Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

[Fate Core] Regelfragen

<< < (148/201) > >>

Hell van Sing:
Kommt darauf an was für Aspekte und wo. Wenn die Spieler auf einen NSC treffen kann es durchaus Sinn machen wenn die Spieler nicht von vornherein alle Aspekte kennen - gerade in Anbetracht der Tatsache dass man bei Personen eben nicht sofort alle Aspekte eines Charakters erkennen kann. Da kann es dann schon sinnvoll sein wenn ein NSC einfach erstmal auf seine Art handelt bis die Spieler, beispielsweise durch einen Wahrnehmungswurf oder durch Charakterspiel, weitere Aspekte herausfinden.
Kleines Beispiel:
Die Gruppe trifft auf einen NSC mit den Aspekten Bruno der freundliche Polizist und Alkoholiker. Wenn die Spieler sofort wüssten dass Bruno a) Polizist und b) Alkoholiker ist, wäre das sowohl auf der narrativen Ebene (Wie sieht man einem Polizisten in Zivil seinen Beruf an?|Woran erkennt man einen Alkoholiker auf den ersten Blick wenn er nicht gerade abgehalftert ist?), als auch auf Plotebene (Vor einen Polizisten, wenn auch in Zivil, einen Laden aufzubrechen ist nicht das Schlaueste, einen Freund bei der Polizei zu haben dagegen ist super! / Wenn man ihn ablenken muss und weiß dass ne Flasche Schnaps reicht kann das vieles vereinfachen.) zum Teil hochproblematisch und würde doch sehr viel an Spiel herausnehmen und abkürzen.

LUCKY_Seb:
 :o  ok, das wird lustig - Aspekte werden ausgespielt und gereizt - das hatte ich bisher nur Charakterbezogen auf dem Schirm - das das für Situationen genauso gilt, checke ich erst jetzt wirklich , hatte ich zwar gelesen aber ...zwischen lesen und anwenden ist gerade bei Fate ´nen ziemlicher Abstand... also bei mir... das dauert bestimmt noch einige Abende...

Chruschtschow:
Kein Problem. Das sind ja alles Möglichkeiten, die dir das System gibt. Ein reichhaltiger Werkzeugkasten. Wenn das Spiel auch so gut läuft, wenn du nur ein paar davon aus der Werkzeugkiste nimmst? Dann brauchst du den Rest nicht unbedingt. Schau, was funktioniert. Fate ist als System relativ unproblematisch, wenn du Dinge nach und nach regelseitig breiter aufbaust. Die Breite an Möglichkeiten wird vielfältiger, ohne dass sich beispielsweise SC-Werte ändern müssen. Das ist in anderen Systemen anders, wenn ich noch ein Subsystem rein packe und dann merke, dass meine Spieler damit eine offene Flanke bekommen, die sie vorher nicht abgedeckt hatten, einfach weil es das vorher nicht gab.

Blechpirat:

--- Zitat von: LUCKY_Seb am 11.01.2018 | 14:32 --- :o  ok, das wird lustig - Aspekte werden ausgespielt und gereizt - das hatte ich bisher nur Charakterbezogen auf dem Schirm - das das für Situationen genauso gilt, checke ich erst jetzt wirklich , hatte ich zwar gelesen aber ...zwischen lesen und anwenden ist gerade bei Fate ´nen ziemlicher Abstand... also bei mir... das dauert bestimmt noch einige Abende...

--- Ende Zitat ---

Sich selbst in Fate reinzufuchsen ist wirkich ein Akt. Ich hab das damalsTM, als Fate3 noch new and shiny war, gemacht. Und es dauert EWIG, weil man lauter Dinge, die man völlig unreflektiert als "normales Rollenspiel" gelernt hat, in Frage stellt.

Es ist unglaublich viel einfacher, wenn man es durch Mitspielen lernt. Und noch viel viel einfacher, wenn man als Neuling Fate durch mitspielen lernt. Denn Fate ist nicht schwierig, sondern schwierig ist es, die "alten" Setzungen loszuwerden.

LUCKY_Seb:
Humm Ja - Ich werde einfach mal variieren und probieren und das auch deutlich mit den Spielern kommunizieren.
Bisher lief es eigentlich ganz rund und das Ganze nach und nach breiter anzulegen halte ich für sinnvoll. Es ist halt sehr flexibel...  :d
Und vielleicht habe ich die Möglichkeit mal in einer Malmsturm-Runde bei mir in der Nähe reinzuschnuppern...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln