Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Fate Core] Regelfragen
nobody@home:
Letzten Endes ist die Frage, wie weit "unbewaffnet" zu sein einen Charakter nun tatsächlich behindert, sowohl eine des Kampagnenrealismusniveaus als auch eine der genaueren Situation.
1.) Realismus: In einer Kampagne, in der es für Kung-Fu-Mönche und muskelbepackte Barbaren kein großer Akt ist, mit weniger tauglichen Möchtegern-Rittern schon mal Kegeln und Domino mit Rasseluntermalung zu spielen, ist Waffenlosigkeit wahrscheinlich von vornherein kein Problem. ;) Soll dagegen Ausrüstung tatsächlich eine größere Rolle spielen (und im richtigen Leben beispielsweise haben die meisten bekannten Herrscher ihre Armeen schon aus gutem Grund nicht einfach nur im Lendenschurz mit bloßen Fäusten losgeschickt, wenn's also entsprechend "historischer" sein soll, mag das sinnvoll sein), dann sieht das gegebenenfalls schon etwas anders aus -- und zwar auch dann, wenn man das Ganze sonst gar nicht weiter mechanisch verregelt.
2.) Situation: Ein Punkt, der mir in dieser Beziehung gerade speziell durch den Kopf geht, ist, daß es in so einem Fall möglicherweise gar nicht so sehr auf den Unterschied in der Bewaffnung ankommen mag als vielmehr auf den in der jeweiligen Rüstung. Klar, ein Unbewaffneter im Rüschenhemd schaut gegen einen Schwertkämpfer mit anständigem Kettenharnisch (oder so) etwas dumm aus seiner Wäsche -- aber was, wenn der Unbewaffnete seinerseits eine ähnliche Rüstung trägt, die ihn gegen das Schwert seines Gegenübers auch dann noch einigermaßen schützt, wenn er gerade seine eigene Waffe verloren hat, oder wenn umgekehrt der Schwertkämpfer auch nur normale Kleidung anhat, die ihm gegen beispielsweise einen gut abgepaßten gezielten Tritt vors Schienbein nicht viel nützt?
Von kleinen Details wie "na schön, ich bin unbewaffnet, das heißt, ich habe zwei Hände frei und er nur eine, wenn überhaupt..." mal ganz zu schweigen. :)
snoopie:
--- Zitat ---Denk daran, dass jede Aktion die Plausibilitätsprüfung der Gruppe bestehen muss. Manchmal sind die Sachen ziemlich offensichtlich, andere Male nicht.
--- Ende Zitat ---
Wir hatten als Gruppe natürlich gesehen, dass es nicht plausibel ist, wenn der Unbewaffnete trotzdem mit Kämpfen (+4) weiter zuschlägt. Was den Aspekt ad absurdum führt, denn wozu entwaffnen, wenn mir der Gegner trotzdem unvermindert schaden kann?
Gelöst hatten wir es dann einfach mit freien Einsätzen und Vorteil erschaffen des Gegners bzw. mit Überwinden-Aktion des SC. Obwohl rein aus Taktikersicht es absurd war, denn wozu die Überwinden-Aktion opfern, wenn ich einfach weiterkloppen kann?
Letztendlich hatten wir dann die Session pausiert, um im Regelwerk genauer nachzuforschen, ob es eine Regel gibt, die das obige Szenario verhindert oder eindämmt. Wurden nicht fündig, aber jetzt hat die Nachforschung diese Block-Regel ergeben. Und die ist mal richtig elegant und gut.
Ein Reizen oder Aufgeben kam nicht in Frage, da man den Aspekt mit einer Überwinden-Aktion loswird.
Problematisch ist halt, dass der SC trotz Situationaspekt mit Kämpfen(+4) angreifen kann, wenn er dran ist.
Und im Fate Core-Buch steht keine explizite Block-Regel, die ausdrücklich angibt, dass Situationsaspekte einzelne Aktionen komplett verhindern [können]. Man hat eher den Eindruck beim Lesen, dass ein SC immer eine Chance hat und sich nur die Umstände zunutze machen braucht.
Wir sind ansonsten mit Fate derzeit richtig zufrieden, nur diese eine Sache war mal kurz eine Sackgasse mit Kopfkratzen und ergebnislosem Regelbuchblättern.
Caranthir:
Es ist tatsächlich so, dass Fertigkeiten einer Figur die Möglichkeit geben, bestimmte Sachen zu machen. Mit Fahren habe ich ein Auto, wird das geklaut, habe ich gerade keins mehr und kann auch die Fertigkeit nicht nutzen.
Mit Kämpfen ist das so eine Sache. Man kann ja auch unbewaffnet zuschlagen. Habe ich meinen Charakter aber explizit als Schwertkämpfer beschrieben, könnte man tatsächlich so argumentieren, dass er nicht angreifen kann. Ihm fehlt das Werkzeug ;). Anders der Boxer. Den kann man schlecht entwaffnen, wohl aber die Hand brechen.
Supersöldner:
Mal ein Paar Regelfragen. Erstens. ich Mag diese Pyramide der Fertigkeiten und die Einschränkungen beim steigern nicht .Also das man mehrere auf 2 haben muss bevor man eine auf 3 machen kann. Aber wenn man das weg Lässt werde die Sc wohl zu Schnell stärker. kennt jemand da einen Guten Kompromiss ? Zweites. Wenn ein NSC Anführer einer NSC Gruppe ist weiß ich schon wie er das Reizen/einsetzen kann um sich zu Helfen. Doch wie reizt man so einen Aspekt um ihm zu Schaden/zu behindern ? Drittens wenn ein NSC den Aspekt Jetpack hat wie Reize ich das so das er stirbt das Ding aber nicht kaputt geht so das ich es klauen kann um es später mit EP zu meinem Asket zu machen nach dem der SC es untersuchen konnte ?
First Orko:
--- Zitat von: Supersöldner am 25.10.2018 | 12:11 ---Mal ein Paar Regelfragen. Erstens. ich Mag diese Pyramide der Fertigkeiten und die Einschränkungen beim steigern nicht .Also das man mehrere auf 2 haben muss bevor man eine auf 3 machen kann. Aber wenn man das weg Lässt werde die Sc wohl zu Schnell stärker. kennt jemand da einen Guten Kompromiss ?
--- Ende Zitat ---
siehe: Fertigkeitssäulen. Kann man auch als Alterantive zur Pyramide bei der Charaktererschaffung nehmen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln