Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen
Systemsuche (Fantasy, Bodenständig, nordish by nature)
Boba Fett:
Moin!
Ich suche ein Rollenspielsystem...
Ich lese/höre gerade mal wieder die First Law Trilogie und springe mal wieder über die Kapitel der Handlungen in der dekadenten und verweichlichten Hochkultur der Union hinweg und geniesse die Handlung um die Nordmänner...
Wer es nicht kennt:
Webcomic
Ich liebe dieses Subsetting inzwischen wirklich. Low Magic, dafür Muskeln, Stahl, Blut und Dreck und keine Verharmlosung dessen was gewaltsame konflikte mit sich bringen.
Keine herumzappende Magier, keine Elfen, keine Zwerge.
Ich habe dieses Subsetting einfach für mich mal "nordish by nature" getauft.
Und frage mich, wie ich das am schönsten in ein Rollenspiel wandeln kann.
Welches System, welches Setting?
Was mir spontan in den Kopf kommt:
Malmsturm
- Nachteil: Fate
Iron Heroes
Nachteile:
- Out of Sale (steht aber in meinem Schrank)
- englisch
- d20 (sorry, ist einfach nicht meines!)
- schlechtes balancing
Riddle of Steel
Nachteile:
- Out of Sale
- englisch
- schlechte Regelwerkstruktur
- mir fast vollkommen unbekannt
Shadows of Esteren
???
mir unbekannt, aber aus Rezis las ich,
dass da auch wieder die typischen Artus Sagen Gedingsis mitspielen.
Reaktion: och nööööö!
Harnmaster
- englisch
- simulationistisch
- mir unbekannt
Tja, was will ich eigentlich?
Wenn sich das mal so leicht in Worte fassen lassen würde....
Am liebsten ein deutschsprachiges Regelwerk, was das Setting und Feeling um die Handlungsbögen um Logan, Hundsmann, den schwarzen Dau und dergleichen einschliesst.
keine bunte Exotik, kein High Fantasy, Keine Simulationsgdingsis, kein feuchter Powergamertraum, sondern eher was für Buttkicker und Method Actor.
Gibt es nicht, weiss ich. Aber warum eigentlich nicht?
Spielt keiner mehr zähe Dreckskerle, die gerade heraus sind, die einstecken müssen, aber es auch können, die kulturell eher Wikingerisch oder "germanisch" als römisch angehaucht sind und nur den Kopf über die Hochkulturen schütteln?
Braucht jedes Fantasysetting automatisch herumzappende Magie?
Waldviech:
Wäre Malmsturm nicht potentiell was? Da ist der Norden ziemlich....nordisch geprägt. Gut - was an Fantasyelementen da ist, ist in aller Regel eher weird und schräg zu nennen. Aber diese Dinge sind vergleichsweise selten.
Glgnfz:
Hört sich etwas nach Barbarians of Lemuria an - oder das alte TSR-Conan...
Praion:
--- Zitat von: Boba Fett am 24.07.2013 | 12:40 ---
Riddle of Steel
Nachteile:
- Out of Sale
- englisch
- schlechte Regelwerkstruktur
- mir fast vollkommen unbekannt
--- Ende Zitat ---
Riddle of Steel?
Why not Burning Wheel?
Nachteile
- Englisch
- Wenn man gleich das volle Regelwerk nutzen will, anstrengend
Vorteile
- Kann sehr düster sein.
- Charaktergetriebene Handlung/Aktion
- Man kann das ganze Fantasy Zeug ohne Probleme komplett rausnehmen
- Lifepaths erschaffen sehr interessante Charaktere.
Boba Fett:
--- Zitat von: Waldviech am 24.07.2013 | 12:44 ---Wäre Malmsturm nicht potentiell was? Da ist der Norden ziemlich....nordisch geprägt. Gut - was an Fantasyelementen da ist, ist in aller Regel eher weird und schräg zu nennen. Aber diese Dinge sind vergleichsweise selten.
--- Ende Zitat ---
Fate...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln