Medien & Phantastik > Multimedia - Hardware
Traumrechner 2013
Illusionista:
Und noch was zum Thema Gehäuse. Willst Du dir diesen Plastikbomber ernsthaft holen? Meine Empfehlung wäre Fractal Design R4 oder als Big Tower den Fractal Design XL R2. Nanoxia hat auch sehr schöne Gehäuse im Programm. Ich selber lege Wert auf möglichst geringe Lautstärke und fahre sehr gut mit dem Fractal Design R4 in der PCGH Edition. Den habe ich mittlerweile in meinem Bekanntenkreis ein Dutzend Mal verbaut.
Darius der Duellant:
Bei zwei Titan und augenscheinlicherweise dem Stock CPU-Kühler, ist das Thema "leise" doch eh vom Tisch.
Thorgest:
Traumrechner?! HIER! :muharhar: Aber auch erst nach Lotto gewinn :'(
Illusionista:
--- Zitat von: Darius der Duellant am 26.06.2013 | 13:22 ---Bei zwei Titan und augenscheinlicherweise dem Stock CPU-Kühler, ist das Thema "leise" doch eh vom Tisch.
--- Ende Zitat ---
Nicht wirklich. Die neuen NVidia sind recht leise und im entsprechenden Gehäuse mit entsprechenden Lüftern kein Problem.
Arkam:
Hallo zusammen,
Moment in das Gehäuse kommt eine Titan. Wenn ich im Lotto gewinne, unwahrscheinlich ich spiele gar nicht, werden es direkt drei.
Für das Gehäuse sprechen aus meiner Sicht drei Punkte.
* Es bietet sehr viel Platz. Bei konservativerem Aufbau also viel Raum damit die Wärme abgeleitet werden kann.
* Deckel und Seitenteil können mit einem 230 mm Lüfter versehen werden. Also hohe Kühlleistung bei wenigen Lüftern.
* Staubfilter an Front, Boden und Seitenteil machen das Reinigen einfacher und damit die Kühlung auch langfristig effizienter.
Das Netzteil hört sich doch schon Mal vernünftig an. Hat jemand Mal einen Hinweis für die benötigte Stärke des Netzteils. Laut dem Bericht von Toms Hardware http://www.tomshardware.de/Netzteil-richtige-Dimensionierung-Verbrauch-80,testberichte-240745.html liege ich unter Last bei rund 750 Watt.
Dank verteiltem Rechnen per Boinc ist der Rechner je nachdem was anliegt zwischen 50 - 80 Prozent ausgelastet, laut Speedfan 4.47. Boinc gibt jetzt fünf aktive Kerne + 1 aktive GPU von 1 GPU an.
Das ganze System läuft so etwa 14 Stunden täglich. Wenn sich die Gelegenheit ergibt können es auch schon Mal 30+ Stunden oder gar mehrere Tage, bisher stets unter einer Woche, am Stück werden.
Von da aus würde mich noch ein ordentlicher Twin Tower Kühler für den Prozessor wünschen.
Ach ja für alle Lüfter gilt das keine Leuchtspiele brauche und im Zweifel eher Kühlleistung vor Lärmentwicklung geht. Die Lüfter sollten nicht aufgrund von schlechter Qualität laut sein sondern eben im Zweifel aufgrund ihrer Leistung. Da kann man dann ja per Lüftersteuerung hoffentlich noch etwas regeln.
Gruß Jochen
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln