Pen & Paper - Spielsysteme > D&D4E
Wie variabel lässt sich die 4E an Settings anpassen?
Wellentänzer:
Wie Du meinst. Vielleicht nimmst Du Dir das Feedback ja dennoch etwas zu Herzen. Es fehlt nämlich nach meiner Ansicht eben nicht an Details, sondern an einem treffenden Gefühl für die jeweilige Situation.
Arldwulf:
Ich nehm mir gern jedes Feedback zu Herzen. Aber die aktuelle Situation ist doch: "Wir sind in einem Thread in dem gefragt wurde wie variabel man D&D spielen kann".
Und ja...ich diskutiere gern. Aber letztlich sehe ich auch viele Beispiele zum Thema die in diesem Thread stehen. Selbst in dem Posting auf das du geantwortet hast stehen Beispiele für Regelelemente die zu variablem Spiel beitragen drin. Lass uns doch einfach drüber reden als darüber ob das nun zu viele Details sind oder nicht.
Das es hilft jemandem der diesen Thread liest sicher mehr als "aber die anderen die ich kenne sind nicht deiner Meinung", erst recht wenn sich schon auf Seite 1 durchaus eine Menge Leute fanden die auf die Ausgangsfrage mit "doch, das geht - sogar einfach" antworteten.
Ich quatsch immer gern über meinen Magier in seinem Turm. Einfach weil ich vorher noch nicht so eine Runde gespielt habe. ;D
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Sashael am 1.07.2013 | 20:24 ---Auch wenn´s OT ist: Das böse Blut gabs nicht deswegen. Das böse Blut gabs, weil Fullcaster und Non-Caster gleichgestellt wurden.
--- Ende Zitat ---
Das mag sicher auch ein Grund gewesen sein. Wobei ich ehrlich gesagt glaube, dass das erst nach Erscheinen der Edition eine ernsthafte Rolle spielte bzw. spielen konnte. Verdorben hatte es sich die 4E (bzw. WotC) aber schon vorher, dank selten dämlichem Marketing, der Settingpolitik (speziell gegenüber den Realms) und der Abschaffung der OGL.
Das eigentliche System spielte hingegen eine ziemlich untergeordnete Rolle. Die meisten dürften sich das gar nicht erst genau angeschaut haben. Was ihnen viel Zeit gespart hat.
Sashael:
--- Zitat von: Wormys_Queue am 2.07.2013 | 19:47 ---Die meisten dürften sich das gar nicht erst genau angeschaut haben. Was ihnen viel Zeit gespart hat.
--- Ende Zitat ---
Und für endlose Flamewars sorgte, weil ihre Kritik auf das System zielte und durch keinerlei Kenntnisse desselben gestützt war, wodurch Fans der 4E die "Argumente" in der Luft zerpflücken konnten, was die Kritiker gar nicht interessierte, weil sie einfach nur auf WotC rumhacken wollten und das Ganze Hin und Her und Hin und Her ging.
Also eigentlich hat es alle Parteien unwahrscheinlich viel Zeit gekostet. ::)
La Cipolla:
Und ihnen viel Spaß gebracht. Wie uns jetzt! 8)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln