Pen & Paper - Rollenspiel > Pen & Paper - Spielleiterthemen

Spieler ... schmatz :-* ... manchmal möchte ich sie küssen!

<< < (11/64) > >>

Grimtooth's Little Sister:
Andere Forumrunde. Heute früh ausgeschrieben, grade voll geworden, jeder hat seine Chars fertig und man kann morgen anfangen!  :pray:

Antariuk:
Ein etwas älteres Highlight von mir, weil es thematisch passt und für mich als werdender SL sehr prägend war.

D&D 3.5, Expedition to the Demonweb Pits

Ich hatte das Abenteuer vor ein paar Jahren billig auf der SPIEL gekauft und auf dem Rückweg kam von zweien meiner Mitstreiter der Vorschlag, das Teil doch direkt zu leiten. Gesagt, getan, obwohl ich als frischer SL etwas überfordert war da ich bis dato nie in die Level 10+ Bereiche von D&D vorgedrungen war. Aber man wächst ja mit seinen Aufgaben oder so, und es fand sich noch ein dritter Spieler (der auch nur sehr wenig Erfahrung hatte). Der Einstieg klappt wunderbar und alle Spieler haben lustige, interessante Charaktere am Start und es entsteht sofort eine gute Dynamik mit der richtigen Mischung aus koordiniertem Teamplay und planlosen Aktionen.

Kurz darauf geht es in die Stadt Sigil (ist ja ein Planescape Abenteuer) und der erfahrenste Spieler, der das Ganze drumherum gut kennt, übernimmt gekonnt und ohne Absprache die Rolle des Erklärbärs - ohne dabei irgendwas Wichtiges zu spoilern, sondern schön durch die Augen seines Charakters gefärbt (der Mitglied einer der Fraktionen in Sigil ist). Die Gruppe kam dann zu dem Schluss dass man sich bedeckt halten und auf keinen Fall Aufmerksamkeit erregen sollte, und überhaupt erstmal rausfinden was für ein Komplott da gerade läuft. Dieser Plan überlebte die Ankunft in Sigil dann ca. 30 Minuten.

Nicht nur dass die Gruppe insgesamt 3mal das Gasthaus wechselte, sobald irgendwer irgendwo ein Etablissement sah dass irgendeinen exotischen Service bot ("baatorianische Teufelsfrüchte!" / "heiße Dampfbäder die von Wasserelementaren gespeist werden!"), was zusammen mit losen Absprachen von "Wir treffen uns dann und dann da an der Ecke" zu herrlichen Szenen von aneinander vorbeilaufenden Charakteren führte (reihenweise verpatzte Würde auf Spot/Gather Information/Knowledge (local)), es wurde dann entschieden dass der Weg zur gewünschten Partymeile zu weit war und deshalb musste auf irgendeinem Basar ein fliegendes Boot organisiert werden. Mit Lampen. Und Gesang. Diese Mischung aus Lowrider und Duty-Free Dampfer gondelte dann quer durch Sigil. Am Zielort gab es dann auffallend viele Versuche der Spieler, ihren Charakteren zu netter Begleitung zu verhelfen, was mir zuerst relativ unangenehm war (wie gesagt, keine Erfahrung als SL) aber nach einem inneren Ruck konnte ich mich auch dazu überwinden diverse "Bekanntschaften" zu spielen. Großer Spaß, nicht zuletzt weil einer der Charaktere Goliath war (eine Art Halb-Riese) und einer Gruppe von Riesen ihre Frauen abspenstig machen wollte. Was meine Spieler da geritten hat kann ich nicht genau sagen, aber es war einfach gut.

Danach versuchten die Spieler, mehrere Schmiede gegeneinander auszuspielen um die Preise für das Wunschequipment zu drücken, haben sich aufgrund eines Missverständnisses sowohl innerhalb der Gruppe als auch gegenüber einem NPC hrundlos mit einer Reihe von Archons angelegt, und dann fiel dem erfahrenen Spieler ein, mal seine Fraktion (Xaositect) auszuspielen und, unter fleißiger Mithilfe der anderen Beiden, in irgendeinem Ghetto einen Volksaufstand für irgendwas anzuzetteln und sich hinterher zu verdrücken um das Ganze aus der Entfernung zu beobachten. Natürlich waren alle hier involvierten Skillwürfe seitens der Spieler absolut überragend.

Durch ein Wunder oder den Einfluss der Gezeiten, man weiß es nicht, kam die Gruppe dann irgendwann doch zum eigentlichen Plot zurück - nicht dass mich die Eskapaden gestört hatten, im Gegenteil, ich hab mich dabei köstlich amüsiert - und wir haben noch ein paar Sitzungen gespielt bevor die Runde dann an Schwung verlor. Der Abschnitt in Sigil war von allen im Nachhinein der am besten bewertete, auch wenn (oder genau weil) er nichts mit dem Abenteuer zu tun hatte ;) War für mich jedenfalls ein schönes und lehrreiches Beispiel dafür wie Abweichungen vom vorgegebenen Skript zu sehr viel Spielspaß führen können, was ich zu großen Teilen den Spieler zuschreibe die einfach voll in ihren Charakteren und der Sandbox Sigil aufgegangen sind.

Chiarina:
Neulich in meiner Midgard-Runde: "Das Land, das nicht sein darf" lebt zu einem Großteil davon, dass die Spieler unwissentlich Dinge tun, die später zur Befreiung der "Norne" führen. Die Norne ist mächtigste Dienerin des Anarchen, der im Abenteuer vielleicht etwas euphemistisch "Geist der Freiheit" genannt wird. Irgendwann werden meine Spieler misstrauisch und beginnen sich zu fragen, ob der Anarch "böse" ist. Sie zaubern "Erkennen der Aura" auf die Norne und ich gerate etwas ins Schwitzen, dann behaupte ich ganz einfach: Du erkennst eine Aura, die du noch nie gesehen hast! Trotzdem geht die Diskussion weiter. Da schon die Norne irrsinnig mächtig erscheint und doch nur Dienerin ist, fasst ein Spieler die Erkenntnisse treffend zusammen:

"Du willst wissen, ob der Geist der Freiheit böse ist? Stell dir vor du bist Gemüse! Ist der Mensch böse?"

Schon lange nicht mehr so gelacht!

Chiarina.

Bad Horse:
Meine Spieler haben es gerade geschafft, in unserer Dresden-Files-Runde Harry Dresden zu googlen, anzurufen, ihn sofort unsympathisch zu finden und sich mit ihm zu verkrachen.  ;D

Rentin:
Ein dicker Schmatzer an meine Runde vom 27.12.: Die haben Rollenspiel ohne mich gemacht und ich bin der SL...hab auch endlich SPider Solitaire mit 4 Farben geschafft.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln