Pen & Paper - Spielsysteme > Cypher System
Numenera
Kazekami:
Mein Acrobat hat die Option ausgegraut. Liegt wohl an der nicht zulässigen Dokumentzusammenstellung.
Um die Karten in 100 Prozent der Originalgröße auszudrucken, musst Du im im Drucken-Fenster vom Acrobat unter Seitenanpassung „keine“ auswählen. Es gibt für beide Decks aber eine neue Version bei Drivethru, in der mehrere Karten auf einer Seite, inklusive Schnittmarken sind.
Wisdom-of-Wombats:
--- Zitat von: Lasercleric am 30.09.2013 | 13:31 ---Die XP- und Cypher-Decks sind allerdings auch ein interessantes Thema - wie skalierst Du Die auf die richtige Größe? Bei mir will er die nämlich A4 ausdrucken.
--- Ende Zitat ---
Es gibt bei Adobe Acrobat Reader auf die Möglichkeit mehr als eine Seite pro Seite auszudrucken. Z.B. 3x3 dann müsste es passen.
Kazekami:
Problematisch ist dabei die Deckungsgleichheit mit den Rückseiten, da bei der Seitenanpassungsoption Option „mehrere Seiten pro Blatt“, diese leider nicht zentriert werden. Solange nur die Vorderseite gedruckt werden soll, geht es. Die neuen Print-Docs der beiden Decks sind für den Ausdruck empfehlenswerter. Ich würde die alte Einzelkartenversion aber nicht löschen.
Achamanian:
Bin gerade mal wieder am weiterlesen im Regelwerk und habe etwas entdeckt, was mich sehr gefreut habe und was ich mir eigentlich von den Regeln zu allen anderen Settings mit Cyber- und Biotechelementen auch wünsche: Cyber- und Bioware existieren, sind aber reiner Fluff, d.h. man hat seine Fähigkeiten, und das Vorhandensein cybernetischer Aufrüstung ist eine mögliche Erklärung für herausragende Fähigkeiten (neben anderen).
Das löst zwei Probleme, die mir z.B. Shadowrun immer verleidet haben: Es ist keinerlei Buchhaltung mehr für Cyber- und Bioware nötig; Und man ist nicht dazu genötigt, einen vercyberten Charakter zu bauen, wenn man im Kampf wirklich gut sein will.
Slayn:
--- Zitat von: Rumspielstilziel am 30.09.2013 | 15:50 ---Bin gerade mal wieder am weiterlesen im Regelwerk und habe etwas entdeckt, was mich sehr gefreut habe und was ich mir eigentlich von den Regeln zu allen anderen Settings mit Cyber- und Biotechelementen auch wünsche: Cyber- und Bioware existieren, sind aber reiner Fluff, d.h. man hat seine Fähigkeiten, und das Vorhandensein cybernetischer Aufrüstung ist eine mögliche Erklärung für herausragende Fähigkeiten (neben anderen).
Das löst zwei Probleme, die mir z.B. Shadowrun immer verleidet haben: Es ist keinerlei Buchhaltung mehr für Cyber- und Bioware nötig; Und man ist nicht dazu genötigt, einen vercyberten Charakter zu bauen, wenn man im Kampf wirklich gut sein will.
--- Ende Zitat ---
Den Gedankengang musst du mir mal näher erklären. So wie ich deine Aussage lesen, findest du es toll, das man einfach eine x-beliebige Erklärung an eine Eigenschaft packen kann. Ob jetzt Dunkelsicht durch Cyberaugen, Eulen-DNA-Transfer oder angewandtes Plotonium kommt. Was soll jetzt daran etwas besonderes sein, sich eine x-beliebige Erklärung für etwas aus dem Popo zu ziehen?
Der Umkehrschluss deiner Aussage ist für mich nämlich: Mäh, Shadowrun war doof, weil ich nicht einfach so zu Specials kam, die ich durch Erklärungen, die ich mir aus dem Popo gezogen habe, passend reden konnte.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln