Pen & Paper - Spielsysteme > Systemübergreifende Themen

Spielleiter wuerfelt nicht

<< < (7/27) > >>

Slayn:
Wenn der Spielleiter nicht mehr würfelt, sind mehrere "heilige Kühe" des Rollenspiel in Gefahr.
Zum einem die oft beschworene Immersion. Warum aber sollte ein Meister die Immersion ins Spiel anstreben, wenn seine Funktion eine ganz andere ist? Es ist doch wohl unbestritten, das ein meister in einem Spiel eh schon am meisten zu tun hat, warum sollte dieser sich dann auch noch "Mitten drin fühlen"?
Auf der anderen Seite noch so Auswüchse wie die aktive Parade als gefühlten Teil eines Konflikts. Ob ein Spieler jetzt gegen einen Angriff würfelt oder den Angriff auf sich negiert, ist im Grunde kein Unterschied, hat aber anscheinend mit dem Kopfkino vieler Leute zu tun und dieses hat mit ihrer Sozialisierung ins Hobby zu tun.

Persönlich finde ich ja, man sollte so viele unnötige Schritte wie möglich vermeiden, muss sich aber fragen was die Task Resolution in einem Spiel für einen jeweiligen Sinn hat.

Praion:

--- Zitat von: Slayn am 19.08.2013 | 18:20 ---Wenn der Spielleiter nicht mehr würfelt, sind mehrere "heilige Kühe" des Rollenspiel in Gefahr.
Zum einem die oft beschworene Immersion. Warum aber sollte ein Meister die Immersion ins Spiel anstreben, wenn seine Funktion eine ganz andere ist? Es ist doch wohl unbestritten, das ein meister in einem Spiel eh schon am meisten zu tun hat, warum sollte dieser sich dann auch noch "Mitten drin fühlen"?

--- Ende Zitat ---

Was?  wtf?


--- Zitat von: Slayn am 19.08.2013 | 18:20 ---Persönlich finde ich ja, man sollte so viele unnötige Schritte wie möglich vermeiden, muss sich aber fragen was die Task Resolution in einem Spiel für einen jeweiligen Sinn hat.

--- Ende Zitat ---

Oder ob man überhaupt Task Resolution braucht.

Achamanian:

--- Zitat von: Slayn am 19.08.2013 | 18:20 ---Zum einem die oft beschworene Immersion.

--- Ende Zitat ---

Das finde ich jetzt seltsam, dass die Heilige Kuh Immersion durch Nicht-Würfeln seitens des SL bedroht sein soll; dafür erinnere ich ich an zu viele Diskussionen, in denen Leute sagen, gerade das Würfeln würde sie "aus der Immersion reißen".

killedcat:

--- Zitat von: Dr.Boomslang am 19.08.2013 | 18:11 ---Du sagst du willst handeln, wenn deine Figur Kontrolle hat, also Kontrollillusion. Ich verstehe nicht ganz warum du abstreitest dass es darum geht.
--- Ende Zitat ---
Weil ich es nicht für eine Illusion halte. Genauso könnte ich sagen, ich will handeln können, wenn meine Figur handelt, also ist eine Handlungsillusion oder ich sage, ich will etwas tun können, wenn meine Figur emotional betroffen ist, also sei es eine Emotions-Illusion.

Richtig ist: ich will im Rahmen der Möglichkeiten meiner Spielfigur
a) an der Handlung teilnehmen
b) an meiner Figur anteilnehmen
c) mit meiner Figur miterleben.


--- Zitat von: Rumspielstilziel am 19.08.2013 | 18:08 ---Es ist aber nicht notwendigerweise einleuchtend, im Rollenspiel das Spielhandeln mit dem Würfeln in eins zu setzen. Das Spielhandeln kann genausogut durch die Entscheidung für ein bestimmtes Kampfmanöver o.Ä. gewährleistet sein, ohne dass dabei gewürfelt wird. Das Spielhandeln des SL in DungeonWorld ist beispielsweise, dass er unter gewissen Bedingungen bestimmte durch die Regeln kodifizierte Moves gegen die Spieler einsetzen kann - wobei er im Sinne des Spielhandelns Entscheidungen trifft.

Mal ganz zu schweigen von der enormen allgemeinen Handlungsfreiheit, die der SL in klassischen Systemen hat und mit denen er ganz ohne zu würfeln das Spielgeschehen (also auch die Würfe der Mitspieler) extrem beeinflussen kann. Wenn der SL beispielsweise entscheidet, dass sich jetzt ein Gegner an die SC anschleicht, dann greift er durch diese Entscheidung doch nicht weniger aktiv ins Spiel ein, nur, weil er keine Schleichenprobe für den Gegner würfelt, sondern stattdessen die SC eine Wahrnehmungsprobe ablegen lässt.

--- Ende Zitat ---
Ich stimme Dir bei jedem Deiner Punkte zu, ich versteh einfach nur nicht, was Du mir damit sagen willst.

Bad Horse:

--- Zitat von: killedcat am 19.08.2013 | 20:05 ---Weil ich es nicht für eine Illusion halte. [...]

--- Ende Zitat ---

Ich glaube, es geht eher darum, dass du genausowenig Kontrolle über das Würfelergebnis hast wie der SL, aber ein stärkeres Kontrollgefühl, wenn du selbst würfelst.

Beispiel 1:
Du: "Mein Char will das Schloss untersuchen."
SL: "Okay, würfel mal auf Schlosser."

Beispiel 2:
Du: "Mein Char will das Schloss untersuchen."
SL: "Okay, ich würfel mal für dich auf Schlosser."

Auch wenn du das Ergebnis des SL-Wurfs sehen kannst und es statistisch gesehen keinen Unterschied macht, ob du, der SL oder ein zufällig vorbeilaufendes Alien letztendlich würfelt, hätte zumindest ich eher bei Beispiel 1 das Gefühl der Kontrolle als in Beispiel 2.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln