitern gesehen habe...
Aber ich finds super, dass es immer wieder Gruppen gibt, die so etwas ausprobieren und merken, dass Regeln zwar mattern, wie man so schön sagt, man aber gar nicht so viele davon braucht, um Spaß zu haben.
Taschenschieber:
--- Zitat von: Dolge am 3.06.2013 | 16:57 ---Schieber: Beziehst du dich auf Universalis oder ist das für dich schon nicht mehr FF gewesen?
--- Ende Zitat ---
Universalis ist nicht an den Mitspielern gescheitert, sondern an allem anderen. Ich rede von einer Runde am Tisch, die von einem Mitspieler ganz bewusst sabotiert wurde.
El God:
Das ist schade. Aber auch wenn man im Grunde jede Runde sabotieren kann, wenn man will, ist dies bei FF natürlich besonders einfach, weil i.d.R. die einzige Regel, die dich davon abhalten soll, lautet "Sei kein A-Loch."
Thorgest:
Da ich nicht mit diese A-Gruppe spiele...kein Ding :)
Wir haben jetzt eine dauerhafte Freeform Deadlands Runde eingerichtet...mal sehen obs weiter so gut läuft...
El God:
Da fände ich vor allem interessant, wie sich die Performance der Gruppe über die Zeit verhält. Ich selbst habe die Erfahrung gemacht, dass mich regelmäßiges FF ziemlich ausbrennt und irgendwann einfach nicht mehr so viel Spaß macht wie zu Anfang. Regelmäßige Kampagnen habe ich deswegen nie wirklich aufgezogen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln