Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
Crizzl:
Ordentlich den Aspekt reizen.
Damit haben Gegner bei Angriff und Verteidigung +2.
Ansonsten: Fate simuliert keinen realistischen Kampf, sondern die Struktur von Filmen, Serien und Büchern.
nobody@home:
--- Zitat von: snoopie am 23.10.2018 | 19:39 ---Habe ein aktuelles Thema:
Wir hatten einen Kampf zwischen SC und NSC, und der SC hat Kämpfen (+4) und nutzt ein Schwert als Waffe. Nun wurde ihm die Waffe entrissen und er bekam den Aspekt "Unbewaffnet". Rein nach Regeln konnte der SC jetzt mit Kämpfen (+4) weiterzuschlagen, da es keine Unterscheidung in bewaffneten und unbewaffneten Kampf gibt.
Wie kann man in Fate Core diese unbewaffnete Situation ausschließlich mit Bordmitteln abwickeln, sodass man die Waffenlosigkeit spürt?
Ereignsbasiertes Reizen, sprich: Niederlage im Konflikt, wäre übertrieben. Abzüge beim SC gibt es nicht, Zuschläge beim Gegner auch nicht. Gut, er kann Vorteile nun darauf erschaffen oder den Aspekt zu Ungunsten des SC ausnutzen.
Allerdings: Einerseits ist der Aspekt "unbewaffnet"immer wahr, aber wenn der SC weiterhin mit Kämpfen (+4) zuhaut?
--- Ende Zitat ---
Die Grundidee bei Fate ist tatsächlich erst mal, daß die Ausrüstung keinen großen Unterschied macht. Ein Mook mit Durchschnittlichem (+1) Wert in Kämpfen wird nicht rein numerisch besser, nur weil er Vollpanzerung anlegt und sich den größten Zweihänder in der Waffenkammer schnappt, und der Schwarze Ritter mit Kämpfen +4 (und als entsprechend wichtigerem Charakter wahrscheinlich noch ein paar anderen Vorteilen) macht ihn auch noch barfuß und im Nachthemd locker fertig.
Der unbewaffnete Charakter kann jetzt natürlich keine Aktionen mehr ausführen (bzw. sein Spieler solche nicht mehr einfach erzählen), zu denen er logischerweise ein Schwert bräuchte. Also nix mit Gegner direkt aufspießen (KO schlagen ist evtl. eine andere Baustelle), Seil durchschlagen, um einen Kronleuchter herabfallen zu lassen, oder ähnlichen Fisimatenten. Und sein Gegner kann passende Vorteil erschaffen-Aktionen ausführen, die ihm weitere freie Einsätze zum Ausnutzen des "Unbewaffnet"-Aspekts einbringen. Aber bewaffnet oder nicht, Kämpfen +4 bleibt bei Fate (wenn man die Kampffertigkeiten nicht gerade weiter aufspalten will) erst mal Kämpfen +4; der Charakter ist einfach so gut, beziehungsweise bei hinreichend mauem Kämpfen-Wert dann eben schlecht. :)
snoopie:
Danke nobody@home für die Antwort.
Ich habe darüberhinaus nochmal recherchiert, und bin auf das fehlende Glied der Regelkette gestoßen.
In "Richard’s Guide to Blocks and Obstacles in Fate Core" gibt es eine sehr interessante Passage "Situation Aspects can be created tactically to block certain actions".
Der Situationsaspekt "Unbewaffnet" in einem Duell zweier gerüsteter Schwertmeister kann zu einem Block führen, sodass mit der Fertigkeit Kämpfen (+4) gar keine Aktion gemacht werden dürfe. Die SL könnte hier sagen: "Was willst Du mit Deinen Fäusten gegen den gerüsteten und bewaffneten Krieger ausrichten"?
Anstatt einfach unbewaffnet mit Kämpfen (+4) weiter einzudreschen, müsste aufgrund des Blocks eine andere Fertigkeit zum Einsatz kommen, oder gleich mit einer "Überwinden"-Aktion der Situationsaspekt negiert werden.
Klar, in einem Superhelden-Setting oder Action-Fun-Setting passt es, wenn der SC nur mit den Fäusten genauso zuschlägt als hätte er das Schwert in der Hand. Aber meistens will man da nicht nur einen fluffigen Effekt, sondern es müsste sich auch regelseitig auswirken.
Da wir nur mit den Fate Core-Bordmitteln solche Siutuationen lösen wollen, klaffte hier eine Regellücke. Der Aufsatz mit den "Blocks" schließt diese, auch wenn es mich wundert, dass dieses wichtige Detail im Regelwerk nicht zu finden ist. Oder wir haben es übersehen.
Edit: Muss zurückrudern, weil ja die Fertigkeit nicht per se unterbunden wird. Er könnte nur nicht die Aktion "Angreifen" durchführen. Diese Angreifen-Aktion trotz "Unbewaffnet" war aber der Stein des Anstoßes.
Crizzl:
Es ist keine Regellücke. Fate ist ein Baukasten und nicht zwangsläufig "spielfertig". Klar hat der Bewaffnete einen Vorteil gegenüber jemanden ohne Waffen. Das kann durch das Reizen mit Aspekten und freien Einsätzen über die Aktion "Vorteil erschaffen" gehen.
Alternativ erschafft es einen Block, wie du ihn beschreibst. Die dritte Möglichkeit mit Bordmitteln sind die Waffenwerte aus Fate Core. Ohne Schwert gibt es halt keinen Bonus auf Fertigkeit+Wurf. Gereizt kann der Aspekt immer noch werden, wodurch die Differenz noch größer wird.
Die Frage ist: Wie soll es sich im Setting anfühlen und wie setzt ihr es um?
Roach:
Naja, Aspekte haben ja regelseitig nicht nur den Effekt, dass man sie – beispielsweise für einen Bonus – benutzen kann, sondern sie können auch Sachen erlauben oder verbieten. So ist in einem Fantasy-Setting ohne weiteres möglich, dass nur jemand mit einem Aspekt MAGIER oder ähnlichem Zugang zu Zaubersprüchen und -Stunts hat.
Genauso könnte man sagen, dass der Aspekt UNBEWAFFNET zwar ermöglicht, jemanden anzugreifen – beispielsweise um andere Aspekte zu erschaffen wie beispielsweise AM BODEN –, aber eben verhindert, dass mit einem Angriff Stress oder damit Konsequenzen verursacht wird/werden. Insofern finde ich den genannten Artikel zu Blocks eher eine Erläuterung der Regeln als einen neuen Aufsatz.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln