Pen & Paper - Spielsysteme > Star Wars

Star Wars - am Rande des Imperiums [SW:EtoE - deutsch]

<< < (18/41) > >>

Boba Fett:

--- Zitat von: Nachtfrost am 19.09.2013 | 12:39 ---Kein SW:ARD kein SpliMo. Irgendwie wird die Spiel dieses Jahr aus Sicht des deutschen RPG sehr mager.

--- Ende Zitat ---
Lied von Eis und Feuer... Der Winter naht!

La Cipolla:
Und Los Muertos! ;D Also, wenn wir das Buch dann endlich haben. T_T
Ach ja, und Shadowrun, aber das ist ja eher so abgefahrener Indie-Sparten-Kram ... 8)

Ich kann den "Trend" momentan schon nachvollziehen: Viele Käufer sind wahrscheinlich so tief in der Szene, dass ein paar Monate kaum an den Zahlen rütteln, schlechte Reviews dagegen schon eher. Dazu kommt, dass der Importmarkt ja gerade mal wieder explodiert, vor allem durch die ganze Fuhre an großen Kickstartern, die ihre Produkte fertig haben. Außerdem wirkt es zumindest bei SpliMo echt zuvorkommend und kritikfähig (bei den Heidelbären wirkt es eher wie "naaa, is halt noch nicht fettich, ne?").

Mir ist es persönlich auch lieber, ein sorgsam veröffentlichtes Produkt zu kaufen.

Nachtfrost:
Das ist ja keine Kritik an der Politik ein sorgsam lektoriertes und ausgereiftes Produkt auf den Markt zu bringen. Ich kann auch gerne noch ein paar Monate warten, so dringend brauche ich SW dann nicht  ;) Allerdings hatte ich mich schon gefreut auf der Spiel endlich mal wieder ein paar schöne RPG-Schinken einzupacken, aber die brechen einer nach dem anderen weg  :'(

sangeet:
Nimms halt in Englisch, könnt ihr gleichzeitig eure Language Skills aufpolieren, nach den ersten ein zwei Büchern ist das sowieso kein Thema mehr.

Kazekami:
Genau, Englisch macht sexy! ;D

Was in Bobas Zitat fehlt, ist der eigentliche Grund für die Verzögerung: Die Heidis haben die finalen Texte und Dateien wohl erst im August von FFG erhalten. Bei so einem dicken Schinken wie dem Regelwerk, ist es nicht realistisch, in nur zwei Monaten ein fertig übersetztes, lektoriertes und gedrucktes Buch präsentieren zu können, dass auch noch qualitativ überzeugen soll. Um sich nicht zusätzlich unter Druck zu setzen, ist es mehr als nachvollziehbar, den Termin sicher ins erste Quartal 2014 zu verlegen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln